„Natur im Garten“: Eine Initiative verbindet

Die österreichische Delegation um Nationalsratspräsident Wolfgang Sobotka, Landtagspräsident Karl Wilfing und Landesrat Martin Eichtinger überreichte Ministerpräsident Reiner Haseloff eine mehrstämmige Stiel-Eiche aus dem Waldviertel. | Foto: „Natur im Garten“
  • Die österreichische Delegation um Nationalsratspräsident Wolfgang Sobotka, Landtagspräsident Karl Wilfing und Landesrat Martin Eichtinger überreichte Ministerpräsident Reiner Haseloff eine mehrstämmige Stiel-Eiche aus dem Waldviertel.
  • Foto: „Natur im Garten“
  • hochgeladen von Bettina Talkner

TULLN / NÖ (red). Die niederösterreichische Aktion „Natur im Garten“ etabliert sich zunehmend auf internationaler Ebene. Im Jahr 2012 fand die Gründung der „European Garden Association – Natur im Garten International“ statt, welche sich seither zu einer wertvollen Plattform für nachhaltiges und naturnahes Gärtnern auf europäischer Ebene entwickelt hat. Seit der Vereinsgründung verbindet auch Sachsen- Anhalt und Niederösterreich durch das gemeinsame Bestreben einer zunehmenden Ökologisierung privater Gärten und öffentlicher Grünräume ein starkes Band.

Im Zuge der Zusammenkunft der Delegationsmitglieder der Landesregierungen Sachsen-Anhalt und Niederösterreich wird die Kooperationsbeziehung beider Länder eingehend vertieft. Das Ziel ist die Ausweitung ökologisch bewirtschafteter Grünräume in Europa maßgeblich voranzutreiben und die Entwicklung einer gemeinsamen Marketingstrategie im Bereich Gartentourismus.

„Sowohl in Sachsen-Anhalt als auch in Niederösterreich können die Menschen eine ungemein facettenreiche Gartenwelt genießen. Von prunkvollen Barockgärten über imposante Landschaftsparks bis hin zu altehrwürdigen Stiftsgärten und traditionell gestaltete Bauerngärten finden Gartenliebhaberinnen und Gartenliebhaber aus aller Welt eine Vielfalt an blühenden Ausflugszielen und Erholungsräumen“, sieht Landesrat Martin Eichtinger eine langfristige Zusammenarbeit zwischen den beiden Netzwerken der „Gartenträume“ Sachsen-Anhalts und des Vereins „Die Gärten Niederösterreichs“. Diese machen die Gartenanlagen weit über die Landesgrenzen hinaus zu bekannten und beliebten Tourismuszielen. Durch die Förderung der Vernetzung und den gezielten Einsatz einer gemeinsamen Marketingstrategie kann das Potential der Gartenanlagen touristisch weiter erschlossen werden, der Wert der Gartenkultur gesteigert und den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern die Schönheit der Gärten Sachsen-Anhalts und Niederösterreichs noch intensiver vermittelt werden.

„Ob Selbstversorgung mit Obst und Gemüse, der Anbau von Heilpflanzen, die Schaffung von Erholungsraum - eines haben alle Gärten gemeinsam: Sie bereichern uns, sei es mit Ernte von Früchten, Kräutern und Gemüse, ästhetischen Freuden oder beides. Und Gärten kommen heutzutage noch eine ganz besondere Bedeutung zu: Sie sind Refugien für heimische Pflanzen und Tiere und zugleich ein Ort der Erholung“, so der Präsident des Landtages Karl Wilfing.

Gärten leisten einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz und zur Biodiversität, wenn wir sie naturnah gestalten und pflegen und der Natur im Garten Raum lassen. Mit der Aktion „‚Natur im Garten“ bei der gARTenakademie Sachsen-Anhalt verbindet die beiden Länder Niederösterreich und Sachsen-Anhalt ein starkes Band.
„Das Engagement bezüglich der Fokussierung auf eine europaweit ökologische Garten- und Grünraumgestaltung sowie das große Interesse an den Inhalten von ‚Natur im Garten‘ auf internationaler Ebene zeigen die Aktualität und Wichtigkeit des Naturgartenthemas auf. Beim Austausch zwischen den Kooperationspartnern der gARTenakademie Sachsen-Anhalt und Niederösterreich profitieren beide Seiten vom Wissensaustausch über naturnahe Garten- und Grünraumbewirtschaftung. Darüber hinaus können wir die europäische Gartenszene künftig durch gemeinsame Veranstaltungen und Aktivitäten für Gartenliebhaber noch attraktiver und vielfältiger gestalten“, zeigt sich Nationalratspräsident und Präsident der „European Garden Association – Natur im Garten International“ Wolfgang Sobotka erfreut.

Anzeige
Wohnen in Kirchberg am Wagram | Foto: Gedesag
5

Gedesag
Wohnen am Wagram – ein rundum attraktives Angebot

Die von der Gedesag entwickelten Wohnprojekte in Kirchberg und Königsbrunn, entlang des Wagrams, bestechen durch ihre attraktive Lage und die besondere Lebensqualität dieser Region: Die einladende malerische Umgebung des Wagram gepaart mit einer ausgezeichneten Anbindung an die öffentliche Verkehrsinfrastruktur überzeugen klar. Wien, Tulln, Krems und St. Pölten sind über die lokalen und teilweise sogar in Gehdistanz zu den Wohnprojekten befindlichen Bahnhöfe in Absdorf und Kirchberg für Pendler...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.