Lesereporter
Tirol – Worüber unsere Regionauten im November 2019 berichteten

- Hier findest du die meistgelesenen Beiträge von Tiroler Regionauten eines jeden Monats.
- Foto: pixabay/kaboompics
- hochgeladen von Sabine Knienieder
TIROL. Unsere Regionauten (Lesereporter) machen meinbezirk noch regionaler. Mit ihren Fotos, Beiträgen und Geschichten sind wir noch näher dran am Geschehen in den einzelnen Dörfern und Gemeinden Tirols.
Hier findest du die zehn im November am häufigsten gelesenen Regionauten-Beiträge aus Tirol. Wir haben uns angeschaut, welche Regionauten-Beiträge im November besonders gerne gelesen wurden und haben sie für dich herausgesucht.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Lesen der zehn beliebtesten Regionauten-Beiträge aus Tirol!
Diese Regionauten-Beiträge wurden im November 2019 in Tirol am häufigsten gelesen
Osttirol: Unsere Regionautin Caro Guttner aus Osttirol gibt Tipps, wie man sich bei dem kalten Wetter gesund hält.
Jenbach: Regionaut Kurt Wirtenberger aus Schwaz berichtet über ein Naherholungsgebiet, das kaum gewartet wird.
Osttirol: 25 Pensionisten des PVÖ Osttirol haben eine Woche lang bei sommerlichen Temperaturen Ende Oktober die Therme Bad Topolschitz genossen. Darüber berichtet Regionaut Hannes Kollnig aus Osttirol.
Biberwier: Günther Weber, Regionaut aus Reutte, schreibt über das Dorfhotel in Biberwier.
Neustift: Der Volksschauspielverein Neustift lud zu seinen Theaterbällen! Dieses Mal lautete das Motto "Theaterwerkstatt". Vom Ball schreibt unsere Regionautin und ehemalige Redakteurin Kathi Ranalter aus dem Stubai-Wipptal.
Rattenberg: Am 23. November eröffnete der Adventmarkt in Rattenberg – vom Adventreigen berichtet unser Regionaut G. aus Kufstein. Viele Bilder geben einen Eindruck vom Advent in der mittelalterlichen Stadt.
Landeck/Venet: Mit der neuen Sternwarte der Venetbahn (am Krahberg) kann die Faszination, den Sternenhimmel ohne störende Lichtquellen zu beobachten, genützt werden. Davon berichtet unser Regionaut Günter Kramarcsik aus Landeck.
Kirchberg: Österreichs Lehrlinge genießen im internationalen Vergleich einen sehr hohen Stellenwert, der in zahlreichen Wettbewerben immer wieder erfolgreich zu Buche schlägt. So bekam der Lehrbetrieb Martin Margreiter, Spengler & Glaser, eine Auszeichnung, wie Sabrina Schweiger aus Kitzbühel berichtet.
Amras/Innsbruck: Am Samstag 2. 11. 2019, gab es am Tummelplatz Amras, am Vorabend zum Seelensonntag, ein beeindrückendes Lichtermeer unter dem Titel - 1000 Gedenkkreuze - 1000 Schicksale - 1000 Lichter. Darüber schreibt Herbert Edenhauser aus Innsbruck.
Ehrwald: Regionaut Guenther Weber aus Reutte kritisiert ein weiteres Hotel, das in Ehrenberg neu gebaut wurde, aber nur während der Saison geöffnet hat.
Auch du kannst dabei sein! - Werde Regionaut!
Verfasst du gerne Texte? Magst du deine Gedanken mit einer großen Community teilen? Schießt du gerne Fotos und berichtest du gerne aus deiner Gegend? - Dann werde Regionaut! Registriere dich einfach auf meinbezirk.at und veröffentliche deine eigenen Texte, Fotos und Beiträge!

Hier geht es zu den meistgelesenen Beiträgen aus Tirol
2016 April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2017 Jänner | Feber | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | Dezember |
2018 Jänner | Feber | März | Mai | Juni | Dezember
2019 Jänner| Feber | März | April| Mai | Juni | Juli | August| September | Oktober
Alle Beiträge auf einen Blick: April 2016 bis November 2019
Die Bezirksblätter Tirol/meinbezirk.at auf Social Media
Facebook



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.