Lawinenwarnung
Lawinengefahrenstufe 3 für Samstag angesagt

- Norbert Lanzanasto bei der Analyse der Schneedecke im freien Gelände.
- Foto: © Land Tirol/Simon Rainer
- hochgeladen von Lucia Königer
Für den kommenden Samstag, 22. April, ist eine erhebliche Lawinengefahr angesagt (Stufe 3). Der Temperaturanstieg ist der Grund für die erhöhte Gefahr.
TIROL. Für den kommenden Samstag sind Frühlingshafte Temperaturen angesagt. Darüber können wir uns freuen, doch wer vor hat noch ein letztes Mal mit Skiern oder Snowboard im freien Gelände unterwegs zu sein, der sollte Acht geben. Für den 22. April ist eine Lawinengefahrenstufe von 3 angesagt.
Durchfeuchtung der Schneedecke
Das wechselhafte Aprilwetter wirkt sich auch am Wochenende, vor allem morgen, Samstag, auf die Lawinengefahr aus. Aufgrund des prognostizierten Temperaturanstiegs ist morgen ein Anstieg der Lawinengefahr auf Stufe 3 (erheblich) zu erwarten. Dementsprechend ist mit vermehrter spontaner Lawinenaktivität zu rechnen. Der Lawinenwarndienst des Landes Tirol rät zu einer sorgfältigen Tourenplanung und Zurückhaltung im freien Gelände.
Auch Schattenhänge betroffen
Die aktuellen Schneedeckenuntersuchungen würden zeigen, dass die Temperaturreserven innerhalb der Schneedecke nun auch in Schattenhängen unterhalb etwa 2700 Meter Seehöhe nahezu aufgebraucht sind.
"Konkret heißt das, dass die Schneetemperatur bereits bei null Grad bzw. knapp dran liegt. Eingeschränkte Abstrahlung in der Nacht, warme Temperaturen und Sonneneinstrahlung führen nun zu einer raschen Durchnässung und Schwächung der Schneedecke. Es steigt damit sowohl die Auslösewahrscheinlichkeit von Schneebrettlawinen durch Wintersportlerinnen und -sportler als auch die Wahrscheinlichkeit spontaner Lawinen. Die Bedingungen sind bereits in der Früh ungünstig. Die Lawinengefahr wird unterhalb von etwa 2700 Meter daher verbreitet erheblich sein“,
informiert Experte Norbert Lanzanasto vom Lawinenwarndienst des Landes Tirol.

- Norbert Lanzanasto, Lawinenwarndienst Tirol: "Vor allem morgen soll das Wetter laut aktuellen Prognosen zum Wintersport einladen und vielen ist die Lawinengefahr angesichts des Monats April nicht bewusst. Lawinen richten sich aber einzig und allein nach Schnee-, Wetter- und Windverhältnissen.“
- Foto: © Land Tirol/Simon Rainer
- hochgeladen von Lucia Königer
„Vor allem morgen soll das Wetter laut aktuellen Prognosen zum Wintersport einladen und vielen ist die Lawinengefahr angesichts des Monats April nicht bewusst. Lawinen richten sich aber einzig und allein nach Schnee-, Wetter- und Windverhältnissen.“
Alle Informationen zur aktuellen Lawinensituation in Tirol, Südtirol und dem Trentino finden sich weiterhin im täglichen Euregio-Lawinenreport unter www.lawinen.report.
Ähnliche Beiträge auf MeinBezirk.at:
Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.