Tirol - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Präsentierten sich mit einer eindrucksvollen Performance über das Ausliefern und das Ausgeliefertsein: die sieben Absolvent:innen der früheren Schauspielschule, die als Theaterformation BIISH nach wie vor zusammenarbeiten. | Foto: BRUX, Carmen Sulzenbacher
4

Frei im Theater: BIISH im Brux
Vom Ausliefern und Ausgeliefert sein

Sie nennen sich BIISH, was auf den ersten Blick Englisch aussieht, aber im Französischen Hirschkuh bedeutet, haben in Innsbruck gemeinsam die Schauspielschule besucht, schon damals viel zusammengearbeitet und sich – gleichwohl sie mittlerweile im ganzen deutschen Sprachraum verteilt leben und arbeiten - nie aus den Augen verloren. Vergangenes Wochenende haben sich Sarah Plattner, Juliana Raich, Sandra Schildhauer, Anna Seidl, Johannes Steger, Julia Stiegler und Lena Steinhuber mit ihrer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christine Frei

Veranstaltung
Wir wachsen ZAMM!

Worum geht es? An diesem Abend präsentiert Prof.in Ursula Costa, fh gesundheit, die Ergebnisse der örtlichen Gespräche zu „Miteinander Lebensraum gestalten“. Soziale Poteniale und Schätze werden sichtbar gemacht und fürs Miteinander durch Moderatorin Mag.a Joanna Egger geöffnet. Lernen sie die Akteur:innen der Erzählcafés und des Forumtheaters und der Wertschätzungsumfrage und Solidaritätsaktionen kennen. Es wird informiert und das Miteinander gefeiert! Wann und wo? 16. März 2023, 18 Uhr,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • FreiwilligenZentrum Tirol-Mitte
10

Endlich Winter!
Traumhafter Wintersporttag!

Die Schüler:innen der HAK und HLW konnten nach coronabedingter Pause endlich wieder einen Wintersporttag erleben. Dabei durften sie aus fünf verschiedenen Wintersportarten wählen. Angeboten wurde unter anderem Skifahren und Snowboarden in Lermoos, Langlaufen im Moos bei Ehrwald, Eislaufen in Ehrwald und Wandern im Reuttener Talkessel. Der Wettergott meinte es gut, als er es zwei Tage vor dem Wintersporttag schneien ließ und dann am Tag selbst die Sonne vom blauen Himmel schien. So genossen...

  • Tirol
  • Reutte
  • HAK/HLW/HTL Reutte

Bienenzuchtverein Jenbach u. Umgebung
110 Jahr Feier

Der Bienenzuchtverein Jenbach u. Umgebung lädt am 10.03.2023 um 19:00 Uhr alle Interessierten zu seiner 110 Jahr Feier in das Cafe Zillertal in Strass i.Z. ein. Nach der Ehrung einiger verdienter Vereinsmitglieder, informiert ein Vortrag von Blumenexpertin Gerda Walton   Gartenbesitzer/innen über die Anlage und Pflege von Naturgärten und Bienenweiden.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bienenzuchtverein Jenbach und Umgebung
2

Frühling in Lienz - Imperiale Klänge

In den duftenden Frühling will ich hinaus. (Auguste Kurs) Ein klangvoller Exkurs in den Frühling und die Epoche der Romantik. Erleben Sie Magie und betörende Schönheit, beschwingte Leichtigkeit, doch auch wilde Leidenschaft der neu erwachenden Natur - akustisch und mit allen Sinnen. Tauchen Sie mit uns am 15. April 2023 um 19.30 Uhr im Stadtsaal Lienz in den Frühling in Lienz ein. Unter der musikalischen Leitung von Gerald Mair präsentiert das Sinfonieorchester Lienz zusammen mit dem Solisten...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sinfonieorchester Lienz
Polina Alaska | Foto: Christian Niederwolfsgruber
6

Vernissage mit Musik in Mieders
Ausstellung Polina Alaska "Inside out"

Von 10. bis 31. März 2023 zeigt die in Mieders lebende russische Künstlerin Polina Alaska in der ladengalerie lichtsinn in Mieders unter dem Titel „Inside out“ einen Querschnitt ihrer Arbeiten der vergangenen Jahre. Das Spektrum umfasst Akte, Illustrationen, Malereien und Keramiken. Die Vernissage mit Musik findet am Freitag, 10. März 2023 um 17.30 Uhr unter Anwesenheit der Künstlerin Polina Alaska statt. Zur Ausstellung erscheint ein umfangreicher, von der Künstlerin handsignierter Katalog in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Driendl
Beim Natur im Garten Nachmittag in Mutters, haben Groß und Klein etwas lernen können. Wildnispädagogin Jane Kathrein hat die Besucher*innen in die Welt der Wildbienen mitgenommen. | Foto: KEM Westliches Mittelgebirge
3

Dem Insektensterben entgegenwirken
Artenschutz im eigenen Garten

Der Erhalt der Artenvielfalt ist kein Luxus, denn allein das Insektensterben hat einschneidende Konsequenzen für die Zukunft des Menschen. Jüngste Entwicklungen geben Grund zur Sorge, denn die Kulturlandschaft wird in rasantem Tempo strukturärmer. Umso wertvoller wird jeder Quadratmeter naturnah gestaltete Fläche - im Gemeindegrün ebenso wie im Privatgarten oder auf dem Balkon. Zum Artenschutz beitragen "Der Wert urbaner Grünflächen wird häufig unterschätzt. Vielfältige und bunt blühende Gärten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • KEM Westliches Mittelgebirge
v.l. Brigadier Ingo Gstrein, GenMjr Wolfgang Jilke und Gerhard Dujmovits | Foto: Gerhard F. Dujmovits - Austrian Soldier of Peace
1 1 8

Austrian Soldiers of Peace
Friedenssoldaten: Soldatenleben -Erinnerungen eines Generals

Friedenssoldaten: Soldatenleben -Erinnerungen eines Generals Den Österreichischen Friedenssoldaten - Austrian Soldiers of Peace unter Präsident Gerhard Dujmovits gelang mit Einladung des Generalmajor iR Mag. Wolfgang Jilke ein richtig großer Clou mit Schmankerln aus seinem Buch "Soldatenleben - Erinnerungen eines Generals" (ISBN 9783853333549 Vehling Verlag) Militärkommandant Tirol Brigadier Ingo Gstrein hielt die Begrüßung und Vorstellung des facettenreichen Gastes.  „Generalmajor Mag....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
Das Polizeiorchester Bayern konzertiert in der Basilika Mariathal in Kramsach.
2

Polizeiorchester Bayern
Passionskonzert in der Basilika Mariathal

Am Dienstag, den 4. April 2023, um 19 Uhr, laden die Rotary Clubs Rattenberg und Schwaz zu einem Osterkonzert des Polizeiorchesters Bayern in Wallfahrtsbasilika Mariathal in Kramsach ein. Der gesamte Erlös kommt Sozialzwecken und Jugendörderung zu Gute. Karten sind im Vorverkauf in den Büros von Idealtours in Brixlegg und Schwaz erhältlich. Majestätische Bläserklänge eines achtköpfigen Blechensembles eröffnen das Benefizkonzert in Kramsach, ehe nach wenigen Takten das Orchester im Tutti...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
GF Enrico Maggi mit Klimabündnis-Urkunde | Foto: Tamina Maggi

Klimabündnis feiert 30 Jahr
Lokale Antworten auf die globale Klimakrise

2023 ist für das Klimabündnis-Netzwerk ein ganz besonderes Jahr!  Das Klimabündnisteam ist stolz auf 30-Jahre globale Klimabündnis-Partnerschaft mit der Rio Negro Region im brasilianischen Amazonas Gebiet. Mit einem Beitritt zum Klimabündnis-Netzwerk unterstützt man gemeinsam mit den Klimabündnis-Gemeinden die indigenen Menschen in Südamerika beim Erhalt des Regenwaldes. Seit zwei Jahren ist auch das Unternehmernetzwerk BNI (Business Network International) in Tirol mit an Board. Inzwischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Enrico Maggi
13

Hochkarätige Gäste am Tourismuskolleg
Tiroler Küche neu interpretiert

Unter der Anleitung von Küchenchef Christoph Krabichler erstellten die Studenten und Studentinnen des Tourismuskollegs Innsbruck ein Tiroler Menü, das alle anwesenden Gäste begeisterte. Am Tourismuskolleg Innsbruck waren am Dienstag Landeshauptmann Anton Mattle und zahlreiche weitere Mitglieder der Tiroler Landesregierung zum Business Lunch geladen. Direktor Christian Grote freute sich, neben Landeshauptmann Anton Mattle, Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer, Landesrat Mario Gerber, ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Ortner
Anzeige
Philipp Nestler
2

Tolle Netzwerkparty der Vitalakademie Innsbruck mit Tiroler Spitzensportlern

Die Vitalakademie Innsbruck ist eine wichtige Aus- und Weiterbildungseinrichtung in den Bereichen Sport, Gesundheit und Soziales. Jetzt hat die Institution in der Erwachsenenbildung alle Absolventen und aktuellen Kursteilnehmer zu einer Netzwerkparty in die Vitalakademie in der Eduard-Bodem-Straße 8 in Innsbruck eingeladen. Beim Vortrag der beiden Top-Referenten Lukas Steiner und Leonhard Moser wurden die Vitalakademie-Absolventen über die neuesten Erkenntnisse im Bereich der Trainingssteuerung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Robert Wier
Stockerlplätze für die Peer Brüder l.i. und Haas D. | Foto: heinz leitgeb
2 1 67

Tischtennissport
Gruppensiege für die Brüder David und Maximilian Peer beim Tiroler LK-Turnier

Rekordbeteiligung bei den 2. Tiroler-Tischtennis-Nachwuchs-Leistungsklassenturnier in der Sporthalle Fulpmes. Hierbei erzielten David und Maximilian Peer in ihren Klassen den Gruppensieg! Weiters errang Haas Dominik in seiner Gruppe den ausgezeichneten 3.Platz! Der TSV Schlick 2000/Sektion Tischtennis war Veranstalter für unseren Tiroler Nachwuchs. 96 Spieler und Spielerinnen mit Ihren Betreuern,Trainern und Eltern konnte der Obmann des TSV Fulpmes Mag. Josef Hammer, sowie Sektionleiter Hermann...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • TSV Schlick 2000 Fulpmes/Tischtennis
Auf gute Zusammenarbeit!
6

Essen auf Rädern "neu"
E-mobil Klima schonend zu Haller Kunden unterwegs

Einen innovativen Schritt hat man beim Haller Roten Kreuz getätigt und liegt im Trend: die Beschaffung eines E-Fahrzeuges für das Service „Essen auf Rädern.“ Weil die bisher eingesetzten Fahrzeuge in Hall und Rum im Kurzstrecken- bzw. “Stopp and Go“ Betrieb auffällig Reparatur- und Service intensiv waren, ein Austausch ohnehin bevorstand, entschied man sich zu diesem Kauf. Das erste Fahrzeug dieser Bauart ist bereits in Hall im Einsatz. Das gesamte Personal im Lenkerdienst – Zivildiener und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Cattani Bruno Toaba
Innsbrucker Sommer - Festival der Träume 2000. Links Maja - hat damals schon alle Kostüme fürs FdT gefertigt.  | Foto: herbert waltl
1 5

Maja Tzikalova - ein paar Zeilen.
Bildersuche erfolglos. Hinterher. Nachgerufen.

Es ist genau so. Seit Tagen suche ich die Bilder, die ich vor kurzem in der Hand hatte. Umgeräumt. Aufgeräumt. Verlegt. Ich kann sie nicht finden. Dabei wollte ich Maja wieder einmal anrufen und nachfragen. Erst bei der Pensionsfeier eines Kollegen haben wir wieder die Auftrittskleider getragen. Von Maja gefertigt. Dann sehe ich in der TT die Anzeige der HTL. Vorausgegangen. Großer Schock. Kontaktaufnahme - wieder einmal zu spät. Die Bilder kann ich eben auch nach tagelangem Suchen nicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
ASVÖ Bezirksobmann Johann Schlichenmaier mit dem Vereinshelden Gregor Knittelfelder inmitten seiner Trainingsgruppe beim SV Brixlegg ZV Leichtathletik

BSV Brixlegg-engagiert wie du
Engagiert wie Du holt Gregor Knittelfelder vor den Vorhang!

Im Rahmen der ASVÖ-Initiative „Engagiert wie du“ konnte der SV Brixlegg Leichtathletik seinen Nachwuchstrainer Gregor Knittelfelder erfolgreich überraschen und für sein außergewöhnliches Engagement ehren. Gregor Knittelfelder ist nicht nur Coach aus Leidenschaft und trainiert die Kinder der U12-/U14-Gruppe, sondern fungiert auch als Sportkoordinator, Medienreferent, Zeugwart und – als Studierender des Faches – häufig juristischer „Berater“ des Vereins. Der restliche Vorstand des Vereins befand...

  • Tirol
  • Kufstein
  • ASVÖ Tirol
Sk Zirl bei der Tiroler Meisterschaft

Schwimmklub Zirl zeigt groß auf
Tolle Erfolge der kleinen Delfine

Am vergangenen Wochenende wurden die schnellsten Tiroler SchwimmerInnen ermittelt. Kräftig aufgezeigt haben dabei junge Zirler Talente. Die jüngsten Zirler Delfine konnten das erste Mal bei einem so großen Event ihr Können zeigen und wuchsen über sich hinaus. Drei Athletinnen schafften es Tirol weit auf das Podest: Nina Suitner und Ilvy Ellinger strahlten über ihre Bronzemedaillen in 50 Meter Brust. Ben Slamik freute sich über Silber – und Bronze in 100 und 200 Meter Delfin. Durch sensationelle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Schwimmklub Zirl
Foto: sg-hall

Landesmeisterschaft Luftpistole
Landesmeisterschaft Luftpistole

Bei den heurigen Landesmeisterschaften für Luftpistole in Innsbruck konnte ein erfreulich großes Teilnehmerfeld von rund 150 Starts in den Disziplinen LP1, LP5 und Stehend aufgelegt verzeichnet werden. Die Teilnehmer zeigten starke Leistungen und kämpften hart um den Titel des Landesmeisters. In der Disziplin LP1 setzte sich Kathrin Wild von der Schützengilde Hall durch. Obwohl sie in der Qualifikation zunächst auf dem vierten Rang lag, konnte sie im Finale mit 17:15 Punkten gegen Judith Venier...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sportschützengilde Hall

Die Aktion Familienfasttag zu Gast in Langkampfen
Teilen spendet Zukunft!

Die Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung (kfbö) zu Gast in Langkampfen - klingt gut und schmeckt allen! Teilen spendet Zukunft – Menschen verlassen sich auf uns und in Zeiten der Not ist es wichtiger denn je, sie zu stärken! Herzlichen Dank an alle Unterstützer*innen und Spender*innen! Es ist wieder Winter in Tirol und früh am Morgen. Gutgelaunt machen wir uns an diesem ersten Fastensonntag auf den Weg nach Langkampfen. Unser Ziel ist der schöne Gemeindesaal mitten im Dorf....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Tania Zawadil
Erinnerungsfoto: Die fleißigen Firmlinge von Langkampfen mit Markus Sandbichler (ganz li), daneben Franz Hager, kfb Salzburg Vorstandsfrau Elisabeth Thurner (Bühne Mitte, hinten), Margarete Egger (Obfrau Unos 93, PGR, vorne Mitte), Sandra Fischer (ehem. Unos 93 Leiterin, zweite von re) und Roland Egger (ganz re).
15

Die Aktion Familienfasttag zu Gast in Langkampfen
Teilen spendet Zukunft!

Die Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung (kfbö) zu Gast in Langkampfen - klingt gut und schmeckt allen! Teilen spendet Zukunft – Menschen verlassen sich auf uns und in Zeiten der Not ist es wichtiger denn je, sie zu stärken! Herzlichen Dank an alle Unterstützer*innen und Spender*innen! Es ist wieder Winter in Tirol und früh am Morgen. Gutgelaunt machen wir uns an diesem ersten Fastensonntag auf den Weg nach Langkampfen. Unser Ziel ist der schöne Gemeindesaal mitten im Dorf....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Tania Zawadil

Spende für die Bergrettung Scheffau-Söllandl

Im Vergangenen Jahr rückten wir zu zwei Einsätzen in Hochsöll aus. Unter anderem konnte ein abgestürzter Hochzeitsgast im Bereich der Stöcklalm mit leichten Verletzungen von uns geborgen werden. Andreas Ager von der Stöcklalm bedankt sich für unseren Einsatz mit einer Spende von € 1.500,- Wir bedanken uns recht herzlich bei der Stöcklalm Söll für die Spende und den netten Rodelabend.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Roman Haselsberger
4

Bergrettung Kufstein
Jahreshauptversammlung 2022

Am Freitag, den 24. Februar 2023, wurde die Jahreshauptversammlung 2022 der Bergrettung Kufstein u.U. abgehalten. Ortsstellenleiter Gerald Radlherr und sein Team ließen das Einsatzjahr 2022 Revue passieren und ehrten vor Ehrengästen und Mitgliedern Urgesteine der Ortsstelle für ihre langjährige Mitgliedschaft. Einsätze Mit 105 Einsätzen wurde im Jahr 2022 abermals eine neue Höchstmarke an Einsätzen erreicht. Die Jahre der Pandemie hatten die Zahlen etwas zurückgehen lassen, inzwischen schlägt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Bergrettung Kufstein
unsere Läuferinnen mit Trainerin Silke Holomek | Foto: Sandra Schönherr

Tiroler Landesmeisterschaften in Telfs
7 Stockerlplätze für den UEZ

Bei den diesjährigen Tiroler Meisterschaften, die am 25. und 26. Februar für den Nachwuchs in Telfs stattfanden, holten unsere Läuferinnen drei goldene Medaillen! In der Gruppe Junioren landeten Valentina Troger mit Platz 1 und Theresa Troger mit Platz 3 auf dem Stockerl und ebenso Anna Maria Schönherr, die in der Kategorie Junioren B den 1. Platz belegte. Bei den Intermediate Novice wurde Aylin Holomek 5. und in der Gruppe Basic Novice erreichten Lilly Profanter den 2. Platz, Elisa Rangger den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Union Eissportklub Zirl
3

BMK Waidring feiert 200-jähriges Jubiläum
Die Fäaschtbänkler kommen nach Waidring!

Die Bundesmusikkapelle Waidring feiert in diesem Jahr ihr 200-jähriges Bestehen und freut sich auf ein fulminantes Festwochenende im Juli! Die Fäaschtbänkler kommen!Den Auftakt macht am Freitag, dem 28. Juli 2023, die momentan erfolgreichste VolksPop Band im deutschsprachigen Raum: Die Fäaschtbänkler kommen mit ihrem unverwechselbaren Blow Pop und Hits wie „Can you English please“, „Humpa Humpa“ oder „All in“ nach Waidring. Tickets gibt es ab sofort im Vorverkauf unter www.musikfest2023.at...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Bundesmusikkapelle Waidring

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.