Besucherrekord auf der Gartenbaumesse

Foto: Messe Tulln

TULLN / Ö (pa). Österreichs größter Gartenevent – die Int. Gartenbaumesse Tulln – ist nach fünf Messetagen mit 97.895 Besuchern und einer Steigerung von 2,9% gegenüber 2016 sowie 530 Ausstellern aus elf Nationen erfolgreich zu Ende gegangen. Besucher aus allen Bundesländern in Österreich sowie Frankreich, Deutschland, Italien, Lettland, Niederlande, Polen, Schweiz, Slowakei, Tschechien und Ungarn waren zu Gast auf der Int. Gartenbaumesse Tulln 2017.
„Die Internationale Gartenbaumesse Tulln ist der traditionell stärkste Gartenevent in Österreich- umso erfreulicher war der Zuwachs von 2,9% auf 97.895 Besucher mit einer gleichzeitig äußerst positiven Entwicklung für unsere Aussteller und Partner.“ so Wolfgang Strasser, Geschäftsführer der Messe Tulln.
„Es ist jedes Jahr aufs Neue beeindruckend, mit wie viel Liebe und Kompetenz die Floristen und Aussteller die Internationale Gartenbaumesse zu einem Gesamterlebnis machen. Die Gartenbaumesse hat somit wieder einmal bewiesen, wie wichtig sie für die Positionierung Tullns als DIE Gartenstadt Österreichs ist.“ so Bürgermeister Peter Eisenschenk.

Europas größte Blumenschau - „Feste feiern, wie sie fallen“

Mit 200.000 Blumen wurde eine ganze Halle auf Europas größter Blumenschau von den besten österreichischen Gärtnern und Floristen unter dem Motto: „Feste feiern, wie sie fallen“ in eine einzigartige Blütenpracht verwandelt.

Sonderschau: „Zu Gast im Schloss Garten“

Die Landwirtschaftskammer präsentierte, anlässlich des 300. Geburtstages von Maria Theresia, neben der historischen Gartenanlage, regionale Schmankerl der Seminarbäuerinnen, saisonale Smoothies, Kartoffelraritäten und Kürbisspezialitäten.

Floristisches Meisterhandwerk, Profi-Gärtnertipps und historische Pflanzensammlung

Das Blumenbüro Österreich, die Wiener Gärtner, die niederösterreichischen Gartengestalter, die HBLFA für Gartenbau Schönbrunn als Kompetenzzentrum für Lehre, Forschung, historische botanische Sammlungen und Gartendenkmale Österreich sowie die Österreichischen Bundesgärten zeichneten sich für die Gestaltung verantwortlich und dürfen sich 2017 erneut über einen Besucherrekord freuen.

ORF NÖ-Bühne: Expertentipps und Bühnenshows waren Publikumsmagnet

Die Halle 8 mit der ORF NÖ-Bühne begeistert mit ihrem abwechslungsreichen Programm seit Jahren die Besucher, als Blumen- und Pflanzenliebhaber voll auf ihre Kosten kamen: ORF NÖ-Lieblinge zum Anfassen, Floristen Show, Kinderprogramm, Gewinnspiele und ein Blick in die Zukunft.
„Ich bin stolz, dass es wieder gelungen ist, das handwerkliche Können unseres Berufsstandes einem so breiten und interessierten Publikum präsentieren zu können.“, sagt KR Rudolf Hajek, der Bundesinnungsmeister der Gärtner und Floristen und Präsident des Blumenbüros Österreich.
„Seit 2012 sind wir Aussteller auf der Int. Gartenbaumesse Tulln. Wir kommen sehr gerne nach Tulln, da die Veranstaltung für unsere Imagepflege sehr wichtig ist. Wir sehen uns als Ideenlieferant für unsere Kunden und informieren sie zu ihren Gartenprojekten. Die konkrete Beratung findet nach der Messe beim Kunden im eigenen Garten statt.“ so Martin Nentwich von „Die Gartenwerkstatt Martin Nentwich“.

Premiere: Niederösterreichische Gartengestalter auf der Int. Gartenbaumesse Tulln

Zum ersten Mal präsentierten sich die Niederösterreichischen Gartengestalter mit ihrem Können. Ob Naturpools, Schwimmteiche oder Cottage-Gärten - Profis gaben Einblick, wie sich mit handwerklichem Know-how und Kreativität Traumgärten verwirklichen lassen. „Wir haben durchwegs positive Rückmeldungen von den Besuchern erhalten. Die Int. Gartenbaumesse Tulln ist für uns eine wichtige Plattform und wir werden 2018 auf jeden Fall wieder mit dabei sein.“ so David Hertl, Landesinnung der Gärtner und Floristen, Berufsgruppe der Gartengestalter.

Die 65. Int. Gartenbaumesse Tulln findet von 30. August bis 3. September 2018 statt.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.