"Christkind-Aktion" unterstützen
SooGutmärkte tun so gut zu Weihnachten

- Foto: soogut Sozialmärkte/oswald
- hochgeladen von Victoria Edlinger
Die Weihnachtszeit ist für viele eine Zeit der Freude und des Miteinanders – doch für armutsbetroffene Familien stellt sie oft eine besondere Herausforderung dar. Umso wichtiger ist es, Solidarität zu zeigen und denen zu helfen, die es am dringendsten brauchen.
TULLN. Die soogut Sozialmärkte laden auch in diesem Jahr herzlich dazu ein, die beliebte „Christkind-Aktion“ zu unterstützen. Gemeinsam will die Institution Kinderwünsche erfüllen und Weihnachten für Kinder aus benachteiligten Familien zu einem unvergesslichen Fest machen.
Zum Ablauf
Sei das Christkind für die Kinder im soogut Sozialmarkt. Erfülle Kinderwünsche und schenke Freude. Gemeinsam lassen wir Kinderaugen leuchten und verbreiten Weihnachtszauber. Mit Ihrer Hilfe möchten wir Kindern aus armutsbetroffenen Familien ein unvergessliches Fest ermöglichen.

- Jetzt Geschenke abgeben und Gutes tun.
- Foto: soogut
- hochgeladen von Philipp Pöchmann
„Für viele unserer Kundinnen und Kunden ist die Weihnachtszeit besonders schwer. Während andere nach Geschenken für ihre Liebsten suchen, bleibt dies für sie ein unerreichbarer Wunsch. Die täglichen Ausgaben für Wohnen und Lebensmittel sind bereits eine enorme Herausforderung“, wendet sich soogut-Geschäftsführer Wolfgang Brillmann an die Mitmenschen. "Mit Ihrer Unterstützung können wir Kinderherzen höherschlagen lassen und den Kleinsten unserer Gesellschaft unvergessliche Momente der Freude schenken".
So funktioniert es
Besorgen Sie ein neuwertiges Geschenk und verpacken es weihnachtlich. Befestigen Sie ein Kärtchen, das angibt, für welches Alter und ob es für einen Jungen oder ein Mädchen geeignet ist. Geben Sie das Geschenk bis zum 17. Dezember während der Öffnungszeiten am soogut-Standort in der Frauentorgasse 10 in Tulln ab.
Bei offenen Fragen steht Ihnen Manuela Ramlohr gerne zur Verfügung:
E-Mail: tulln@soogut.at
Telefon: 0676 880 44 626
Helfen wir gemeinsam, Weihnachten für diese Kinder zu etwas ganz Besonderem zu machen.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.