Wintersport
Seilbahner für den Winter gerüstet? Mit Umfrage

Die Seilbahner unternehmen alles um eine Wintersaison möglich zu machen.  | Foto: MBB
  • Die Seilbahner unternehmen alles um eine Wintersaison möglich zu machen.
  • Foto: MBB
  • hochgeladen von Florian Haun

MAYRHOFEN/BEZIRK SCHWAZ (red). Die Corona-Pandemie stellt die verantwortlichen Tourisitiker  vor große Herausforderungen. Sicherheit und die persönliche Gesundheit jedes einzelnen Menschen stehen noch stärker als bisher als höchstes Gut im Zentrum. Von Seiten der Bergbahnen Mayrhofen z.B.  baut man voll und ganz auf die Verordnungen der Österreichischen Bundesregierung, die eine Reihe von Maßnahmen zum Schutz aller Gäste und Mitarbeiter vorsehen.

Mund-Nasen Schutz

Gemäß aktueller Verordnung der österreichischen Bundesregierung fallen die Seilbahnen unter die Regelungen für öffentliche Verkehrsmittel. Hier ist ein Sicherheitsabstand von 1 Meter grundsätzlich einzuhalten, kann bei starkem Andrang aber unterschritten werden. Überall wo der 1 Meter Abstand nicht eingehalten werden kann, ist ein Mund-Nasen-Schutz (MNS) zu tragen. Dies gilt auch für sämtliche Anstehbereiche und den Kassenbereich. In den Seilbahnkabinen, auf den Liftsesseln und am Schlepplift (Doppelbügel) ist in jedem Fall ein MNS zu tragen.


Genug Platz

Unter Einhaltung der aktuell gültigen Verordnungen und zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen ist man von Seiten der Seilbahnbetreiber fest davon überzeugt, dass die Gäste im Zillertal mit 180 Seilbahnen und Liften und auf 542 Pistenkilometern mit ausreichend Sicherheitsabstand erholsame und sichere Wintertage verbringen können. Zuletzt sorgten Bilder vom Hintertuxer Gletscher für Aufsehen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.