Wildtierfütterung
FPÖ für mehr Mitspracherecht der Jägerschaft bei Wildtierfütterung

- Die FPÖ fordert mehr Unterstützung für die Tiroler Jäger bei der Wildtierfütterung.
- Foto: Pixabay/Free-Photos (Symbolbild)
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
TIROL. Die Jägerschaft würde einfach zu wenig Unterstützung bekommen, wenn es um die wertvollen Dienste der Wildtierfütterung gehen würde, so die Meinung des FPÖ-Jagd- und Forstwirtschaftssprecher im Tiroler Landtag LAbg. Alexander Gamper. Er fordert ein Mitspracherecht für die Jägerschaft in den Angelegenheiten der Wildtierfütterung.
FPÖ besorgt um Wildtierfütterung im Bezirk Kitzbühel
Es würde besonders den Bundesforst im Bezirk Kitzbühel aber auch in anderen Tiroler Bezirken betreffen, so FPÖ-LA Gamper.
Die Jägerschaft würde einfach "im Regen stehen gelassen" und das obwohl sie einen derart wertvollen Dienst ausführen würden. Sie hegen und pflegen das Tiroler Wild und würden keinerlei Unterstützung erhalten.
„Die Jägerschaft braucht dringend eine Parteistellung und ein Mitspracherecht in Sachen Fütterungen, die ja Angelegenheit der österreichischen Bundesforste in den Bundesforsten ist.“
Man müsse zudem beachten, dass die Situation der Tiroler Jäger eine "grundlegend andere ist", als im Burgenland oder in Niederösterreich. Gamper fordert LH-Stv. und Agrarlandesrat ÖR Josef Geisler und LH Günther Platter, Gespräche diesbezüglich in Wien zu führen und sich für die Interessen der Tiroler Jägerschaft einzusetzen.
Mehr zum Thema auf meinbezirk.at:
Jäger bei Wildfütterung von Heuballen verletzt
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.