4

Sonderthema Lehre
Kevin (15) aus Oberwaltersdorf arbeitet auf Hochdruck

Kevin Seitz (15) aus Oberwaltersdorf stellt sich und seine Arbeit bei der Firma LMF vor. TRIESTINGTAL. Kevin arbeitet in seinem ersten Lehrjahr als Metalltechniker bei der Firma LMF. Sein Interesse an der Maschinenbautechnik kommt von seinem technischen Verständnis und seinem handwerklichen Geschick. Guter AusbildungsplatzDie Firma, die er sich ausgesucht hat, produziert maßgeschneiderte Hochdruckkompressoren und vertreibt sie weltweit. Das über 170 Jahre alte Traditionsunternehmen hat bereits...

Triestingtal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Übergabe des Audiometers an die ASO Berndorf durch den Kiwanis-Club Triestingtal. | Foto: ASO Berndorf
2

Spende
Kiwanis Triestingtal ermöglichen neuen Audiometer für ASO Berndorf

Die Allgemeine Sonderschule (ASO) Berndorf und alle Sprachheil-Lehrerinnen des Triestingtals möchten sich recht herzlich für die großzügige Spende des KIWANI CLUB Triestingtal unter ihrem Präsidenten Harald Greiner bedanken. BERNDORF. Seit vielen Jahren ist Kiwanis ein Förderer des Sprachheilunterrichtes an den Schulen des Triestingtales. Zur professionellen Umsetzungen gehören auch regelmäßige Hörüberprüfungen mit einem Audiometer. Dieses ist leider in die Jahre gekommen und die Not der ASO...

Foto: Manfred Wlasak
25

Party
Ramba-Zamba bei der Pechfotzenparty der Landjugend Furth

FURTH. Beim Forstbewerb bewies Michael Gritsch einmal mehr, dass er der beste Motorsäger des Landes ist. Immerhin ist er Vize-Staatsmeister. Jakob Grabenweger, Helena Lechner sowie Helene und Evi Steirer empfingen die großteils jungen Gäste, die teils mit Bussen zur abendlichen Pechfotzenparty anreisten. Für die gesetzteren Besucher war eine gemütliche Senioren-Lounge eingerichtet, die unter anderen von Lorenz (Bigl-) Lechner, Heinz Mayer, Ricki und Gerhard (Bari) Barasits sowie...

Der Flohmarkt des Roten Kreuzes in der Wienerstraße 68a in Baden: Brigitte Bauer, Christoph Sanz und Angelika Miel. | Foto: Preineder
Aktion 29

Leben am Limit
Sozial und nachhaltig einkaufen mit dem Roten Kreuz

Flohmarkt und Sozialladen helfen Menschen mit kleinem Budget Geld zu sparen und Dinge erhalten zweites Leben. So wird Nachhaltigkeit gelebt. BADEN. Sozialladen und Team-Österreich-Tafel vom Roten Kreuz versorgen Menschen mit Lebensmitteln, im Flohmarkt und Henryladen gibt es von Kleidung, Spielzeug bis Möbel viele nützliche Dinge zum kleinen Preis. Second Hand einzukaufen hilft nicht nur gegen zu hohe Preise, sondern ist vor allem auch nachhaltig. Second Hand ist nachhaltig Der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Erlebnisbad aqua splash Traiskirchen | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
56

Freibäder NÖ
Pack die Badehose ein – die Schwimmbäder im Bezirk Baden

Sommer, Sonne, Schleckeis und natürlich Schwimmen – was wäre der Sommer ohne Freibäder und Badeteiche. Im Bezirk Baden findet sich eine Fülle von Badeanstalten für jeden Geschmack – nostalgisch in Bad Vöslau, pompös-sportlich in der Kurstadt, für Familien mit Fun-Faktor oder für Naturliebhaber. Also worauf warten? Ab ins kühle Nass! BEZIRK BADEN.  Wasserratten und Freischwimmer sind im Bezirk Baden richtig - schließlich trägt der Bezirk das Wort schon im Namen. Sieben öffentliche Sommerbäder...

Foto: Manfred Wlasak
43

Klassik.Klang
Musical "Carmilla" für die Musikschule Triestingtal neu inszeniert

BERNDORF. Für das Festival Klassik.Klang hat der Pottensteiner Komponist Günther Fiala sein Erfolgsmusical "Carmilla" neu adaptiert. Insbesondere für die Zusammenarbeit mit der Musikschule Triestingtal hat er einige Songs neu arrangiert und sogar neue dazu komponiert. Die Aufführungen im Stadttheater mit über 70 Akteuren der Musikschule waren eine große Herausforderung, aber schlussendlich ein Bombenerfolg. Zum InhaltDen Inhalt des Stücks umreißt Günter Fiala so: "Es geht um die 16-jährige...

Eine Diebesbande die unterer anderem Einbrüche in Tulln verübt hat, konnte geschnappt werden. | Foto: LPD NÖ
4

Einbruchsserie geklärt
Verdächtige mehrere Einbrüche wurden geschnappt

Klärung zahlreicher Einbruchsdiebstähle in Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland und Steiermark TULLN/Ö. Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich Ermittlungsbereich Diebstahl führten ab Oktober 2022 Ermittlungen gegen eine polnische Tätergruppe wegen Verdachtes von Einbruchsdiebstählen in Trafiken, Drogeriemärkte und andere Gewerbebetriebe. Aufgrund umfangreicher Ermittlungen konnten ein zwei polnische Staatsbürger im Alter von 57 und 61 Jahren als Beschuldigte...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Marchfelder Betriebe gewähren einen Blick hinter die Kulissen bei der Marchfelder Genusstour am 20. Mai. | Foto: Weinviertel Tourismus Michael Liebert
4

Betriebsführungen & Verkostungen
Marchfelder Genusstour: 20 Mai

Marchfelder Betriebe gewähren einen Blick hinter die Kulissen. Betriebsführungen & Verkostungen erwarten Sie! MARCHFELD. Das Marchfeld – die Korn- & Gemüsekammer Österreichs – beheimatet eine Vielzahl an Produzenten & Veredlern. Neben dem allseits bekannten und berühmten Marchfelder Spargel hat die die Region zwischen den beiden Metropolen Wien und Bratislava teils auch überraschende Produkte zu bieten, wie etwa den Marchfelder Bio-Sanddorn. Zehn Betriebe laden einEine perfekte Gelegenheit für...

Eine 78-jährige Frau wurde in Sooß von einem Traktor überrollt. Sie erlitt tödliche Verletzungen. (Symbolfoto) | Foto: Preineder
3

Tödlicher Unfall in Sooß
78-jährige Frau wurde von Traktor überrollt

Tödlicher Arbeitsunfall in Sooß – Bezirk Baden: Eine 78-jährige Frau wurde bei Wartungsarbeiten von einem Traktor überrollt. Für die Frau kam jede Hilfe zu spät. Sie verstarb noch an der Unfallstelle. SOOSS (Bericht LPD NÖ). Eine 78-jährige Frau aus dem Bezirk Baden führte am 8. Mai 2023, gegen 15.10 Uhr, vermutlich Wartungsarbeiten an der Hydraulikeinrichtung eines Traktors in Sooß durch, als sich dieser in Bewegung gesetzt und die Frau mit dem rechten Hinterrad überrollt habe. Frau verstarb...

Im Bereich der Schwechat-Brücke an der L17 bis zur Autobahnauffahrt auf die A2 in Traiskirchen wird von Anfang Juli bis Ende August gebaut. | Foto: Katrin Pirzl
3

Baustellensommer in NÖ
Wo im Bezirk Baden heuer Geduld gefragt ist

Sommerzeit ist leider auch Baustellenzeit. Die "verkehrsärmeren" Monate werden zur Sanierung und dem Ausbau der Straßen genutzt. Vor allem an der B17 bei der Ortseinfahrt von Traiskirchen müssen Autofahrer heuer in den Sommerferien etwas mehr Zeit einplanen. BEZIRK BADEN. Es ist ein leidiges Thema, aber bitter nötig: Belastung durch viel Verkehr und Temperaturschwankungen machen unseren Straßen zu schaffen. Regelmäßige Ausbesserungsarbeiten sind notwendig, um den Verkehr im Fluss zu halten. Im...

Anzeige
Genießen Sie den Frühling mit dem köstlichen Geschmack von frischem Spargel!

Gesundheit Spargel
Frühlingszeit ist Spargelzeit!

Passend zur Saison präsentieren wir hier Wissenswertes über den gesunden Spargel und wie man ihn à la easylife genießt. Der Spargel (Asparagus officinalis) gehört zu den Liliengewächsen und wird aus heimischen Anbau zwischen April und Juni geerntet. In Österreich kommt der Spargel zum größten Teil aus dem Marchfeld. Weißer Spargel, auch Bleichspargel genannt, wächst unter den Erdwällen. Sobald sein Kopf an der Erdoberfläche ankommt, wird er gestochen. Grüner Spargel hingegen wächst oberirisch...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Kleinfeld war Ausgangspunkt und Ziel. | Foto: Manfred Wlasak

Wandertag
KIWANIS Triestingtal startete kleine Rundwanderung

KLEINFELD. Regina Stark, Corinna Tengler und Sophie Trauner von der Sozialabteilung BH Baden sowie Brigitte Weszelits von der ASO Berndorf kamen zur jährlichen kleinen Rundwanderung der Kiwanis., die heuer in Kleinfeld startete. Kiwanis-Präsident Harald Greiner: "Wir spenden regelmäßig für die Ferienaktion der Bezirkshauptmannschaft und unterstützen seit Jahren die Allgemeine Sonderschule in Berndorf."

Bastelrunde Hirtenberg (Bildmitte Marianne Brandtner und Andrea Prantl von der Kinderkrebsforschung) übergibt 22.000 Euro. Rechts Bürgermeister Karl Brandtner, Mitte hinten Vize Franz Malzl. | Foto: Manfred Wlasak

Benefiz
Erneut großartige Spende von Bastelrunde Hirtenberg an Kinderkrebsforschung

HIRTENBERG. Ganze 22.000 Euro haben die fleißigen Damen der Bastelrunde Kindergarten Hirtenberg bei ihrem letzten Weihnachtsmarkt und dem heurigen Ostermarkt mit dem Verkauf von selbst gebastelten Deko-Kunstwerken erwirtschaftet. Dieser Erlös wurde - wie seit Jahren üblich - von Marianne Brandtner und ihren Damen persönlich an Andrea Prantl von der St. Anna Kinderkrebsforschung übergeben.

Foto: Stockmann
Aktion 5

Leben am Limit
Unabhängigkeit als Alltagskonzept

In der Serie "Leben am Limit" stellen wir heute einen jungen Mann vor, dessen Alltagsprinzip "Selbstversorgung so weit wie möglich" ist.  BEZIRK BADEN. „Alle neuen Investitionen stehen bei mir schon lange unter dem Motto: Was kann ich selbst reparieren, selbst erzeugen, was bietet mir die Natur?“ Bernhards Ziel ist, so autark – das heißt so unabhängig und günstig wie möglich – zu leben. Und trotzdem hohen Standard zu haben. Auto nur als ReserveEr fährt mit Klimaticket und Fahrrad, ein kleines...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Bürgermeister René Klimes und Vizebürgermeisterin Claudia Mozelt mit Transportunternehmer Karl Gruber, dessen Transportunternehmen gleichermaßen Bühne und Bühnenbild stellen sowie den Schauspielern des Lastkrafttheaters. | Foto: Baden Media
7

Freiluft-Theater
Lastkrafttheater machte in Blumau-Neurißhof Station

Mit dem launigen Stück "Ein seltsames Paar" machte das Lastkrafttheater am Freitag im Park in Blumau-Neurißhof Station. Bei bestem Wetter genossen die Besucherinnen und Besucher einen unterhaltsamen Theaterabend unter freiem Himmel und bei freiem Eintritt. BLUMAU-NEURISSHOF (pa). Perfekte Wetterbedingungen, ein bestens gelauntes Publikum und ein humorvolles Freilufttheater: Das war das Gastspiel des Lastkrafttheaters 2023 in Blumau-Neurißhof, das in diesem Jahr mit dem unterhaltsamen Klassiker...

Jedes Team bekommt eine Küchenzeile zugewiesen und erfährt erst unmittelbar vor Drehbeginn seine Aufgabe. | Foto: SAT.1
3

Backwettbewerb
Junge Leobersdorferin kämpft bei internationaler TV-Backshow um "Golden Cup Cake"

Sarah Jahn kämpft bei TV-Backshow um "Golden Cup Cake" und hohes Preisgeld. LEOBERSDORF. Auf Krone.tv präsentiert sie in der Sendung "Rezept der Woche" regelmäßig die süßesten Versuchungen aus ihrer Backstube: die 22-jährige Sarah Jahn, TV-Konditorin, Model und Moderatorin aus Leobersdorf. DER Backwettbewerb im deutschsprachigen Raum Nun ist es Sarah gelungen, sich erfolgreich für den Fernseh-Backwettbewerb "Das große Backen" auf SAT.1 zu bewerben. Die ambitionierte Konditorin erzählt: "Der...

Anrainer fühlen sich uninformiert, Bauplätze werden bereits angepriesen, im Hintergrund rollen Bagger und Lkw. | Foto: Manfred Wlasak
Aktion 6

Bürgerinitiative
Gegen Baugründe auf der Hochwasserwiese in Leobersdorf

In Leobersdorf ist eine Siedlungserweiterung geplant, die zu massiven Protesten bei den Anrainern führte. LEOBERSDORF. Die sogenannte Schullnerwiese östlich der Raiffeisengasse gilt als Hochwasser-Risikogebiet. Anrainer protestieren nun, weil die Wiese verbaut und direkt vor ihren Häusern eine sechs Meter breite Flutmulde vorbeiführen soll. Schutz versprochen "Bürgermeister Andreas Ramharter (Liste Zukunft Leobersdorf) hat 2014 zwei Retentionsbecken sowie Schutzmauern entlang der Triesting...

Heuer "Musik" statt "Unplugged", aber immer noch im Park: Von 2. bis 4. Juni ist in Traiskirchen im Stadtpark wieder Open-Air & Festival-Zeit. Rock on! | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
4

2. bis 4. Juni
Festival "Unplugged im Park" heißt heuer "Musik im Park"

Das beliebte Musik-Open-Air-Festival "Unplugged im Park" findet heuer unter neuem Namen statt: Von 2. bis 4. Juni stehen Größen der heimischen Musiklandschaft in Traiskirchen auf der Bühne. Mit dabei: Alkbottle-Legende Roman Gregory mit neuem Album und Michael Patrick Simoner als "Falco". Drei Tage lang wird der Stadtpark Traiskirchen zum Festival-Gelände, mit allem, was dazugehört – Kids-Bespaßung inklusive. Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Und am 1. Juni gibts das Schneckal-Pub-Quiz in...

Bildbeschreibung: stehend v.l.n.r.:
Inspin Bianca MAIX (PI Berndorf), GrInsp Heribert LIST (PI Alland), GrInsp Michael HAUPTMANN (PI Günselsdorf), GrInsp Bernhard HUBER (PI Leobersdorf), GrInsp Martin FISCHER (PI Bad Vöslau), Insp Florian HAHN (PI Berndorf).
sitzend v.l.n.r.:
HRin Mag.a Sonja STAMMINGER, BA, GenMjr Mag. iur. Manfred AICHBERGER, LR Karl WILFING, LPDir Franz POPP, BA MA, HR Mag. Franz WENDLER, GenMjr Peter GESSNER. | Foto: BPK Baden
2

Nach Bluttat im Jänner
Polizisten für Lebensrettung in Berndorf geehrt

Am 13. Jänner ereignete sich in Berndorf eine schreckliche Bluttat (meinbezirk.at berichtete). Ein 57-jähriger Mann tötete die eine Schwester und verletzte die zweite schwer. Danach richtete er sich selbst. Die alarmierten Polizeibeamten konnten durch ihr schnelles und kompetentes Eingreifen das Leben des zweiten Opfers retten. Dafür wurden sie jetzt vom LPD Niederösterreich mit einem Anerkennungszeichen als Lebensretter geehrt. BEZIRK BADEN (pa). Inspektorin Bianca Maix und Inspektor Florian...

Die Klimameile Baden, die für 6. Mai 2023 geplant war, wurde wetterbedingt abgesagt. ABER: Die SchülerInnen präsentieren ihre Projekte von 10 bis 14 Uhr im Saal der Volksbank Baden. | Foto: Panthermedia/imaginative
2

Wetter
Klimameile Baden abgesagt - Schüler präsentieren in Volksbank

Die für morgen, Samstag, 6. Mai geplante Klimameile Baden wurde wetterbedingt leider abgesagt. Stattdessen präsentieren Schülerinnen und Schüler der Badener Gymnasien, der HLA, der Musikschule und vom Dancestudio ihre Projekte im Saal der Volksbank. Los geht es um 10 Uhr mit Musik. Jasmine Bachmann wird moderieren. Für das leibliche Wohl sorgen die Badener Foodsharer und die Pfadfinder. BADEN. Die Klimameile Baden, am 6. Mai 2023, muss wetterbedingt leider abgesagt werden. Aber: Schülerinnen...

Von 12. bis 14. Mai ist in Traiskirchen Bierfest-Zeit. | Foto: 2514 Bier Privatbräu Leimer eU
4

12. bis 14. Mai
Das Traiskirchner Bierfest lockt mit regionalen Bieren

Von 12. bis 14. Mai geht es bierig zu in Traiskirchen: Dann übernehmen im Sportzentrum am Eislaufplatz die Brauer das Kommando. Veranstaltet von Lokal-Matador Roland Leimer vom 2514er Bräu (wie die Traiskirchner Postleitzahl) gibt es drei Tage lang regionale Biere, Schmankerl und natürlich Live-Musik. TRAISKIRCHEN. Zum dritten Mal steht in der Weinstadt Traiskirchen das Bier im Mittelpunkt - und das kann sich sehen bzw. trinken lassen. Gebraut in der Alfons-Petzold-Straße, ausgeschenkt am...

1:42

Training bei der Polizeidiensthundeeinheit
NÖ Jagdhunde sollen Schweinepest aufspüren

Tierseuchen und deren Ausbreitung verhindern – aktuell im Besonderen die Schweinepest, das ist das Ziel des Pilotprojektes von NÖ Landesjagdverband und Polizeidiensthundeinheit (PDHE). Kommandant Rudolf König stellte es nun gemeinsam mit Innenminister Gerhard Karner, NÖ Landesjägermeister Josef Pröll, NÖ Landesjagdhundreferenten Johannes Schiesser und Christa Riedl, Veterinärdirektorin des Landes NÖ, vor.  NIEDERÖSTERREICH. Die afrikanische Schweinepest steht vor den Toren Österreichs. "Ungarn...

Foto: Manfred Wlasak
61

Ball
Im Pflege- und Betzreungszentrum Berndorf stieg der Frühlingsball

Musik und tanz im Pflegeheim. BERNDORF. Beste Unterhaltung beim Frühlingsball für die Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrums. Für musikalische Begleitung sorgten die bewährten Berndorfer Musikanten Peter "Pezi" Belohlavek und Günter Wenczel. Als "Mitternachtseinlage" trat - für die großteils betagten Gäste - bereits um 14.00 Uhr Sopranistin Helga Russwurm mit Ohrwürmern aus Operette und Musical sowie bekannten alten Schlagern auf.   Und das Pflegepersonal - allen voran Direktor Georg...

Bürgermeister Johann Miedl, Wolfgang Kober, Josef Gober und Franz Steiner. | Foto: Manfred Wlasak
20

Brauchtum
2. Walpurgisfest beim Alten Kalkofen im Raintal bei Weissenbach

Die Walpurgisnacht ist ein traditionelles europäisches Fest.  WEISSENBACH. Beim Kalkofen im Raintal lud der örtliche Fremdenverkehrs-Verein heuer zum zweiten Mal zu einem Walpurgisfest. Benannt nach der heiligen Walpurga, deren Gedenktag im Mittelalter am Tag ihrer Heiligsprechung am 1. Mai gefeiert wurde. Mit Hexenfeuern versucht man in der Walpurgisnacht, böse Geister und Hexen zu vertreiben. Weise Frauen "Im Zentrum steht aber dabei bei uns nicht das 'Verbrennen der Hexen', sondern das...

Seit Freitag kursieren auf Facebook & Co. Warnungen über einen Mann mit Glatze, der Kinder in Traiskirchen und Umgebung in ein schwarzes Auto locken will. Bei der Polizei wurde ein Fall gemeldet. Sie geht den Hinweisen nach. Weitere Fälle wurden nicht gemeldet oder angezeigt.  | Foto: Stockmann
4

In Traiskirchen
Mann soll Kinder ansprechen – Polizei überprüft Vorfall

Derzeit kursieren auf Social Media im Bezirk Baden Meldungen über einen Mann, der Kinder in ein schwarzes Auto locken will. Eltern und Großeltern sind verunsichert. Die BezirksBlätter haben beim Bezirkspolizeikommando Baden nachgefragt. Auch wenn es auf Facebook & Co. anders wirkt: Derzeit gibt es nur eine diesbezügliche Anzeige. Dieser wird natürlich nachgegangen, entsprechende Fahrzeuge, die in Frage kommen, überprüft. Auch die Polizeipräsenz vor Schulen und Spielplätzen wurde verstärkt....

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.