300 Soldaten
Internationaler Schießwettkampf der Unteroffiziere

- hochgeladen von Victoria Edlinger
LANGENLEBARN. Seit mehr als drei Jahrzehnten erfreut sich der internationale Schießwettkampf der Unteroffiziergesellschaft gemeinsam mit der Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule und dessen Kommandanten Brigadier Reinhard Kraft großer Beliebtheit. Mehr als 300 Soldaten aus acht Nationen nahmen auch diesmal zu Teil große Reisetrapatzen auf sich, um dabei sein zu können. Spannende sportliche Schießwettkämpfe mit Pistole und Sturmgewehr, ein umfangreiches Rahmenprogramm und vor allem ein äußerst kameradschaftliches Miteinander zeichnet diese Veranstaltung aus. Das große Engagement und die hohe Leistungsbereitschaft der Unteroffiziersgesellschaft, an der Spitze Präsident Markus Auinger, hob Oberst Manfred Chladt in Vertretung des Garnisonskommandanten hervor.
Eröffnet wurde standesgemäß vom militärisch Höchstanwesenden, Oberst Michael Lippert, mit einer Flaggenparade zu den Klängen der Militärmusik Niederösterreich. Unter den zahlreichen Ehrengästen aus Politik und Gesellschaft auch der weltbekannte Musiker Andrew Young. Die Grußworte der Stadtgemeinde Tulln überbrachte Vizebürgermeister Wolfgang Mayrhofer, der mit weiteren Ehrengästen die Preise bei der Siegerehrung überreichte. Obendrein wurde noch rund Euro 1200,- für die Aktion Österreich hilft Österreich gesammelt, die den Betroffenen der Hochwasser zukommen werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.