Nachtbus für den Bezirk: Jugendobmann bekommt Unterstützung von Bezirks-SP

- Gemeinsm für die Sicherheit der Jugend: SP-Bezirksvorsitzender und LA Günter Kraft mit Daniel Gürtler, Obmann der Sozialistischen Jugend.
- Foto: SPÖ
- hochgeladen von Karin Zeiler
Gemeinsame Jugendinteressen vertreten: Sicherheit der Jugendlichen im Visier.
BEZIRK TULLN (red). Anfang April hatte die Sozialistische Jugend (SJ) Bezirk Tulln ihre Nachtbus-Initiative gestartet und gleich rundum regen Zuspruch geerntet. Bezirksobmann Daniel Gürtler: „Wir transportieren unsere Forderung auf möglichst vielen Kanälen: Wir suchen das persönliche Gespräch, verteilen Flyer und haben mit unserer äußerst erfolgreichen Facebookseite „Wir fordern einen Nachtbus für den gesamten Bezirk Tulln“ einen Social-Media-Auftritt eingerichtet. Erreichen wollen wir mit dieser Forderung einen möglichst hohen medialen Druck auf die Politik".
Bei der Initiative ginge es schließlich um die Sicherheit der jungen Menschen im Bezirk, so Gürtler – wie die Bezirksblätter im Artikel: "SJ fordert Nachtbus für gesamten Bezirk" ausführlich berichtet haben.
Wichtiges Thema aufgegriffen
Rückendeckung bekommt die Sozialistische Jugend nun von der Bezirks-SPÖ. Vorsitzender LA Günter Kraft unterstützt die Forderung: „Das Projekt funktioniert in der Stadt Tulln sehr gut, allerdings gibt es das Angebot in vielen Gemeinden noch nicht. Ich freue mich, dass die SJ dieses wichtige Thema aufgreift.“
Besonders nördlich der Donau hätten Jugendliche kaum die Möglichkeit nachts sicher nach Hause zu kommen.
„Die SJ kann fordern, aber die Umsetzung liegt bei den Gemeinden“, erklärt Gürtler, der als Jugendgemeinderat in Zeiselmauer-Wolfpassing das Projekt bereits realisieren konnte.
„Gemeinsam werden wir weiter für den Nachtbus kämpfen, um den Bezirk für Jugendliche möglichst attraktiv zu gestalten“, so Kraft und Gürtler unisono.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.