Naturschutzbeirat
Erste Sitzung mit Naturschutzlandesrat Zumtobel
- Naturschutzlandesrat René Zumtobel mit dem Vorsitzenden des Naturschutzbeirats, Professor Leopold Füreder (re.) und seinem Stellvertreter, Professor Peter Schönswetter (li.).
- Foto: © Land Tirol/Knabl
- hochgeladen von Lucia Königer
Kürzlich fand die erste Naturschutzbeiratssitzung mit Naturschutzlandesrat René Zumtobel statt. Es gab einen offenen und ehrlichen Austausch aller Interessensvertretungen.
TIROL. Es war die erste Beiratssitzung für den neuen Naturschutzlandesrat René Zumtobel, der sich bewusst darüber ist, dass geplante Vorhaben aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten und die Fachmeinung von Expertinnen und Experten aus den unterschiedlichen Wissenschaftsbereichen sowie die Interessen der Kammern, Gemeinden und Vereine zu hören sind, um wichtige Entscheidungen treffen zu können.
Fachkundige Besetzung des Beirats
Der Naturschutzbeirat ist mit fachkundigen Leuten besetzt. Zudem haben auch Wirtschafts- und Arbeiterkammer, Landwirtschaftskammer, die Gemeinden sowie Vereine und der Landesumweltanwalt eine Stimme in diesem Gremium.
HIER geht es zur Liste aller Beiratsmitglieder
„In Zeiten besonderer gesellschaftlicher Herausforderungen gibt es auch wachsende Konflikte um die Natur in unserem Land, die es zu lösen gilt."
so der Vorsitzende des Beirats, Professor Leopold Füreder.
- Der Naturschutzbeirat kam gestern zum ersten Mal seit der Angelobung von LR René Zumtobel in Innsbruck zusammen.
- Foto: © Land Tirol/Knabl
- hochgeladen von Lucia Königer
Beirat tagt zweimal im Jahr
Der Naturschutzbeirat trifft sich nach Bedarf, jedoch mindestens zwei Mal pro Jahr. Inhalte der letzten Sitzung waren etwa die Erläuterung des Berichts über die gewährten Naturschutzförderungen im Jahr 2021, Informationen zum Managementplan Tiroler Lech sowie zu aktuellen EU-relevanten Themen.
Der Naturschutzbeirat hat neben seiner Beratungsfunktion und dem Recht auf jährliche Berichterstattung über gewährte Förderungen unter anderem auch ein Stellungnahmerecht in Schutzgebietsverfahren.
Ähnliche Beiträge auf MeinBezirk.at:
Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.