Illegales Waffenlager ausgehoben

Foto: LPD NÖ
12Bilder

SIEGHARTSKIRCHEN / BEZIRK TULLN. "Im Rahmen einer Waffenüberprüfung haben wir uns Zutritt zur Wohnung verschafft", erzählt der Sieghartskirchner Kriminalbeamte S. "Der Sohn war in der Arbeit, der 74-jährige Vater öffnete die Tür und wir wussten schnell, was hier Sache war", erinnert sich der Polizist.
Ende Jänner 2014 wurde in einem Einfamilienhaus im Bezirk Tulln von Bediensteten der Polizeiinspektion Sieghartskirchen im gemeinsamen Zusammenwirken mit Beamten des Landesamtes für Verfassungsschutz bei einem Pensionisten und seinem Sohn zahlreiche Waffen, Munition und Kriegsmaterial sichergestellt.

Sprenggranaten und Kriegsmaterial war intakt
Nach einem Hinweis auf eine Vielzahl von gelagerten Waffen wurde am 27. Jänner 2014 im Einfamilienhaus des Pensionisten eine außerordentliche Zuverlässigkeitsüberprüfung nach dem Waffengesetz durchgeführt. Dabei wurden unter anderem 2 Maschinenpistolen, 2 Verschlüsse für Maschinenpistolen, 1 Maschinengewehr, 3 Faustfeuerwaffen, eine große Anzahl von Munition, Bajonette sowie 106 Langwaffen sichergestellt. Bei den Langwaffen handelte es sich zum großen Teil um Karabiner des 1. und 2. Weltkrieges. Außerdem wurden Sprenggranaten, Panzergranaten, Handgranaten sowie Werfergranaten aufgefunden und sichergestellt.
Das Kriegsmaterial, bei dem Anfeuerungssätze bzw. Zündsätze von Granaten und Kartuschen zum Teil intakt waren, wurde von Beamten des Entschärfungsdienstes des Bundesministeriums für Inneres abtransportiert. Die Untersuchung der Langwaffen erfolgte vom Landeskriminalamt Niederösterreich, Assistenzbereich Kriminalpolizeiliche Untersuchung.

Pensionist: "Waffen für Sammlerzwecke gekauft"
Gegen den Pensionisten und seinen Sohn wurde von den Beamten ein sofortiges, vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen, das auch von der Bezirkshauptmannschaft Tulln bereits bestätigt wurde.
Die vier Faustfeuerwaffen, welche im legalen Besitz der beiden Männer waren, sowie deren waffenrechtlichen Dokumente wurden abgenommen und der Bezirkshauptmannschaft Tulln vorgelegt. Der Pensionist gab an, die Gegenstände für Sammlerzwecke gekauft und nicht gewusst zu haben, dass der Besitz von Maschinenpistolen, Granaten und Kriegsmaterial verboten sei. Seinen Angaben zufolge hätte er die Gegenstände auf Flohmärkten und Waffenbörsen gekauft.

Laufend Beobachtungen durchgeführt
Durch einem Hinweis aus der Bevölkerung, viel Zeit in Sachen Beobachtung und kriminalistischer Ermittlungen konnte der anfängliche Verdacht, dass hier in einem kleinen Ort ein Waffenlager besteht, bestätigt werden. Kopfschütteln herrscht jedoch bei den Kriminalisten wegen der Tatsache, dass "die beiden Männer nicht wussten, dass hier ein Vergehen vorliegt", so der Beamte. Der Vater sein ein alter Mann, der bereits seit seiner Kindheit Waffen sammelt und der Sohn hat eben mitgemacht. Beide haben eine Jagdkarte, der 52-Jährige sogar den Sprengbefugtenausweis.

Anzeige bei Staatsanwaltschaft
Der Pensionist und sein Sohn wurden von der Polizeiinspektion Sieghartskirchen an die Staatsanwaltschaft St. Pölten angezeigt.

Zur Sache
In diesem Zusammenhang darf von der Landespolizeidirektion Niederösterreich darauf hingewiesen werden, dass der Erwerb, Besitz und das Führen von Kriegsmaterial verboten ist und strafrechtlich geahndet wird.

Anzeige
Wohnen in Kirchberg am Wagram | Foto: Gedesag
5

Gedesag
Wohnen am Wagram – ein rundum attraktives Angebot

Die von der Gedesag entwickelten Wohnprojekte in Kirchberg und Königsbrunn, entlang des Wagrams, bestechen durch ihre attraktive Lage und die besondere Lebensqualität dieser Region: Die einladende malerische Umgebung des Wagram gepaart mit einer ausgezeichneten Anbindung an die öffentliche Verkehrsinfrastruktur überzeugen klar. Wien, Tulln, Krems und St. Pölten sind über die lokalen und teilweise sogar in Gehdistanz zu den Wohnprojekten befindlichen Bahnhöfe in Absdorf und Kirchberg für Pendler...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.