Makis Warlamis (30)
Die Auftaktveranstaltung zum Hellas-Jahr 2018 bei EUROPA in SCHWARZENAU (E.i.S.) erwies sich als voller Erfolg.
SCHREMS. Am 25. Jänner wurde im Beisein von Baustadtrat Günther Herz und der Leiterin der Kulturverwaltung, Doris Denk die Ausstellung „Makis Warlamis. Poesie der Türme. Krems-Wachau“ in der Bibliotheksgalerie Krems eröffnet.
Dr. Barbara M. Eggert, M.A. von der Donau-Universität Krems sprach einführende Worte zum gezeigten Bilderzyklus des vielseitigen Künstlers und Architekten Makis Warlamis, der leider Ende 2016...
Krems an der Donau: museumskrems | Am 25. Jänner 2018, um 19 Uhr lädt Bürgermeister Dr. Reinhard Resch MSc zur Vernissage der Ausstellung "Makis Warlamis. Poesie der Türme. Krems-Wachau" in die Bibliotheksgalerie museumkrems.
Einführende Worte: Dr. Barbara M. Eggert, M.A. MA (Donau-Universität Krems)
Die Ausstellung ist von 26. Jänner bis 23. März 2018 in der Bibliotheksgalerie Krems zu sehen.
Öffnungszeiten: Mo, Di, Do 12 bis 18 Uhr; Mi, Fr 9 bis 14...
Schrems: Das Kunstmuseum Waldviertel | 2018 befasst sich die große Jahresausstellung mit dem Thema und Titel ‚WunderWald‘ in künstlerischer Weise mit den komplexen Geheimnissen des Waldes.
Der biologische, wirtschaftliche und gesundheitliche Nutzen des Waldes für den Menschen wird bereits seit Jahren intensiv erforscht. Doch es gibt auch andere Geheimnisse, die vor allem die Kunst spürbar machen kann, wie etwa das Gefühl des ‚Eins-Seins mit der Natur‘, das wir...
SCHREMS. Die Galerie Kunstmuseum Waldviertel präsentiert ab 16. November ihre neue Ausstellung mit Bilder von Makis Warlamis aus dem „Garten Eden“ und dem Zyklus „Kunst für alle“.
Gezeigt werden Werke aus verschiedenen Schaffensperioden des vielseitigen Künstlers, Architekten und Gründers des Kunstmuseums zum Jahresthema „Garten Eden“, sowie Bilder aus dem großen Bilderzyklus „Kunst für alle“.
Dieser Zyklus war Makis...
Schrems: Das Kunstmuseum Waldviertel | Von 11. November 2017 bis 28. Februar 2018 zeigt die Galerie des Kunstmuseums Originalbilder von Prof. Makis Warlamis aus dem "Garten Eden" und dem Zyklus "Kunst für alle".
Werke aus verschiedenen Schaffensperioden des 2016 verstorbenen österreichisch-griechischen Architekten, Universal-Künstlers und Gründers des Museums, zum Jahresthema "Garten Eden", sowie Bilder aus dem einzigartigen "Kunst für alle" Bilderzyklus werden...
Schrems: Das Kunstmuseum Waldviertel | Herzliche Einladung zur feierlichen Eröffnung der neuen Jahresaustellung
Die große Jahresausstellung 2017 mit dem Titel "Garten Eden" führt in eine paradiesische Welt der Farben, faszinierenden Blumen, Pflanzen und Naturerscheinungen und ist zugleich eine Gedächtnisausstellung für den 2016 verstorbenen großen Universalkünstler, Architekten und Museumsgründer Prof. Makis Warlamis.
Zum feierlichen Auftakt am 1. April ab...
Am 27. Dezember starb der österreichisch-griechische Universalkünstler Makis Efthymios Warlamis.
Ähnliche Themen zu "Makis Warlamis"
Schrems: Das Kunstmuseum Waldviertel | Noch bis 14. Jänner in Schrems zu bestaunen!
"Seelenschmaus", "Rückkehr ins Paradies", "Ein besonderes Erlebnis" oder "Bewegend" lauten einige der zahlreichen positiven Kommentare unserer Besucher im Gästebuch und im persönlichen Gespräch. Nutzen auch Sie die Gelegenheit die einzigartige Jahresausstellung "Garten Eden" noch zu besuchen!
Die Jahresausstellung 2017 führt in eine zauberhafte Welt der Farben, paradiesischer...
SCHREMS. Kooperation der Charity-Bilder-Aktion von Makis Warlamis mit der österreichweiten Spendenaktion „Licht ins Dunkel“. Ab einer Spende von 250 Euro verschenkt Makis Warlamis ein Originalbild aus seinem Charity Bilderzyklus.
10 Prozent des Erlöses kommen dabei „Licht ins Dunkel“ zu Gute. Wer es nicht persönlich nach Schrems, ins Kunstmuseum Waldviertel schafft, dem steht darüber hinaus die Online-Galerie der Bilderakion...
SCHREMS. Vergangenen Samstag eröffnete Landsrätin Barabara Schwarz in Vertretung von LH. Erwin Pröll die diesjährige Jahresausstellung zum Thema Traumhaus im Kunstmuseum Waldviertel in Schrems. Die Hausherren Heide und Makis Warlamis begrüßten zahlreiche Gäste. Was macht denn ein Traumhaus aus? Für Johanna Leon vom Kunstmuseum ist naturnahes Wohnen mit runden Formen a la Hunderwasser und Warlamis wichtig. Patriotisch geht es...
„TRAUMHAUS“: eine fantastische Reise zu „Poetischer Architektur“, „gebauten Träumen“ und „Kunstwerken der Natur“
Schrems: Das Kunstmuseum Waldviertel | Die Jahresausstellung "Traumhaus" im Kunstmuseum Waldviertel zeigt ab 19. März 2016 in Bildern, Inszenierungen, Filmen und Modellen faszinierende Wohnformen von heute, morgen und übermorgen ....
Glückliches Wohnen in der Zukunft
Die Ausstellung "Traumhaus" führt Besucher in eine Welt voller Fantasie und Überraschungen. Von gebauten Traumhäusern eines Friedensreich Hundertwasser über 'Kunstwerke der Natur', aufgenommen...
Sprögnitz: SONNENTOR Erlebnis | Üblicherweise trifft man den Künstler Prof. Makis Warlamis in seinem offenen Atelier im Kunstmuseum Waldviertel in Schrems. Am 18. Dezember gibt es jedoch auch außerhalb eine Gelegenheit die Entstehung seiner Waldviertel-Bilder zu erleben. Im Rahmen des 1. SONNENTOR-Adventmarktes wird er von 15 - 17 Uhr live in Sprögnitz malen!
Die Ausstellung seiner Waldviertel-Bilder ist bereits ab dem 12. Dezember bei SONNENTOR zu sehen...
Sprögnitz: Sonnentor | Ein stimmungsvolles Programm für die ganze Familie. Makis Warlamis Live Malaktion und Ausstellung der 2000 Bilder Spendenaktion beim Sonnentor Adventmarkt in Sprögnitz. Fr, 18. Dezember 2015, 15 Uhr
Große Live-Malaktion und Ausstellung der Bilder beim Sonnentor Adventmarkt
Am 18. Dezember, findet ab 15 Uhr eine Live-Malaktion im Restaurant 'Leibspeis' bei SONNENTOR in Sprögnitz statt, im Rahmen des ersten...
SCHREMS. Das Kunstmuseum Waldviertel füllte sich jüngst mit hunderten Besuchern, die gekommen waren um zwei herausragende Ereignisse mitzuerleben. Um 16.30 Uhr wurde die sehenswerte Ausstellung von Wilhelm Kollar mit dem Titel „Besuch der jungen Damen“ eröffnet. Hausherr Makis Warlamis zollte seinem Kollegen und langjährigen Freund höchste Anerkennung und Bewunderung für seinen neuesten Bilderzyklus und sprach von einer...
Der bekannte Maler und Architekt Makis Warlamis malt am 21. August von 11.00 bis 17.00 Uhr live vor der Kulisse des Hundertwasserbrunnens in Zwettl.
Es handelt sich dabei um eine Aktion mit Bildern des Waldviertels für WaldviertlerInnen und Liebhaber des Waldviertels von Makis Warlamis und dem Kunstmuseum Waldviertel in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Zwettl-NÖ.
Diese wunderschönen Waldviertel Bilder im Format 50 x...
ZWETTL. Am Freitag, dem 21. August 2015 findet von 11 bis 17 Uhr am Hauptplatz in Zwettl eine Live-Malaktion mit dem Künstler Makis Warlamis statt. Er wird Bilder des Waldviertels für Waldviertler und Liebhaber des Waldviertels malen. Das Kunstmuseum Waldviertel und die Stadtgemeinde Zwettl ermöglichen Ihnen, dem Künstler vor Ort auf die Finger zu schauen.
Die Griechenland-Krise geht uns nichts an? Irrtum - denn der Bezirk Gmünd ist griechischer als man denkt.
Die Griechenland-Krise geht uns nichts an? Irrtum - denn der Bezirk Waidhofen ist griechischer als man denkt.
Schrems: Das Kunstmuseum Waldviertel | Kunstbegeisterte Museumsbesucher erhalten zwischen 14:00-16:00 Uhr die besondere Gelegenheit, Prof. Makis Warlamis live beim Malen seiner Bilder in zuzuschauen. In seiner Kunstmanufaktur erleben Sie die vielen handwerklichen Schritte und die Geheimnisse der Bildentstehung Ihr/er Lieblingsbild/er.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter: T 02853/72 888 oder info@daskunstmuseum.at
Für den Besuch der Ausstellung "Das...
SCHREMS. Die große 1001 Bilder Spenden Aktion des Künstlers Makis Warlamis wurde am 11. Jänner abgeschlossen und sammelte für „Licht ins Dunkel“ einen beachtlichen Spendenbetrag von 15.660,- € !
Der international tätige Künstler Makis Warlamis hatte kürzlich eine fantastische Idee. Er malte 1001 Bilder (Originale auf Leinwand im Format 50 x 50).
Diese Bilder konnten in der Vorweihnachtszeit im Kunstmuseum Waldviertel in...
Makis Warlamis schenkt seine Bilder für wohltätige Zwecke
Schrems: Kunstmuseum Waldviertel | Prof. Heinz Nußbaumer begeisterte das Publikum
SCHREMS. Am Samstag, dem 28. Juni besuchte die Pfarre Rehberg mit Diakon Johannes Friedelsberger im Rahmen eines Ausfluges das Kunstmuseum Waldviertel in Schrems. Einer gemütlichen Jause im Caféhaus des Museums folgte eine stimmungsvolle Andacht in der kleinen Kapelle im Skulpturenpark des Museums.
Den krönenden Abschluss bildete eine Führung von Makis Warlamis durch die aktuelle Ausstellung im Kunstmuseum „Geheimnis...