Landtag Tirol
FPÖ-Abwerzger Vorsitzender des Finanzkontrollaussschusses

- Markus Abwerzger ist es vor allem wichtig, mit Beamtinnen und Beamten des Landes, "allen voran mit dem Landesrechnungshofdirektor und der Finanzabteilung", ein gutes Verhältnis zu haben.
- Foto: BB Archiv
- hochgeladen von Sieghard Krabichler
Der Finanzkontrollaussschuss des Tiroler Landtages wurde gewählt. Daraus hervor geht FPÖ-Abwerzger als Vorsitzender des Ausschusses. Dieser ist motiviert und will "Missstände aufzeigen".
TIROL. Der Tiroler FPÖ-Landesparteiobmann KO LAbg. Markus Abwerzger wurde am Mittwoch den 2. November 2022 zum Vorsitzenden des Finanzkontrollausschusses gewählt. Abwerzger selbst empfindet diesen Ausschuss des Tiroler Landtages gar als den wichtigsten und ist demnach sehr motiviert für sein neues Amt.

- Der neue Tiroler Landtag wird FPÖ-Abwerzger als Vorsitzenden des Finanzkontrollausschusses haben.
- Foto: Land Tirol
- hochgeladen von Georg Herrmann
Vorsitzführung soll überparteilich geführt werden
Abwerzger möchte die Vorsitzführung überparteilich durchführen. Ihm wäre vor allem wichtig, mit Beamtinnen und Beamten des Landes, "allen voran mit dem Landesrechnungshofdirektor und der Finanzabteilung", ein gutes Verhältnis zu haben.
„Wir Freiheitliche können Kontrolle seit Jahrzehnten, und es wird für die Regierung keine Schonung geben, denn Missstände müssen aufgezeigt werden, das sind wir der Tiroler Bevölkerung schuldig.“
Beteiligungsunterschuss des Finanzkontrollausschusses
Zugleich teilt der Tiroler FPÖ-Obmann mit, dass nun auch wieder ein Beteiligungsunterschuss des Finanzkontrollausschusses installiert wird.
„Die Erfahrungen haben gezeigt, dass dieser Unterausschuss sehr gut von allen Fraktionen
angenommen wurde, denn die Landesgesellschaften und die Beteiligungen des
Landes sind wichtig, müssen aber auch transparent sein.“
Mehr zum Thema auf MeinBezirk.at:
Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.