Paradeiser selbst ziehen: gesund und schmackhaft

Foto: Fotolia

BEZIRK TULLN (red). Von Mitte März bis Anfang April ist die optimale Zeit, um die Paradeiser vorzuziehen. Paradeiser gehören zu jenen Gemüsen mit langer Kulturdauer und müssen daher vorgezogen werden. Ab Mitte März ist die Beleuchtungsdauer durch die Sonneneinstrahlung und die Lichtstärke durch die Reflexion der Fensterscheiben geeignet, um später gesunde und schmackhafte Paradeiser ernten zu können. „Natur im Garten“ hat auch für jene Tipps parat, die zu früh gesät haben. Zu früh gezogene Paradeiser laufen Gefahr, dass die Pflanzen „langhaxig“ werden – sie bekommen lange, instabile Triebe. Das führt zu schwächeren Pflanzen mit geringer Ernte.

„Paradeiser warten mit einer großen Vielfalt an Formen, Farben und Geschmacksrichtungen auf, zudem sind sie voller gesunder Inhaltstoffe, reich an Vitamin C und noch dazu vielseitig verwertbar. Nicht umsonst sind die paradiesischen Früchte, die Paradeiser, so beliebt. In den letzten Jahren sind Tomaten zum Top-Gemüse avanciert und werden im Garten genauso gerne angebaut wie im Topf auf dem Balkon“, so Katja Batakovic, fachliche Leiterin von „Natur im Garten“.

Wer zu früh gesät hat, muss jedoch nicht verzweifeln. Es gibt ein paar Tricks der Profis. Wenn Sie zwei- bis dreimal täglich über die Sämlinge streicheln, bleiben sie kompakter. Ein Ventilator, der täglich eine Viertelstunde läuft, erzielt die gleiche Wirkung. Stellen Sie die Pflanzen möglichst kühl, damit das Wachstum etwas reduziert wird. Zudem kann man die Pflanzen später schräg, fast liegend im Beet eingraben und nur das oberste Viertel aus der Erde schauen lassen. Dadurch bilden sich vermehrt Wurzeln und die Pflanzen holen wieder auf im Wachstum.

Wie macht man es richtig?

Von Mitte März bis Anfang April wird in flache Gefäße gesät. Das können etwa auch der Länge nach aufgeschnittene, gut ausgewaschene Tetrapacks sein. Wenn Sie Gefäße aus dem Vorjahr verwenden, verringert das Auswaschen mit 70%-igem Alkohol die Gefahr von Krankheiten. Drücken Sie die Samen auf nährstoffarmer torffreier Aussaaterde leicht an und bedecken sie diese nur wenig mit der Erde. Befeuchten Sie das Ganze vorsichtig mit einer Sprühflasche anstatt zu gießen, um die Samen nicht zu verschwemmen. Stellen Sie die Pflanzen bei 18-22°C an einen möglichst sonnigen Fensterplatz. Dann beginnen die Paradeiser nach etwa einer Woche zu keimen.

Spätestens sobald die ersten beiden typischen Paradeisblätter zwischen den Keimblättern entwickelt sind, müssen die Sämlinge pikiert werden. Dazu hebeln Sie die Sämlinge mit einem Pikierholz oder einem stumpfen Bleistift aus der Aussaaterde und pflanzen diese einzeln in kleine Pflanzgefäße. Als Recyclingmaterialien eignen sich leere Eierschalen, Joghurtbecher, aus Zeitungspapier gepresste Töpfe und vieles mehr. Diese Aufzuchttöpfe müssen mit Abzugslöchern versehen sein. Die Erde darf schon nährstoffreicher sein. Gießen Sie anschließend gut an und freuen Sie sich auf die Ernte im Sommer.

Seminartipp:

Am 21. April 2017 veranstaltet „Natur im Garten“ von 12.30 Uhr bis 17.45 Uhr das Spezialseminar für HobbygärtnerInnen „Organisch düngen mit Kompost und Co.“ Kompost wird zu Recht das schwarze Gold des Gärtnerns genannt. Kompostieren kann so einfach sein – „Natur im Garten“ räumt mit verbreiteten Kompostirrtümern auf! Holen Sie sich hilfreiche Tipps zur richtigen Herstellung und erfahren Sie mehr über die Wirkung dieses wertvollen Düngers. Wir zeigen Ihnen außerdem, wie er angewendet wird. So fördern Sie im eigenen Garten gesunden Boden für vitale Pflanzen.

Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

Anzeige
Das Team von PORTAS freut sich, Sie bei der Frühlingsmesse, am Samstag, 17. Mai 2025, in ihrem Schauraum begrüßen zu dürfen. | Foto: Pricken
Video 23

Ihr Partner für nachhaltige Renovierungslösungen
Frühlingsmesse bei PORTAS, Europas Renovierer Nr. 1

Seit über 50 Jahren ist PORTAS Ing. Anton J. Zoubek Ihr regionaler, familiengeführter Handwerksbetrieb, der Ihre Renovierungswünsche mit Kompetenz, Hingabe und ressourcenschonend nach Maß umsetzt. Als Teil des europaweiten PORTAS-Netzwerks bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Zuhause – schnell, sauber und nachhaltig.​ Wir gehören zum starken Verbund von PORTAS, Europas Renovierer Nr. 1, mit vielen Fachbetrieben in 14 Ländern Europas und bereits weit über einer Million zufriedener...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.