Niederösterreich
Energy Globe Award geht nach Ober-Grafendorf

Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann, Martin J.F. Steiner, Bürgermeister Rainer Handlfinger und Jürgen Riegler. | Foto: Franziska Pfeiffer
26Bilder
  • Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann, Martin J.F. Steiner, Bürgermeister Rainer Handlfinger und Jürgen Riegler.
  • Foto: Franziska Pfeiffer
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

Eine Veranstaltung mit Weitblick auf die Natur, so Josef Meisl, ehemaliger Direktor der Landwirtschaftlichen Fachschule in Tulln.

TULLN / NÖ. "Eine wichtige Sache, ein wichtiger Preis. Die Bewahrung oder Wiederherstellung einer Intakten Umwelt, der schonender Einsatz von Ressourcen, die Energieeffizienz. All das sind pressante Themen – ich würde sagen überlebenswichtige Themen und nicht durch Reden verändert sich die Welt, sondern durch Taten", eröffnete Bundespräsident Alexander Van der Bellen, der via Videobotschaft eingespielt wurde, die Verleihung.

Den Energy Globe Award räumten letztendlich Jürgen Riegler und Martin Steiner mit dem Projekt Zukunftskonzept zur Kombination technischer und sozialer Innovationen für kommunale Bauten ab. 

Der Energy Globe Award ist – mit 182 teilnehmenden Ländern – der heute weltweit bedeutendstes Umweltpreis. Er ist eine oberösterreichische Initiative und zeichnet herausragende, nachhaltige Projekte aus aller Welt aus.

Erde: Die Nominierten

MABA Fertigteilindustrie GmbH mit dem Projekt Ökologisch nachhaltige Lösung für Lärmschutz und Verkehrssicherheit entlang der B21 in Wöllersdorf
Ing. Kleebinder GesmbH mit dem Projekt Solare Wärmedämmung
Pawek Lukas mit dem Projekt Ordentlich Wind für die Energiewende machen. Auch Privat im Öko-Haus.
CircleCooks mit dem Projekt Waste Recycling
Burkhard Schuller Baustoffservice GmbH mit dem Projekt Frühfester Leichtbeton aus Vulkangesteinen senkt CO2
Klima- und Energiemodellregion Thayaland mit dem Projekt Thermische Sanierung und Plusenergiehaus
Lehner Beeren GmbH mit dem Projekt Erdwärme und Photovoltaik ermöglichen ganzjährigen klimaschonenden Beerenobstanbau im Mostviertel

Kategoriesieger: 
Klima- und Energiemodellregion Thayaland mit dem Projekt Thermische Sanierung und Plusenergiehaus

Feuer: Die Nominierten

Trachtenkapelle Brand mit dem Projekt Grünes Musikheim
Stadtgemeinde Bad Vöslau mit dem Projekt Kindergarten Gerichtsweg Bad Vöslau: Luft-Wasser-Wärmepumpe bringt 70 Prozent Energieeinsparung
Binder Handels GmbH mit dem Projekt Sonnenstrom ADEG Binder mit Bürgerbeteiligung
Rammel GmbH mit dem Projekt Energiesparen; Richtig verwerten; Mit Abgasen keine Sorgen – Wichtig für morgen!
Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft "Arthur Krupp" GmbH mit dem Projekt „Viertel Hoch Zwei“: Sozialer Wohnbau mit Bauteilaktivierung
Jürgen Riegler und Martin J.F. Steiner mit dem Projekt Zukunftskonzepte zur Kombination technischer und sozialer Innovationen für kommunale Bauten

Ehrenpreis: 
Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft "Arthur Krupp" GmbH mit dem Projekt „Viertel Hoch Zwei“: Sozialer Wohnbau mit Bauteilaktivierung
Kategoriesieger:
Jürgen Riegler und Martin J.F. Steiner mit dem Projekt Zukunftskonzepte zur Kombination technischer und sozialer Innovationen für kommunale Bauten

Nachhaltige Gemeinde: Die Nominierten

BEST - Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH mit dem Projekt Microgrid Forschungslabor für kommunale Energiekonzepte
Stadtgemeinde Herzogenburg mit dem Projekt Mach mit! 20 Ideen zum Klimaschutz in Herzogenburg
Marktgemeinde Ernstbrunn mit dem Projekt KlimkaschutzPLAN 2020 - 2025
"Natur im Garten" GmbH mit dem Projekt "Natur im Garten" - Gemeinden in Niederösterreich
Wiener Neustädter Stadtwerke und Kommunal Service GmbH mit dem Projekt Biogasanlage

Kategoriesieger:
Wiener Neustädter Stadtwerke und Kommunal Service GmbH mit dem Projekt Biogasanlage

Sustainable Plastics: Die Nominierten

Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib) GmbH mit dem Projekt Biorecycling von Plastik: Energieträger und Wertstoffe

Sonderpreis:
Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib) GmbH mit dem Projekt Biorecycling von Plastik: Energieträger und Wertstoffe

Jugend: Die Nominierten

IG Windkraft mit dem Projekt „Auf geht’s... mit der Energiewende in eine klimfreundliche Zukunft“ und „Wind for future“
Schulzentrum Ybbs mit dem Projekt CHATBOT-Nachhaltigkeit
HLUW Yspertal mit dem Projekt Der intelligente Komposter

Kategoriesieger:
HLUW Yspertal mit dem Projekt Der intelligente Komposter

Gesamtsieger Energy Globe

Jürgen Riegler und Martin J.F. Steiner mit dem Projekt Zukunftskonzept zur Kombination technischer und sozialer Innovationen für kommunale Bauten

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.