Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Tirol

Neueste Beiträge

Der burgenländisch-kroatische Chor Šari Stinjaki beeindruckte. | Foto: MG Telfs/Dietrich
2

Wehmütige, aber doch tröstliche Lieder

TELFS. Ein berührendes musikalisches Erlebnis war der Auftritt des burgenländisch-kroatischen Chors Šari Stinjaki aus Stinjaki/Stinatz, der auf Einladung der Kulturinitiative Hörtenberg am 1. Mai in der Telfer Heilig Geist-Kirche auftrat. Auf dem Programm standen acapella gesungene Lieder, die einst in den kroatischsprachigen Dörfern im Burgenland bei der Totenwache, bei Totenmessen und Begräbnissen gesungen wurden. Alle der eigenwillig-schönen Gesänge von Tod und Vergänglichkeit waren von...

Beim allerersten "Wings for Life World Run-App Run Telfs" waren 100 begeisterte TeilnehmerInnen gemeinsam für den guten Zweck unterwegs. | Foto: MG Telfs
4

100 LäuferInnen beim ersten „Wings for Life World Run - App Run“ in Telfs

TELFS. Ein bewegendes Event ging vergangenes Wochenende in Telfs über die Bühne: Der erste "Wings for Life World Run - App Run“ in Telfs. Das weltweite Laufevent weckte nicht nur sportliche Begeisterung, sondern unterstützte zugleich eine bedeutende Spendenaktion. Über 100 TeilnehmerInnen versammelten sich dafür beim SportZentrum, um gemeinsam für den guten Zweck aktiv zu werden. Gemeinsam für die Rückenmarksforschung Der „Wings for Life World App Run“ wurde von der Marktgemeinde Telfs in...

Erste Mannschaft v.l.: Raphael Marth, Tim Kerler, Patrick Klaus und Florian Guggemos. | Foto: BCV
3

Billard Sport
Angekommen in der höchsten Liga

In Runde drei und vier konnte die erste Mannschaft vom Billard Club Vils den Heimvorteil an beiden Spieltagen in Siege umwandeln. Gespielt wurde Samstag wie Sonntag gegen Mannschaften aus Kramsach. VILS. Am Samstag standen die Vilser nach den Niederlagen in den beiden ersten Runden schon ein wenig unter Druck, wollte man doch so schnell wie möglich in der höchsten Spielklasse anschreiben.  Das gelang dann gegen die 2. Mannschaft aus Kramsach mit einem 5/1 auch sehr klar. Wobei auch der erst...

Titel des Bildes: Frühling
Größe: 60 cm x 80 cm

 | Foto: Bild: Künstlerin Karla Würtl
3

Farbliches Feuerwerk
Aquarena auch jetzt "Bildschön" mit Werken dreier Künstlerinnen

Der Verein Kitzbühel Aktiv ist stolz Ihnen, in Zusammenarbeit mit KitzSki und dem Badezentrum Aquarena Kitzbühel, in den Monaten Mai und Juni drei unglaubliche Talente im Rahmen unserer Dauerausstellung präsentieren zu dürfen . Karla Würtl Schon als Schülerin hat die Tiroler Künstlerin gerne mit ihrem Bleistift gezeichnet. Später kamen der Rötelstift und die Kohle dazu, auch Seidentücher hat sie gerne bemalt. Als Schaufensterdekorateurin in einem großen Kaufhaus, hatte Karl Würtl viele...

Lampe-Weinregal 
ca 150 cm hoch  | Foto: Bild: Künstler Ivan Rykhlo

Aus Alt mach Neu
Ivan Rykhlo verwandelt Baustellenabfall in Unikate

Ein neuer, unglaublich kreativer Künstler vom Verein Kitzbühel Aktiv, stellt ein ganz besonderes Werk, den ganzen Mai im "Billa-Künstler-Fenster" , in der Kitzbüheler Innenstadt aus. Der Künstler Ivan Rykhlo wurde in der Ukraine geboren. Er besuchte dort die landwirtschaftliche Hochschule. Nach einigen Praktika in Österreich absolvierte er hier in Tirol seine Lehre zum Installateur. Ivan wohnt in Schwendt. Neben seinem Hauptberuf als Installateur widmet er seine Freizeit der Kunst. Der...

Fall 5: Josef Mair – Der Frauenschlitzer aus Amras | Foto: MeinBezirk
4

True Crime Tirol
Der Fall Josef Mair - Der Frauenschlitzer aus Amras

Tirols düsterste Geheimnisse: Blutige Spuren in den Alpen, ungelöste Rätsel und grausame Verbrechen – in unserer neuen Serie tauchen wir tief in die schockierendsten Mordfälle Tirols ein. Wer waren die Täter? Welche dunklen Geheimnisse verbargen sich hinter den Verbrechen? Und wie wurden die Ermittler auf die Spur der Mörder geführt? TIROL. Unser fünfter Fall führt uns ins Jahr 1894. Es war die Zeit, in der auch die Industrialisierung in Tirol langsam Fuß fasste. Vereinzelt gab es eine einfache...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

24 Chöre singen 24 Konzerte
Lange Nacht der Chöre 2025

Zurück in die Zukunft, eine Zeitreise der Musik Seien Sie dabei, wenn 24 Chöre des Chorverband Tirol österreichweit im Rahmen der Langen Nacht der Chöre die historische Silberstadt Schwaz in einen einzigartigen Klangdom verwandeln und eine immaterielle Brücke der Musik von Schwaz bis Eisenstadt erbauen. Dieses außergewöhnliche Konzertereignis führt Sie durch die Epochen der Musikgeschichte, von den ergreifenden Klängen der Vergangenheit bis zu den innovativen Werken zeitgenössischer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Viktor Schellhorn

Der Kindertriathlonzug hielt in Kufstein
Höller David holt sich Platz 2 beim Aquathlon in Kufstein

Am Samstag, den 3.Mai fand der erste Bewerb des Kindertriathlonzug 2025 in Form eines Aquathlons in Kufstein statt. Die Schwimmstrecke wurde im Freibad auf einer 50m Bahn ausgetragen, die Laufstrecke startete im Gelände des Freibads und folgte dann dem Fahrradweg neben dem Inn. Vom Skitri Zirl waren Paul Möltner in der Schülerklasse D und David Höller bei den Schülern B am Start. Die Schüler einer Klasse starteten im Schwimmbad in Form eines Massenstarts. Schon in den jungen Schülerklassen...

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl

MS Seefeld Schülerliga
MS Seefeld - voll am Ball

Seefeld. Bewegung und Sport wird an der MS Seefeld großgeschrieben. Nicht nur bei der Teilnahme an Tanz- und Wintersportveranstaltungen erzielen die SchülerInnen immer wieder tolle Leistungen. Dank des engagierten Lehrerteams gibt es auch eine Fußballmannschaft, die regelmäßige Trainingseinheiten absolviert und Matches in der Schülerliga bestreitet. So konnte sich die Truppe der MS Seefeld beim Schülerliga Bezirksturnier IL-West in Inzing und Völs mit 11 Punkten den 5. Platz sichern. „Wir...

  • Tirol
  • Telfs
  • Laura Jamnig
Johannes Kuen (SG Thaur - ganz rechts) konnte sich beim Alpencup der Junioren in Bologna / ITA 2025 über Gold (3x20 Dreistellungskampf) und Bronze (Luftgewehr-Einzel) freuen. | Foto: Bernhard Pickl / ÖSB

Schiesssport
Alpencup Junioren Bologna: Erfolge für Johannes Kuen

In diesem Jahr fand der Alpencup der Junioren für Gewehr und Pistole von 30. April bis 04. Mai im italienischen Bologna statt. Für Tirol gingen Paula Alberts (SG Sportschützen St. Johann), Joleen Schöpf (SG Mieming) und Johannes Kuen (SG Thaur) im Luftgewehr-Einzel, sowie 3x20 Dreistellungskampf und 60 Liegend mit dem Kleinkalibergewehr an den Start. Am Donnerstag, dem ersten Wettkampftag, fanden die Entscheidungen im Luftgewehr-Einzel der Junioren, sowie im 3x20 Dreistellungskampf der...

17

Rückblick, Dank und Ausblick.
Jahreshauptversammlung der bühne.oberperfuss

Jahreshauptversammlung der bühne.oberperfuss: Rückblick, Dank und Ausblick. Mit einer Gedenkminute für das verstorbene Vereinsmitglied Bernhard Hörtnagl begann die diesjährige Jahreshauptversammlung der bühne.oberperfuss in einem würdigen und besinnlichen Rahmen. Obmann Dominik Heis blickte auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurück. Besonders hervorgehoben wurde die außergewöhnlich erfolgreiche Produktion „Das perfekte Geheimnis“, bei der sich der Obmann herzlich bei allen Beteiligten bedankte...

Montessori für Senior*innen
„Die Stillephase“ im Senior*innenheim

„Die Stillephase“ gehört zum Konzept: "L³M-Lebensbegleitend lustvoll Lernen nach Montessori". Sie ist eine Verschnaufpause nachdem Senior*innen aktiv mit geragogischen Materialien arbeiteten. Dieses Konzept wird nicht nur in der freien Praxis mit Senior*innen sondern auch mit Menschen, die kognitiv etwas eingeschränkt sind, angewendet. Es fand dieses Programm bereits Eingang in Pflegeheime. So auch im Tiroler Unterland. Eine Mitarbeiterin und Anwenderin von L³M berichtet: Unsere Ausbildnerinnen...

  • Tirol
  • Telfs
  • martina permoser

Kassiansonntag in Flaurling
Kassiansonntag in Flaurling

Sogar der Wettergott hatte Einsicht und hat bereits während der Messe einige Sonnenstrahlen geschickt, sodass eine Prozession möglich war. Neben Bozen, Brixen und Imola ist Flaurling die einzige Gemeinde, wo man den Heiligen Kassian ehrt.   Foto: Ursula Deussl

  • Tirol
  • Telfs
  • Andreas Schärmer
chat gpt prompted by maper, 2025

MONTESSORI für Senior*innen
Die „Stillephase“ im Senior*innenheim

Die Stillephase gehört zum Konzept: "L³M-Lebensbegleitend lustvoll Lernen nach Montessori". Sie ist eine Verschnaufpause nachdem Senior*innen aktiv mit geragogischen Materialien arbeiteten. Dieses Konzept wird nicht nur in der freien Praxis mit Senior*innen sondern auch mit Menschen, die kognitiv etwas eingeschränkt sind, angewendet. Es fand dieses Programm bereits Eingang in Pflegeheime. So auch im Tiroler Unterland.  Eine Mitarbeiterin und Anwenderin von L³M berichtet: Unsere Ausbildnerinnen...

Startschuss zum Wings for Life Worldrun in zirl | Foto: Kraiser Peter
3

50 Läuferinnen und Läufer liefen in Zirl für jene die es nicht können

Fasziniert vom grundsätzlichen Gedanken des Wings for Life World Runs zugunsten der Erforschung einer Heilung von Querschnittsgelähmten, entschlossen sich die Feuerwehr Zirl und unser Verein zur Durchführung eines organisierten, mit Labestationen verbundenen Ablauf dieses Events in Zirl. Der Beginn der Laufstrecke war am Sportplatz, wo zugleich eine Labestation vom SKITRI Zirl betreut wurde und folgte dann dem Radweg Richtung Osten bis zur neu errichteten Radinnbrücke. Den Ehnbach überquerend,...

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl
Kraftvoller Antritt von Laura Stigger bei der ÖM im Eliminator. | Foto: Teresa Scherer
2

Laura Stigger war im Ländle am Start
Gutes Wochenende in Dornbirn

DORNBIRN, HAIMING. Die längere Pause bis zum nächsten Weltcup-Event nutzte Mountainbikerin Laura Stigger zu einem Abstecher zum traditionellen Zanzenbergrennen in Dornbirn. Dort sicherte sie sich zunächst am Freitag den Österreichischen Meistertitel im Eliminator, siegte vor Nora Fischer und Angelina Hinder, die beide für den RV Dornbirn starteten. Am Sonntag fuhr die Heeressportlerin vom Team Specialized Factory Racing lange Zeit gemeinsam mit Jolanda Neff aus der Schweiz an der Spitze, musste...

  • Tirol
  • Imst
  • Laura Stigger Presseservice

03.07.25 / 18.30 Uhr / Hoadlhaus - Axamer Lizum
Alexander Eder rockt die Bühne für RollOn Austria

Ein musikalisches Highlight mit Herz: Alexander Eder live in der Axamer Lizum! 🎫 Tickets: € 30,-- (inkl. Berg- & Talfahrt + Konzert) 🎟️ Erhältlich bei 👉 Ö-Ticket Wir freuen uns riesig, den großartigen österreichischen Sänger Alexander Eder für ein ganz besonderes Benefizkonzert am 3. Juli 2025 im Hoadlhaus / Axamer Lizum gewonnen zu haben. Ein herzliches DANKESCHÖN gilt auch der Axamer Lizum für die jahrelange wertvolle Unterstützung und Bettina Moncher von Starmaker GmbH. die mit ihrem großen...

Patrick Auer lässt sich nur schwer stoppen | Foto: Simon David
3

Telfs Patriots unterliegen den Ried Gladiators

Bei wechselhaftem Wetter stellten sich die Telfs Patriots den Ried Gladiators und bemühten sich um den ersten Saisonsieg. Im ersten Viertel wurde um jedes Yard gekämpft aber keines der beiden Teams schaffte in ihren ersten Drives ein First Down. Erst gegen Ende des Viertels gelang den Gästen aus Oberösterreich der erste Touchdown. Von den mitgereisten Fans angefeuert gelang ihnen zu Anfang des zweiten Viertels auch noch ein zweiter Touchdown zum 0:14. Die Telfer Goldhelme stemmten sich gegen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Telfs Patriots
65

Bezirksfeuerwehrtag in Arzl im Pitztal

Am Freitag, den 2. Mai fand der Bezirksfeuerwehrtag in Arzl statt. Abordnungen und Vertretungen von Feuerwehren aus dem gesamten Bezirk Imst nahmen daran teil. Mit einem Einmarsch von der Volksschule zur „Gruabe Arena“ wurde die Tagung eröffnet. Beim Marsch durchs Dorf folgten der Musikkapelle Arzl über 35 Fahnenabordnungen und rund 280 Feuerwehrkameraden. Mit dabei waren auch viele geladene Ehrengäste aus Land, Bezirk und Gemeinden. Dieser Marsch unterstrich die Bedeutung des Ereignisses und...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
Foto: heinz leitgeb
19

Tischtennissport
Tischtennis Meisterfeier/Weißwurst-Party

Am 30.4.2025 fand im Casino Seefeld die traditionelle Tischtennis-Meisterfeier statt. Der Präsident vom Tiroler Tischtennisverband Mag. Michael Enders und Horst Trefalt (Casino Seefeld) empfingen ca. 100 Gäste (Funktionäre und Aktive des schnellen Sports) aus ganz Tirol. Sie konnten an diesem Abend die vergangene Saison Revue passieren lassen, über die eine oder andere Anekdote herzhaft lachen und natürlich auch ausgiebig fachsimpeln.  Mit 15 Tischtennisspieler/innen seitens des TSV...

Foto: Handball Tirol

Niederlage im Entscheidungsspiel
Bitteres Saisonende für Sparkasse Schwaz Handball Tirol

In einem packenden Duell musste sich Sparkasse Schwaz Handball Tirol, mit 36:39 nach Verlängerung, beim HC FIVERS Margareten geschlagen geben. Damit ist die Saison für den Cupsieger auf dramatische Art und Weise, schon im PlayOff- Viertelfinale,  zu Ende gegangen.  WIEN/SCHWAZ. Die Begegnung schien schon nach 36 Minuten und einer 24:17- Führung für die Gastgeber entschieden, aber die Adler aus der Silberstadt stellten dann ihre Deckung um und holten Tor um Tor auf. Nach dem Ausgleich durch...

Foto: Fotos - Lorenz Fidler
2

Bezirksmeisterschaft der Stockschützen

Am Samstag, den 3. Mai, fand in Scharnitz die Bezirksmeisterschaft der Stockschützen im Bezirk Innsbruck - West statt. 8 Mannschaften traten bei idealem Wetter zur Meisterschaft an, darunter auch 2 Teams aus Steinach. Nach spannendem Kampf stand der SK Völs als Bezirksmeister fest. Die Mannschaft Steinach 1 belegte mit den Sportlern Gerhard und Dietmar Krall, Arnold Graus und Klaus Pendl punktegleich den 2. Platz und stief ebenfalls zur Unterliga auf. Knapp dahinter plazierte sich das Team...

Ramona beim Start auf ihrer Zeitfahrmaschine | Foto: ASVI
2

Radsport
ÖM Einzelzeitfahren 2025 – Triumph für Ramona Grießer in Großhartmannsdorf

Großhartmannsdorf – Die Österreichischen Meisterschaften im Einzelzeitfahren 2025 boten auf der 16 Kilometer langen, äußerst selektiven und hügeligen Strecke ein packendes Rennen mit höchster Spannung. Besonders das Duell zwischen den langjährigen Konkurrentinnen und Freundinnen Ramona und Sophie Walcher rückte in den Mittelpunkt des Geschehens. Von Beginn an war klar: Dieses Rennen würde nicht nur durch reine Kraft entschieden werden, sondern vor allem durch taktisches Feingefühl. Der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Roman Gadner

Muttertagsaktion der Lions
Blumen für die Mutter

Zum bereits 3. Mal startet der Lions Club Innsbruck Goldenes Dachl die Muttertagsaktion „Blumen gegen Spende“ mit Unterstützung vom Lions Club Innsbruck Triumphpforte. Am Samstag, dem 10. Mai 2025 ab 9 Uhr werden wieder Muttertagsgrüsse gegen Spende abgegeben. Dank Blumen Seidemann und den Rathausgalerien ist diese Aktion möglich. Der Erlös fließt in diverse Projekte wie „Mein Körper gehört mir“, Anfragen bezüglich Unterstützung in Notlagen und natürlich an das Frauenhaus Innsbruck, wo Mütter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.