Tirol - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Ein Schnuppertag liefert intensive Informationen über die Schulausbildung von Schüler zu Schüler. | Foto: HAK Kitzbühel

Schnuppertag
"Schne-Schnu" an der HAK Kitzbühel

KITZBÜHEL (jos). Nur noch bis zum 28. Februar ist die Anmeldung für mittlere und höheren Schulen möglich. „Wir starten daher für alle Unentschlossenen in den ersten Tages des Sommersemesters mit SCHNE-SCHNU“, erklärt HAK-Direktor Fritz Eller das neue Projekt. „Schne-Schnu, also schnell noch schnuppern, heißt einen normalen Schultag in einer ersten Klasse bei uns an der Kitzbüheler HAK, IT-HAK oder Handelsschule zu verbringen,“ so Eller weiter. Terminvereinbarung unter 050 902824 oder...

Foto: Gerstenberg Verlag

Buchtipp junior
Große Häschen-Fragestunde

Häschen liegt im Bett und hat so viele Fragen. Alle drehen sich um den Wolf und Häschen ist hartnäckig. Denn auch wenn Mama sicher ist, dass es keine Wölfe mehr gibt, der Nachwuchs weiß es besser. Und hat immer das letzte Wort. Bis Mama endlich das Licht ausschaltet. Wird jetzt geschlafen? Nein, denn plötzlich klopft es an der Tür! Wer mag das wohl sein? Ein tiefgründiges wie lustiges Bilderbuch für neugierige Kinder, Überraschung garantiert. (md) M. Ouyessad, R. Badel, Der Wolf kommt nicht,...

App-Tipp der Woche: Mit der App "Sworkit Training" lässt sich auf einfache und motivierende Weise die eigene Fitness, Kraft und Ausdauer verbessern. | Foto: / Logo: Nexercise
26

App-Tipp
Sworkit - Persönlicher Trainer

APP-TIPP. Sworkit ist eine Trainingsapp, die einen nach den eigenen Fähigkeiten dabei unterstützt, fit zu werden oder zu bleiben. Sworkit – Persönlicher TrainerUnser App-Tipp Sworkit ist eine Trainingsapp, mit fast 800 unterschiedlichen Übungen. Man hat die Möglichkeit sich, je nach den eigenen Zielen zwischen verschiedenen Programmen wählen. Diese Übungssammlungen reichen von Grundlagen-Trainingseinheiten wie Cardio, Kraft oder Stretching. Es gibt spezielle Übungen für Kinder und ganze...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
3 8

Zum Valentinstag
So liebt Österreich

Valentinstag, Tag der Liebe und ganz Österreich schwelgt in der rosaroten Wolke: Doch wie lieben Herr und Frau Österreicher eigentlich? Studien zeigen, dass innerhalb der Bundesländer große Unterschiede bestehen... ÖSTERREICH. Eines gleich vorweg: "Eine feste Beziehung ist noch immer die größte Sehnsucht der Österreicher, auch wenn die Partnersuche vielfältiger denn je geworden ist", bestätigt Caroline Erb, Psychologin bei Parship.at. Und obwohl eine feste Partnerschaft weiterhin das ideale...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
Bezirks-Sprechstunde mit Experten vom AK Unterstützungsfonds am 26. 2. | Foto: AK Tirol (Logo)

AK Unterstützungsfonds
Beratung am 26. Februar in Kitzbühel

KITZBÜHEL (jos). Immer öfter wenden sich Menschen nach persönlichen Schicksalsschlägen bzw. wenn sie unverschuldet in Notsituationen geraten sind, hilfesuchend an den AK Unterstützungsfonds. Die AK Tirol steht ihren Mitgliedern auch in schwierigen Zeiten zur Seite. Die Experten beraten deshalb auch am 26. Februar von 9 bis 11 Uhr in der AK Kitzbühel. Mitzubringen sind Unterlagen zum Grund des Ansuchens, Einkommensnachweise, Fixkosten-Belege (in Kopie). Es gibt keine unmittelbare Auszahlung! Die...

Kinderfasching in Kirchdorf. | Foto: Gemeinde

MK Kirchdorf - Fasching
MK Kirchdorf lädt zum Kinderfasching

KIRCHDORF. Am Sonntag, den 23. 2., trifft man sich ab 13 Uhr beim Pavillon zum Kinderfasching der MK Kirchdorf. Um 14 Uhr gibt's den Faschingsumzug mit den Bläserkids und der Narren-Combo der Musikkapelle, dazu lustige Spiele, Stock-Brot, Dosenschießen uvm. Für die Kinder gibt es einen Gratis-Faschingskrapfen und Skiwasser; für die Erwachsenen ist für Spiel und Trank gesorgt.

Swarovski
125-Jahr-Jubiläum mit zahlreichen Events

TIROL. Unter dem Motto "#SparkDelight" begeht das Tiroler Unternehmen Swarovski dieses Jahr sein 125-Jahr-Jubiläum. Die Feierlichkeiten werden mit einem Kommunikationsprogramm zur Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gefeiert. Mit zahlreichen Aktivitäten und Events macht der weltweit größte Kristallhersteller auf das Jubiläum aufmerksam.  Veranstaltungs-Events zum JubiläumZum 125-jährigen-Jubiläum liefert das Unternehmen einige Events, die den beständigen Zeitgeist der Marke widerspiegeln....

Kunst
Magie der Farben

REGENBOGEN die Buntheit der Welt Die Farbe entsteht aus dem Weiß ich denke so jeder weiß. Gespalten, gehalten gegen das Licht und die Sicht erachtet eine andere Welt die erhellt von speziellen Farben im Ton Violett, ganz adrett in das blau und dann in das grün lässt erblühen die Wiesen in gelb es erhellt und strahlt in orange in das rot ein besonderer Exot der kraft und des Mutes und gut tut es. Diese Fassette die gern hätte ein jeder für sich in sich somit die Ganzheit der Einheit geben für...

Foto: Niclas Weninger Underline
21

Wunderliche Kulturtage starten in ihre 20ste Saison - Woassteh!!!!!
Kauf, du Sau! von Helmut Schleich feierte am Samstag, den 08.02. Tirolpremiere im ausverkauften Kultur Quartier!

Gewohnt wortgewaltig und facettenreich verlief der Kabarettabend mit Helmut Schleich am Samstag, den 08. Februar 2020 im ausverkauften Kultur Quartier in Kufstein. Der Abend bildete den Auftakt der Wunderlichen Kulturtage 2020 und war gleichzeitig Anlass das 20jährige Jubiläum des Vereines zu feiern. Helmut Schleich begeisterte das Publikum nicht nur mit seinen treffenden und messerscharfen Anspielungen, sondern auch mit seinen Parodien und Pointen, das alles in Verbindung mit bayerischer...

Anzeige
Staubfrei und Spaß daran haben: Miele bietet ein modernes und innovatives Akku-Handstaubsaugermodell mit viel Komfort und Benutzerfreundlichkeit. | Foto: Miele
5 Aktion

Media Markt + Gewinnspiel
Damit Staubsaugen wieder Spaß macht: der Triflex HX1 von Miele

Die Staubsauger von Miele überzeugen durch hohe Leistung und Benutzerfreundlichkeit. Der neue Akku-Handstaubsauger Triflex HX1 von Miele überzeugt durch sein 3-in-1-Konzept, welches maximale Flexibilität in jeder Situation bietet. Mit bis zu 60 Minuten Akkulaufzeit und circa 30 Minuten unter Verwendung der Elektrobürste können bis zu 125 Quadratmeter gereinigt werden. Einzigartiges 3-in-1-Design - Dank 3 verschiedener Aufbaukonzepte haben Sie in jeder Situation das richtige Setup - egal ob für...

Kinderfaschingsumzug am 23. Februar in Reith. | Foto: pixabay/5598375

Fasching im Bezirk Kitzbühel
Faschingsumzug in Reith am 23. Februar

REITH. Am Sonntag, den 23. 2., findet ab 13.30 Uhr der Kinder-Faschingsumzug in Reith statt (Treffpunkt Kulturhaus). Der Umzug wird von der Musikkapelle Reith musikalisch begleitet. Anschließend wird ins Kulturhaus zum Kindermaskenball mit "DJ Charly" geladen. Jedes Kind bekommt einen Faschingskrapfen. Der Eintritt ist frei.

Die AK Kitzbühel veranstaltet einen kostenlosen Infoabend zum Thema Steuerausgleich. | Foto: unsplash/Ibrahim Rifath

AK Infoabend
Tipps zum Steuerausgleich, 27. 2.

KITZBÜHEL (jos). Wichtige Infos zur Arbeitnehmerveranlagung erhalten alle Interessierten beim Vortrag "Tipps zum Steuerausgleich" am 27. Februar um 19 Uhr in der AK Kitzbühel. AK Steuerexperten erklären, wie sich Arbeitnehmer Bares sparen können. Anmeldung unter 0800 2255223232 oder unter kitzbuehel@ak-tirol.com

Foto by Brennholz Music
3

Party im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau
"Brennhoiz in action" am Faschingssonntag auf der Gipföhit

Am 23. Februar, ab 11.30, sorgt Brennholz-Music für außergewöhnliche Stimmung an einem außergewöhnlichen Platz - der Gipföhit im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau. Drei ausgezeichnete musikalische Handwerkskünstler erinnern mit ihren Darbietungen an vergangene Musikepochen. Sei es Musik, die zum Tanz auffordert, oder die Country Version von ACDC-„Highway to Hell“ von Blues bis Rock`n`Roll der 50er Jahre. “Brennhoiz in action“ verfeinert alte Schlager durch eine lebendige Interpretation. Der...

Foto: © Kosmos Verlag

BUCH TIPP: Henryk Okarma, Sven Herzog – "Handbuch Wolf"
Gewichtiges Werk zum Thema Wolf

Der Wolf kommt zurück, das ist gewiss! Er bewegt die Menschen, viele reagieren auf ihn mit Angst oder auch mit Idealisierung. Prof. Henryk Okarma erforscht seit Jahren das Verhalten dieser Tiere, beschreibt Probleme, das Mensch-Tier-Verhältnis und zeigt Lösungsmöglichkeiten auf. Ein hervorragendes Grundlagenwerk mit den unterschiedlichsten Sichtweisen für alle, die sich objektiv eine Meinung zum Thema Wolf bilden möchten. Kosmos Verlag, 320 Seiten, 46,30 € ISBN 978-3-440-16433-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Alpenwelt Karwendel
Schneeschuhnacht in Wallgau mit Live-Übertragung

ALPENWELT KARWENDEL. Ein sportliches Spektakel stand am 31.01.2020 in der Alpenwelt Karwendel an. Die Gemeinde Wallgau wurde zum Austragungsort der BR-Schneeschuhnacht. Das Event wurde im bayerischen Fernsehen live übertragen und hatte zahlreiche sportliche Prominenz zu Gast, wie Rosi Mittermaier, Christian Neureuther und Magdalena Neuner. Seinen Abschluss fand die Veranstaltung mit einem "Winterfest" am Wallgauer Dorfplatz.  Zwei unterschiedliche Touren standen zur AuswahlMitmachen konnte man...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
"Eine Kuh macht mühe" in der Alten Gerberei. | Foto: Laura Steiner

Kindertheater
"Eine Kuh macht Mühe" in Alter Gerberei

ST. JOHANN (jos). Am 22. Februar wird ab 16 Uhr zum Kindertheater "Eine Kuh macht Mühe" in die Alte Gerberei geladen. Eintritt: 6,50 Euro. Umringt von einer Herde aus Spielzeugkühen ist die selbst ernannte Leitkuh schon bald unzufrieden mit ihren bewegungsfaulen Begleitern und wünscht sich etwas lebendigere Gefährten. Auf ihrer Suche begenet sie neuen Tieren, deren Eigenarten die freundliche Kuh immer aufs Neue herausfordern...

Paul Lendvai liest am 26. Februar in der Alten Gerberei "Die verspielte Welt". | Foto: ecowin (Buchcover)

Die verspielte Welt
Paul Lendvai liest in Alter Gerberei

ST. JOHANN (jos). Paul Lendvai war Journalist, ein Kenner Osteuropas und war den Großen und Mächtigen der Welt ein Gesprächspartner. In seinem zehnten Lebensjahrzehnt blickt er noch einmal zurück, auf dass kein falsches Licht aus dem Heute auf die historischen Tatsachen fallen möge. Lendvai liest am 26. Februar in der Alten Gerberei um 19.30 Uhr aus "Die verspielte Welt". Einlass: 18.30 Uhr, Eintritt: 14 Euro.

Am Faschingsdienstag wird der Hauptplatz in St. Johann wieder zum Hotspot. | Foto: Ortsmarketing

Fasching im Bezirk Kitzbühel
9. Sainihånser Faschingsgaudi am 25. Februar

ST. JOHANN (jos). Am Faschingsdienstag (25. Februar) heißt's am St. Johanner Hauptplatz „Arbeit macht das Leben süß“. Egal ob Lehrerin, Handwerker, Polizist oder Putzfrau – ab 13:30 Uhr feiern alle gemeinsam, wenn DJ Alex und das Faschingskomitee die Party starten. Für das leibliche Wohl sorgen Bistro Seisl, Café Bar Eggers, Krämerei, Marktcafé und die Volksbühne St. Johann. Programm: 13.30 Uhr: Beginn13.45 Uhr: Begrüßung durch Bürgermeister Hubert Almberger14:00 Uhr: Abtanzen zu lässigen Beats...

Bei der Faschingsparty vom SV Kirchdorf wird am 22. Februar ab 20 Uhr im Dorfsaal Kirchdorf unter dem Motto „Fasching for future!“ ausgelassen gefeiert. | Foto: Gernot Schwaiger
2

Fasching im Bezirk Kitzbühel
„Fasching for future“ in Kirchdorf

KIRCHDORF (gs). Mit einer großen Faschingsparty belebt der Sportverein Kirchdorf 22. Februar die närrische Zeit. Ab 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) wird im Dorfsaal Kirchdorf unter dem Motto „Fasching for future“ gefeiert. Für Unterhaltung sorgt DJ Charly und es gibt eine Tombola mit vielen Preisen sowie eine große Maskenprämierung. Eintritt: 8 Euro im Vorverkauf und 10 Euro (inkl. 1 Freigetränk) an der Abendkassa.

4

Tiroler Sängerbund
Rock-,Pop-,Jazztage 2020

Rock-,Pop und Jazz in drei Tagen? Wie soll das funktionieren? Es funktioniert bestens - sind doch die Stars für energiegeladene Musik, Tanja Raich und Miriam Fuchsberger wieder in Tirol und verführen die TeilnehmerInnen zu stimmlichen Höchstleistungen.👨🎤 Kommen darf jede/r - Hauptsache Interesse an Rock/Pop/Jazz !!! 6. - 8. April 2020 am Grillhof Anmeldung unter 0512 588801 od. sekretariat@tsb.tirol od. www.tsb.tirol

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.