Ahoi! Kot-Streifen auf Donau gesichtet

Diese Aufnahme sorgen für Ärger und Sorge zugleich.  | Foto: Schlager
4Bilder
  • Diese Aufnahme sorgen für Ärger und Sorge zugleich.
  • Foto: Schlager
  • hochgeladen von Karin Zeiler

Fäkalien im Wasser: Schifffahrts-Behörde kämpft gegen Umweltsünder.

ZENTRALRAUM NÖ. "Ich bin mit dem Boot rausgefahren, hab's gesehen und gleich fotografiert. Das waren tausendprozentig Fäkalien", sagt Richard Schlager, Geschäftsführer der Hydro Ingenieure.
Eigentlich sollte es ein gemütlicher Spätnachmittag sein, ab auf die Donau und schippern. Doch es kam anders. Gegen 17:30 Uhr hat Schlager den Traismaurer Hafen verlassen, weit ist er allerdings nicht gekommen, als sich ihm ein Bild bot, das er am liebsten nie gesehen hätte. Da schwamm sie, die Sch... .
Die illegale Entsorgung von Fäkalien der Schiffstoiletten in der Donau nimmt kein Ende, es werden zwar verstärkt Überprüfungen der Schiffe durchgeführt, aber schwarze Schafe gibt's immer und überall. Wichtig ist, wie die viadonau empfiehlt, "derartige Beobachtungen gleich umgehend der nächsten Schiffsaufsicht zu melden, nur so besteht die Möglichkeit, die Ursache zu finden", appelliert Pressesprecher Christoph Caspar.

Entsorgung bei Schleusen

Man versuche laufend das Management der Schiffsabfälle durch Bereitstellung von Informationen und Beratung zu verbessern, darüber hinaus bietet die viadonau an drei österreichischen Donauschleusen kostenfreie Entsorgungsmöglichkeiten für Güterschiffe – nämlich bei Abwinden, Persenbeug und Greifenstein. Hier können Restmüll, Altpapier, Kunststoff, Metall, Bunt- und Weißglas im Zuge der Schleusung korrekt entsorgt werden.

Proben werden entnommen

Wie von der Schifffahrtsaufsicht Krems bestätigt wurde, gab es im Bereich des Traismaurer Hafens bereits mehrmals Sichtungen, wo vermutet wurde, dass es sich um Fäkalien handelt: "Es hat sich aber immer als organisches Material herausgestellt". Gerade in diesem Bereich soll auch die Kläranlage das ihrige dazu beitragen, heißt es hinter vorgehaltener Hand: Die Leute glauben, dass, alles was vom Haushalt in die Kläranlage reinkommt, am anderen Ende als Trinkwasser rauskomme.

"Es werden laufend Proben entnommen!"
- Mitarbeiter Schifffahrtsaufsicht Krems

Auch die Behörde habe schon Fotos aufgenommen und Überprüfungen durchgeführt. "Auch heute sind wir wieder mit der Wasserbehörde unterwegs, um Proben zu entnehmen", so ein Mitarbeiter der Schifffahrtsaufsicht, dass dies im Bereich Wachau, Krems und Dürnstein durchgeführt werde, wo sich die meisten Passagierschiffe aufhalten. Dem nicht genug, ein Gerät entnimmt – je nach Programmierung – beispielsweise einmal täglich eine Wasserprobe. "Und die wird im Labor ausgewertet", erklärt der Mitarbeiter.

Kontakt Aufsicht:
Die viadonau empfiehlt, Sichtungen umgehend bei der Schifffahrtsaufsicht zu melden. Krems: 02732 / 83 170 oder 0664 / 818 88 57 /58/59; Wien: Telefon: 01 711 626 55 917.

Diese Aufnahme sorgen für Ärger und Sorge zugleich.  | Foto: Schlager
Richard Schlager, Geschäftsführer Hydro Ingenieure: "Das waren tausendprozentig Fäkalien".  | Foto: Schlager
Anzeige
Das Team von PORTAS freut sich, Sie bei der Frühlingsmesse, am Samstag, 17. Mai 2025, in ihrem Schauraum begrüßen zu dürfen. | Foto: Pricken
Video 23

Ihr Partner für nachhaltige Renovierungslösungen
Frühlingsmesse bei PORTAS, Europas Renovierer Nr. 1

Seit über 50 Jahren ist PORTAS Ing. Anton J. Zoubek Ihr regionaler, familiengeführter Handwerksbetrieb, der Ihre Renovierungswünsche mit Kompetenz, Hingabe und ressourcenschonend nach Maß umsetzt. Als Teil des europaweiten PORTAS-Netzwerks bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Zuhause – schnell, sauber und nachhaltig.​ Wir gehören zum starken Verbund von PORTAS, Europas Renovierer Nr. 1, mit vielen Fachbetrieben in 14 Ländern Europas und bereits weit über einer Million zufriedener...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.