Radfahren
Beschilderung für Innradweg

In der Region Hall-Wattens sind die neuen Innradweg-Schilder bereits aufgestellt: Martin Friede (Geschäftsführer TVB Hall-Wattens), Projektleiterin Corinna Lanthaler, Geschäftsführer Florian Phleps (beide Tirol Werbung), Halls Bürgermeisterin Eva Maria Posch, LHStv. Josef Geisler und Robert Zach (Land Tirol, v.l.) mit Mustern der Tafeln. | Foto: Tirol Werbung / Franz Oss
  • In der Region Hall-Wattens sind die neuen Innradweg-Schilder bereits aufgestellt: Martin Friede (Geschäftsführer TVB Hall-Wattens), Projektleiterin Corinna Lanthaler, Geschäftsführer Florian Phleps (beide Tirol Werbung), Halls Bürgermeisterin Eva Maria Posch, LHStv. Josef Geisler und Robert Zach (Land Tirol, v.l.) mit Mustern der Tafeln.
  • Foto: Tirol Werbung / Franz Oss
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

TIROL. Radfahren liegt im Trend und das auch in Tirol. Da trifft es sich gut, dass man direkt am Inn den längsten Radweg im Land vorfindet. Mit seinen 225 Kilometern ist der Innradweg einer der meistfrequentierten im ganzen Land. Jetzt gibt es zusätzlich Run 1000 neue Schilder zur besseren Orientierung am Radweg.

Nicht nur Richtungsangaben sind vorgegeben

Die neuen Beschilderungen sind nicht nur praktisch, was die Orientierung angeht, sondern auch informativ. Neben Richtungsangaben sind auch die Entfernungen zu den nächsten Sehenswürdigkeiten oder Bahnhöfen angegeben. Auch an die internationalen Gäste wurde gedacht, denn Piktogramme sollen die Schilder auch über die Sprachgrenzen hinaus verständlich machen. 

Für die Beschilderung sind die elf Tourismusverbände entlang des Innradweg gemeinsam mit der Tirol Werbung verantwortlich. 

„Wir haben einen eigenen Beschilderungsleitfaden erstellt, um landesweit einheitliche Standards zu erzielen“,

erläutert Robert Zach von der Abteilung Verkehr und Straße im Land Tirol.

1,3 Millionen Euro für die Sanierung

Der Innradweg wird stetig verbessert und bis jetzt mit 1,3 Millionen Euro für die Sanierung gefördert. Doch es ist noch lang nicht Schluss, denn es sind viele weitere Projekte geplant. So zum Beispiel der Lückenschluss Vomperbach und die Asphaltieren zwischen Völs und Kematen

„Verbesserungen der Infrastruktur kommen [...] nicht nur den Gästen, sondern auch der einheimischen Bevölkerung zugute“,

so Tirol Werbung-Geschäftsführer Florian Phleps.

Mehr zum Thema auf meinbezirk.at:
Spatenstich für die neue Geh- und Radwegbrücke Zirl – Unterperfuss

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Das neue Serviceportal MeinAMS löst das bisherige eAMS-Konto ab und bietet eine moderne, benutzerfreundliche Online-Oberfläche. | Foto: AMS
4

AMS Tirol
Ihr eAMS-Konto wird zu MeinAMS

Seit 17. November 2025 steht AMS-Kund_innen das neue Serviceportal MeinAMS zur Verfügung. Das bisherige eAMS-Konto für Personen ist noch bis zum 6. Dezember aktiv, dann wird es vollständig von MeinAMS abgelöst. TIROL. Das Arbeitsmarktservice (AMS) setzt einen weiteren Schritt in der Digitalisierung seiner Services: Mit „MeinAMS“ wurde eine neue, intuitive Online-Plattform eingeführt, die das bisherige eAMS-Konto für Personen ablöst. Das Ziel: ein modernes, sicheres und benutzerfreundliches...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.