Entrepreneurship Education
Auszeichnung für vier Tiroler Junior Company Schulen

- Auch das pädagogische Team der Junior Company der Tourismusschulen Am Wilden Kaiser mit MMag. Anna Edenhauser, Mag. Patrick Merkl und Direktorin Anita Aufschnaiter (v.l.) durfte sich über die Auszeichnung freuen.
- Foto: Tourismusschulen Am Wilden Kaiser
- hochgeladen von Sabine Knienieder
TIROL. Vier Tiroler Junior Company Schulen wurden für ihren Einsatz im Bereich der Entrepreneurship Education prämiert.
Junior Company – SchülerInnen gründen Unternehmen
Die HAK Imst, die Zillertaler Tourismusschulen, die Tourismusschulen am Wilden Kaiser und die Polytechnische Schule Kössen wurden für ihren Einsatz im Bereich der Entrepreneurship Education prämiert. Seit mehr als 25 Jahren wird das internationale Bildungsprogramm Junior Company – SchülerInnen gründen Unternehmen auch an Österreichs Schulen umgesetzt. Bei diesem Programm entwickeln SchülerInnen eine Geschäftsidee, finden einen Firmennamen für ihr fiktives Unternehmen, schaffen Abteilungen und besetzen die entsprechenden Positionen. Mit einem maximalen Startkapital von 800 Euro kann auch eine Produktion gestartet und Produkte vermarktet werden. Dabei werden alle Unternehmensentscheidungen und Aufgaben von den SchülerInnen selbst durchgeführt.
Mehr als 45.000 SchülerInnen österreichweit
Österreichweit nahmen mehr als 45.000 Jugendliche am Programm teil. Insgesamt kam es zu 3.800 Firmengründungen. Im Rahmen der 25–Jahr Jubiläumsfeierlichkeiten wurden vier Tiroler Schulen für ihrer egelmäßige Teilnahme ausgezeichnet.
Die Junior-Programme von Junior Achievement Austria, getragen vom Netzwerk der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft und der Tiroler Wirtschaftskammer, bieten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, erste Unternehmerluft zu schnuppern und wirtschaftliches Wissen so praxisnah wie nur möglich zu erproben und einzusetzen.
Die Teilnahme am Projekt Junior Company ist für Schüler der 7. bis 13. Schulstufe kostenlos und ein Start direkt an der Schule jederzeit möglich. Je nach Programmvariante dauert das Projekt mindestens 3 Monate bis maximal 1 Schuljahr.
Weitere Themen
Aktuelle Nachrichten aus Tirol


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.