"Tullner sind halt keusch"

Barbara Specht-Godai ist eine der drei Tullner Fremdenführer. | Foto: Zeiler
4Bilder
  • Barbara Specht-Godai ist eine der drei Tullner Fremdenführer.
  • Foto: Zeiler
  • hochgeladen von Karin Zeiler

BEZIRK TULLN. Barbara Specht-Godai ist eine von drei Fremdenführern in Tulln. Anlässlich des Welttags der Fremdenführer haben sie die Bezirksblätter zu einem Gespräch getroffen.
Barbara Specht-Godai startet heuer in das 20. Jahr – 1995 hat sie damit begonnen, Touristen durch Städte zu führen. Die ehemalige AHS-Geschichteprofessorin ist jedoch überzeugt, dass es nicht immer jemand Fremder sein muss, dem sie die Stadt näher bringt. Unlängst ist sie mit Muckendorfern im Tulli-Express gesessen und hat eine Stadtführung gemacht.

Rückkehr zu den Wurzeln
Auch wenn sie Wienerin ist, seit vier Jahren ist sie hier in Tulln glücklich und (fast) zu ihren Wurzeln zurückgekehrt, zumal die Großeltern in Frauenhofen lebten.
Mit Deutsch, Englisch und Französisch und dem nötigen Fun-Touch führt sie die Geschichtsinteressierten von Monument zu Monument und gibt ihr Bestes. Ein Blick auf Tulln gefällig? Sensationell deswegen, weil die beiden Türme der Stadtpfarrkirche nicht der Kirche gehören. Einer gehört der Stadt, weiß die 56-Jährige. In der Verbindung der Türme, der sogenannten Türmerstube, saß früher der – wie soll es anders sein – Türmer, der auf die Stadt blickte und Feuer sofort melden sollte. Doch – nicht nur das findet Specht-Godai speziell an Tulln, auch dass das Schiele Denkmal vor dem Museum die nackte Frau dahinter verdeckt – die Tullner seien eben zu keusch, das zu zeigen.
Mehr über die Bezirkshauptstadt verrät sie am 22. Februar, denn da heißt es "Auf den Spuren der Nibelungen" wo die Fremdenführer Barbara Specht-Godai, Andrea Maschke und Marius Pasetti im Rahmen des Welttages zu Gratisführungen einladen.

Zur Person:
Barbara Specht-Godai wurde am 3. Dezember 1957 geboren. Sie ist verheiratet und hat vier Kinder. Zu Ihren Hobbys zählt das Schi- und Radfahren, Stricken, Lesen und die Kultur. Aber auch auf Schmusestunden mit Kater Konstantin will sie nicht verzichten.

Zu den Führungen
Am Samstag, 22. Februar 2014 laden die drei Fremdenführer Tullns gratis zu "Auf den Spuren der Nibelungen" ein.
Treffpunkt: Nibelungendenkmal, Donaulände. Die Führungen starten jede halbe Stunden und zwar um 14, 14.30, 15, 15.30, 16 und 16.30 Uhr.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.