Premiere auf der Pernerinsel in Hallein
„Stille Nacht: Schicksalsfäden“
Mit einer außergewöhnlichen Theaterproduktion startet auf der großen Festspielbühne auf der Pernerinsel in Hallein die Vorweihnachtszeit.
HALLEIN. Am 5. Dezember feiert „Stille Nacht: Schicksalsfäden“ Premiere – eine Neuinszenierung des erfolgreichen Stücks von 2023, das die Entstehung des weltberühmten Weihnachtsliedes „Stille Nacht“ in einem berührenden Erzählrahmen neu und weiterentwickelt auf die Bühne bringt.
Die Entstehung eines Meisterwerks
Unter der gemeinsamen Regie von Silke Stein und Bashir Khordaji entsteht eine atmosphärisch dichte Inszenierung, die historische Ereignisse, emotionale Bilder und poetische Elemente miteinander verbindet.
- Foto: Pernerinsel Hallein
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Im Mittelpunkt stehen erneut die Lebenswege von Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber – zwei Männer aus einfachen Verhältnissen, deren Hoffnungen, Sehnsüchte und persönlicher Glaube sie zu jener besonderen Weihnachtsnacht führten, in der ihr Lied zum ersten Mal erklang. Das Stück beleuchtet ihre Herausforderungen, ihre Zweifel und die Widerstände ihrer Zeit ebenso wie ihre Vision, den Menschen in dunklen Tagen Trost und Licht zu schenken.
Eine besondere erzählerische Ebene schafft die Darstellung von drei Schicksalsgöttinnen, die als mythische Figuren die Fäden der einzelnen Lebensgeschichten in ihren Händen halten. Sie verweben das Schicksal der Menschen miteinander und machen sichtbar, wie viele kleine und große Entscheidungen, Begegnungen und Zufälle letztlich zur Entstehung von „Stille Nacht“ führten.
Kulturvermittlung und Green Event
Auch die Kulturvermittlung wurde für die Neuinszenierung stark erweitert: Das ELTheater hat eigens eine umfangreiche Schülermappe entwickelt, die historische Hintergründe, kreative Aufgaben und vertiefende Materialien bietet. Ergänzend dazu leitet Regisseurin Silke Stein persönliche Workshops an Schulen und in einzelnen Klassen – ein Herzensprojekt, das jungen Menschen einen lebendigen Zugang zum Stoff ermöglicht und Theater in den Unterricht bringt.
- Foto: Pernerinsel Hallein
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Darüber hinaus wird die gesamte Produktion als Green Event umgesetzt. Nachhaltigkeit, regionale Kooperationen und ressourcenschonendes Arbeiten prägen sämtliche Bereiche – von Ausstattung und Technik bis zur Organisation.
Überblick zum Event
Mit stimmungsvollen Bildern, musikalischen Elementen und einer Erzählweise, die Historie und Mythos verbindet, verspricht die Neuinszenierung von „Stille Nacht: Schicksalsfäden“ ein eindrucksvolles Theatererlebnis, das die Wurzeln eines Liedes feiert, das heute die ganze Welt bewegt.
- Silke Stein führt gemeinsam mit ihrem Kollegen Bashir Khordaji die Regie.
- Foto: Theresa vogl
- hochgeladen von Theresa Vogl
Premiere: 5. Dezember, 17:00 Uhr
Weitere Vorstellungen:
- 6. Dezember, 17:00 Uhr
- 7. Dezember, 17:00 Uhr
- 12. Dezember, 17:00 Uhr
- 13. Dezember, 17:00 Uhr
- 14. Dezember, 17:00 Uhr
Ort: Große Festspielbühne, Pernerinsel Hallein
Jetzt Tickets zum Event sichern!
Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.