OPEN FACES Freeride Series 2022
FWQ FINALS – die große Finalentscheidung zur Qualifikation für die Freeride World Tour 2023 beim 4* Qualifier Gurgl

Foto: Open Faces
4Bilder

Das neue System der Freeride World Tour mit den 3 FWQ Final Stops hält, was es versprochen hat. Nach den beiden ersten Stops ist nun der Hangerer in Obergurgl/Hochgurgl die große Bühne für zahlreiche noch offene Entscheidungen um den Aufstieg in die Freeride World Tour 2023. Der Österreicher Max Hitzig ist nach seinen Qualifier Ergebnissen und dem unfassbaren Sensationssieg beim World Tour Stop in Fieberbrunn fix dabei. Dahinter kann aber noch einiges passieren. Es ist also angerichtet für den großen Showdown im Tiroler Ötztal.

Jetzt geht’s um Alles. Der Showdown. Der letzte Contest der Saison. Die finale Entscheidung. Die Dramaturgie hätte nicht spannender und besser sein können. Hier die Namen, auf die sie im Kampf um die Qualifikation für die FWT23 achten sollten:

SKI MEN
Max Hitzig, der vor gut 3 Wochen noch ein ambitionierter Freerider, aber kein Contest Fahrer war, sichert sich bereits mit einem Sieg in Nendaz und einem zweiten Platz in Jasna den Aufstieg in die World Tour 2023. Obendrein bekommt er eine Wildcard für den World Tour Stop in Fieberbrunn und gewinnt auch diesen Contest. Eine Traum Story für diesen Sport. Somit sind noch drei Plätze frei und bis das Endergebnis feststeht, wird es eine absolut spannende Angelegenheit. Es gibt eine Gruppe von Athleten, die sehr eng beieinander liegen und da die besten zwei Ergebnisse zählen, könnten einige Athleten, die hinten dran sind, plötzlich einen Platz bei der FWT im nächsten Jahr ergattern, wenn sie in Obergurgl gewinnen. Dies ist der Fall bei Fahrern wie David Deliv (4. der Rangliste), Paul Dentan, Edvin Olsson und Elias Meister. Valentin Rainer muss hingegen einen Podiumsplatz erreichen, um sich zu qualifizieren. Simon Perraudin befindet sich in der gleichen Situation, hat aber mehr Spielraum, da er den 4. Platz erreichen kann, ohne die Chance auf die Teilnahme an der Tour zu verpassen. Es ist ein unfassbar enger Kampf um den Aufstieg in die FWT23.

SKI WOMEN
Für die Skifahrerinnen gibt es in diesem Jahr zwei Qualifikationsplätze zu ergattern. Wie in den letzten beiden FWQ-Finals gesehen, ist das Niveau extrem hoch, mit unterschiedlichen Fahrtechniken und -stilen. Die ersten drei Fahrerinnen liegen punktetechnisch dicht beieinander. Derzeit führt Megane Betend die Rangliste mit 4200 Punkten an, dicht gefolgt von Astrid Cheylus mit 3600 Punkten und Manon Loschi mit 3400 Punkten auf den Plätzen 2 und 3. Trotz des aktuellen Stands wird Megane nur dann einen Qualifikationsplatz erhalten, wenn sie gewinnt. Unterdessen haben Astrid und Manon bessere Chancen, denn wenn sie den ersten oder zweiten Platz belegen, können sie die Qualifikationsplätze für sich beanspruchen.

SNOWBOARD MEN
Liam Rivera hat sich mit seinen hervorragenden Ergebnissen in dieser Saison bereits für die FWT23 qualifiziert, so dass nur noch ein Qualifikationsplatz zu vergeben ist. Gabriel Bletton, der derzeit mit 2800 Punkten auf Platz 3 der Rangliste liegt, hat sehr gute Chancen, diesen zu ergattern. Das setzt natürlich voraus, dass er gewinnt oder Zweiter wird. Sollte er jedoch Dritter werden, eröffnet dies die Möglichkeit, dass der Kampf um die Qualifikation zwischen Christophe Charlet und Hugo Serra ausgetragen wird – natürlich abhängig von ihren Ergebnissen an diesem Tag.

SNOWBOARD WOMEN
In der Kategorie Snow Women ist nur ein Qualifikationsplatz zu vergeben. Derzeit, nach den ersten beiden FWQ-Finals, liegt Anna Orlova mit 3900 Punkten auf Platz 1, Estelle Rizzolio mit 3800 Punkten auf Platz 2 und Claire McGregor mit 3000 Punkten auf Platz 3. Die Punktedifferenz ist sehr knapp, und es gibt derzeit keine klare Siegerin, obwohl Anna die Favoritin ist. Wenn Claire in Obergurgl gewinnt, wird sie an der FWT23 teilnehmen, aber wenn sie Zweite oder schlechter ist, werden Anna oder Estelle die Nase vorn haben.

Grande Finale – Public Viewing, LED Wand und Djs auf der Hohe Mut Alm

Für Hunderte ist der letzte Freeride Event des Jahres ein absoluter Fixpunkt im Kalender. Wer in der Nähe ist und / oder eines der coolsten Freeride Events miterleben will – sollte auf jeden Fall dabei sein. Die unglaublich spannende Freeride Action mit Blick auf das Face und die LED Wand und den Livestream erlebt man am besten auf der Hohe Mut Alm. Den Livestream kann man wie bei jedem Open Faces Event auf www.open-faces.com mitverfolgen. Geplanter Contest Tag ist der Samstag, 02. April mit einem Wetterfenster von Freitag bis Dienstag. Finale Infos auf der Open Faces Website oder auf den Social Media Kanälen.

Mehr Bilder und Highlight Videos zur #openfacesfreeride Series sind auf den Social Media Kanälen und auf der Website www.openfaces.com zu finden.

Foto: Open Faces
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.