"Fügt sich gut ins Ortsbild ein"

Stolz auf das neue Tourismus- und Bürgerservicezentrum: Bgm. Johann Huber und Amtsleiter Bernhard Weger
5Bilder
  • Stolz auf das neue Tourismus- und Bürgerservicezentrum: Bgm. Johann Huber und Amtsleiter Bernhard Weger
  • hochgeladen von Alexander Wabnig

OSSIACH. Beton und Glas - das sind die zentralen Elemente, mit denen das neue Tourismus- und Bürgerservicezentrum in Ossiach erbaut wurde. Lange sorgte das Projekt in der 700-Seelen-Gemeinde am Ossiacher See für jede Menge hitzigen Gesprächstoff.

Mehr Frequenz
Vor allem einige Touristiker zeigten sich von der Verlegung des Standortes weg von der Hauptstraße wenig begeistert. "Das wird zu weniger Frequenz führen", war von einigen Seiten zu hören. "Diese Befürchtungen haben sich nicht bewahrheitet. Ganz im Gegenteil, ddurch den Parkplatz ist die Frequenz deutlich höher als am alten Standort", sagt Bürgermeister Johann Huber. "Und das obwohl die Beschilderung noch nicht optimal ist", ergänzt er.
Leben ist im neuen Zentrum schon vor einiger Zeit eingekehrt, offiziell wird dieses aber erst morgen eröffnet. "Das Gebäude ist im wesenlichen fertig. Einige Möbel fehlen noch", so der Bürgermeister. 400 Quadratmeter stehen für Gemeindeamt und Tourismusinfo nun auf einem Stockwerk zu Verfügung. Zuvor waren es noch rund 700. "Wir erwarten uns damit einen Rückgang der Betriebskosten", stellt Huber den Spargedanken in den Vordergrund.

Zwei Interessenten

Mit 1,135 Millionen Euro wurden die Kosten für den Neubau veranschlagt. "Derzeit liegen wir noch darunter. Wir sollten den Rahmen also halten", ist Huber froh. Die Kosten werden seitens mancher Gemeindebürger dennoch kritisiert. "Wir haben bereits 2007 begonnen Bedarfszuweisungen anzusparen", erinnert sich Huber, der sich durch den Verkauf des alten Gebäudes - mit zwei Interessenten wird im Moment verhandelt - zusätzlich Geld erhofft. "Auch wenn wir dieses nicht verkaufen würden, wäre das neue Bürgerzentrum durch Bedarfszuweisungen bis 2017 abfinanziert", rechnet der Ortschef vor. Der Verkauf des alten Amtes ist aber nicht nur aufgrund der finanziellen Mittel wichtig, wie Huber verrät: "Wir wollen dieses so schnell als möglich verkaufen, um Bewegung reinzubringen."

Passt ins Ortsbild
Die Stimmung im Ort hat sich laut dem Bürgermeister zugunsten des neuen Amtes entwickelt. "Leute, die vorher dagegen waren, gratulieren heute. Das Gebäude fügt sich sehr gut ins Ortsbild mit dem Stift Ossiach ein", freut sich Huber.
Neben der Tourismusinfo und den Büroräumlichkeiten des Gemeindeamtes befindet sich mittlerweile auch die Post im neuen Haus. "Wir haben die Poststelle vom Feriendorf in Altossiach hierher verlegt und snd nun Postpartner, der bis aufs Bankgeschäfte alle Geschäfte der Post abwickelt." Weiters sind nun die öffentlichen WC-Anlagen im Neubau untergebracht. "Diese können nun ganzjährig benützt werden", betont der Bürgermeister.

Stolz auf das neue Tourismus- und Bürgerservicezentrum: Bgm. Johann Huber und Amtsleiter Bernhard Weger
Die neuen öffentlichen WC-Anlagen, welche auch im Neubau untergebracht sind, stehen ganzjährig offen
Das alte Gemeindeamt soll verkauft werden. Mit zwei Interessenten wird derzeit verhandelt
Auch die Poststelle ist nun im Gemeindeamt untergebracht
Anzeige

Family on Tour 2025
Auf zu den Ritterspielen und der Walderlebniswelt

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs – an jeder Station warten besondere Vorteile für Karteninhaberinnen und -inhaber. Im August stehen zwei spannende Veranstaltungen auf dem Programm. KÄRNTEN. Am 10. August könnt ihr mit der Kärntner Familienkarte bei den Ritterspielen auf Burg Sommeregg in das Mittelalter eintauchen. Für Inhaberinnen und Inhaber der Familienkarte gibt es zwei kostenfreie Vorstellungen! TermineDie erste Vorstellung beginnt um 14:30 Uhr...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA bis September jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Das Doppelsextett Velden tritt an gleich zwei „Fest der Stimmen“-Terminen auf.  | Foto: privat
5

Konzertreihe
„Fest der Stimmen“ – Kärntner Chormusik und Emotionen pur

Die Konzerte „Fest der Stimmen“ finden ab dem 5. September an elf Abenden verteilt auf ganz Kärnten statt. Mit dabei: Die RegionalMedien Kärnten als Medienpartner.  KÄRNTEN. Auch heuer werden die besten Chöre Kärntens (Gemischte, Männer- und Jugendchöre) sowie hochkarätige Musikgruppen und charmante Moderatoren den ganzen Herbst über zu Konzerten voller Musik, Emotion und gelebter Kultur einladen. Mit dieser Mischung wird jede der Veranstaltungen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Highlight für...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.