Komposthaufen und Hecke standen in Brand

- Foto: Freiwillige Feuerwehr Muckendorf-Wipfing
- hochgeladen von Bettina Talkner
MUCKENDORF/WIPFING (red). Die Freiwillige Feuerwehr Muckendorf-Wipfing wurde am 14. März gegen 13:02 Uhr zu einem Brandeinsatz in die Stromsiedlung alarmiert. Als zusätzliche Information wurde im Alarmtext der Brand einer Hecke angegeben. Somit rückte der TLF2000 mit Mannschaft an Bord, zum Einsatz aus.
Als das Löschfahrzeug in die Gasse der Einsatzadresse einbog, waren bereits leichte Rauchschwaden zu erkennen. An der Einsatzstelle angekommen, löschte ein Wohnhausbesitzer mit einem Gartenschlauch seinen Komposthaufen. Aus ungeklärter Ursache entstand ein Brand auf dem Komposthaufen und dieser breitete sich aus. Der Brand weitete sich auf die Hecke, den Gartenzaun und auf dort gelagerte Holztüren aus.
Glücklicherweise konnte der Hausbesitzer die Flammen rasch niederschlagen und verhinderte so einen größeren Schaden. Die Mannschaft brachte eine Hochdruckleitung in Stellung und übernahm die Nachlöscharbeiten an dem Komposthaufen.
Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.