Zeiselmauer
Jugendgruppe Zeiselmauer bei Ideenwettbewerb in St. Pölten

- 1. Platz für „Meine Region- mein NÖ“: Christian Farthofer, Jurorin Patricia Mathias, das Gewinner-Team Igor Woloschtschuk und Michael Meyer, Juror Tristan Takats und AK NÖ-Präsident Markus Wieser.
- Foto: zur Verfügung gestellt
- hochgeladen von Victoria Edlinger
Jugendgruppe Zeiselmauer gewinnt in der Kategorie Wünsche/Ideen
ZEISELMAUER/St.PÖLTEN. AK Young, die Jugendmarke der Arbeiterkammer, veranstaltete gemeinsam mit der ÖGJ Niederösterreich den Ideenwettbewerb #unsereideen für junge Menschen in Niederösterreich. Schüler*innen, Lehrlinge, junge Arbeitnehmer*innen und Jugendorganisationen waren aufgerufen, ihre Ideen und Wünsche zu kommunizieren.
AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser fungierte als Initiator und Schirmherr des Ideenwettbewerbs und brachte die „Idee“ hinter dem Wettbewerb auf den Punkt:
„Wir reden nicht über die jungen Menschen und ihre Bedürfnisse, sondern wir reden mit ihnen und laden sie ein, uns ihre Wünsche & Ideen zu präsentieren.“
Sechs ausgezeichnete Ideen
Eingereicht werden konnten Ideen in den Kategorien Ideen/Wünsche und Kommunikation/Freizeit.
Insgesamt sechs Ideen – in jeder Kategorie drei - wurden bei der feierlichen Preisverleihung am 5. April im ANZ St. Pölten prämiert. Eine junge, dynamische und sportliche Jury hatte die Preisträger ausgewählt. So zeigten sich die Jurymitglieder - wie z.B. Profisportlerin Katharina Gallhuber und Freestyler Tristian Takats - von der Qualität und Originalität der Einreichungen begeistert.
Die Ideen wurden mit Geldpreisen in der Höhe von 2.000 Euro für den 1. Platz, 1.200 Euro für den 2. Platz und 800 Euro für den 3. Platz ausgezeichnet.
Die Jugendgruppe Zeiselmauer/Wolfpassing konnte in der Kategorie Ideen/Wünsche die Jury überzeugen und belegte den 1. Platz mit der App-Idee „Meine Region –mein NÖ“. Ziel ist die bessere Vernetzung der verschiedenen Lebensbereiche. Freizeitangebote, Jugendorganisationen und Unternehmen in der Region sollen besser sichtbar und nutzbar gemacht werden. Ein eigener Service & Info Bereich rundet das Angebot ab.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.