Bad Vigaun
Zahlreiche Ehrungen am "Großen Prangertag"

Im Bild v.l. Vizebürgermeisterin Maria Seidl, Josef Fallnhauser, Schützenhauptmann Josef Wallmann und Bezirksschützenkommandant Toni Kaufmann | Foto: Michael Neureiter
3Bilder
  • Im Bild v.l. Vizebürgermeisterin Maria Seidl, Josef Fallnhauser, Schützenhauptmann Josef Wallmann und Bezirksschützenkommandant Toni Kaufmann
  • Foto: Michael Neureiter
  • hochgeladen von Thomas Fuchs

In Bad Vigaun wird traditionell am Sonntag nach Fronleichnam der „Große Prangertag“ gefeiert.

BAD VIGAUN. Beim Festakt würdigte der Bezirksobmann des Blasmusikverbands Armin Keuschnigg den Bad Vigauner Ehrenkapellmeister Siegfried Schaber, der kürzlich seinen Achtziger feiern konnte. Der stellvertretende Vorsitzende des Forum Volkskultur Adolf Freudl überreichte Schaber die Salzburger Volkskultur-Medaille in Silber. Die Dankesmedaille in Gold erhielt Josef Fallnhauser. Zudem wurden auch Beförderungen vorgenommen und weitere Auszeichnungen an Mitglieder der Historischen Prangerschützen überreicht.

Im Bild v.l. Vizebürgermeisterin Maria Seidl, Josef Fallnhauser, Schützenhauptmann Josef Wallmann und Bezirksschützenkommandant Toni Kaufmann | Foto: Michael Neureiter
Im Bild v.l. der Bezirksobmann des Blasmusikverbands Armin Keuschnigg, Bezirksschützenkommandant Toni Kaufmann, Adolf Freudl, Siegfried Schaber, Vizebürgermeisterin Maria Seidl, der Gauobmann-Stv. der Heimatvereine Werner Lanner, Gemeindevertreterin Margarethe Rieger und Schützenhauptmann Josef Wallmann | Foto: Michael Neureiter
Im Bild v.l. Bezirksschützenkommandant Toni Kaufmann, Vizebürgermeisterin Maria Seidl, Schützenhauptmann Josef Wallmann, Sebastian Egger (Gefreiter), Thomas Lehenauer jun. (Anton-Wallner-Medaille in Bronze), Christian Wallmann (Anton-Wallner-Medaille in Silber), Thomas Lehenauer sen. (Medaille für Heimat und Brauchtum in Bronze), Gerhard Struber und Jakob Mösenbichler (Dankesmedaille in Bronze) sowie Lambert Oberascher und Markus Siller (Dionys-Medaille in Bronze) | Foto: Michael Neureiter
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.