Schuldner in Tirol: Und es werden immer mehr

Thomas Pachl ist Geschäftsführer der Schuldenberatung.

TIROL. In Tirol haben 56 Prozent der Haushalte private Schulden, nur in Kärnten sind es noch mehr (57  Prozent). Tendenz steigend. "Die niedrigen Zinsen und die gute Konjunktur sehen viele als Einladung, auf Pump Konsumgüter zu kaufen", sagt der Geschäftsführer der Tiroler Schuldenberatung, Thomas Pachl. Auch seien Kontoüberziehungen problematisch, weil sie hohe Kosten verursachten.
Die Tiroler Schuldenberatung in Innsbruck  mit den Regionalstellen in Wörgl und Imst bearbeite mit den 11 MitarbeiterInnen bis zu 4.000 Fälle pro Jahr im Erstgespräch. Etwa 1.200 werden abgeschlossen und davon 600 Schuldner saniert. "Seit der Novelle zum Insolvenzgesetz sind 20 Prozent mehr Schuldner zu uns gekommen, denn jetzt ist das Leben am Existenzminimum auf längstens fünf statt sieben Jahre begrenzt. Auch die Mindestquote von 10 Prozent der Schulden ist gefallen", erklärt Pachel den Anstieg. 
Dabei würden die MitarbeiterInnen am Limit arbeiten, aber durch die Zusage vom Land Tirol sei es gelungen, hier Personal aufzustocken.
Wer schlittert in Tirol hauptsächlich in die Schuldenfalle? "Junge Paare, die plötzlich Nachwuchs bekommen und ein Haus und ein Auto auf Kredit finanzieren, auch Alleinerziehende mit Kindern sind sehr gefährdet, wenn ein Einkommen wegfällt", sagt Pachl. Und Selbstständige, die in die Pleite rutschen, machen ein Viertel der Schuldner in Tirol aus. Bei Privaten sei die Schuldenhöhe um die 60.000 Euro, bei den Selbstständigen weit über 150.000 Euro. "Die Leute kommen meist zu spät zu uns, erst wenn gar nichts mehr geht, bei einer früheren Beratung wäre oft vieles leichter", erklärt der Geschäftsführer abschließend.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.