Spiel und Spaß in der Kindergärtnerei

- Foto: Messe Tulln/Shutterstock
- hochgeladen von Karin Zeiler
Internationale Gartenbaumesse Tulln: 1. bis 5. September - mit Europas größter Blumenschau.
TULLN (red). Zur Int. Gartenbaumesse Tulln sind alle jungen Besucher in der Kindergärtnerei willkommen, wo sie mit allen Sinnen die Gemüse-, Kräuter- und Obstvielfalt selbst entdecken können. Unter dem Motto "Was muss man tun, dass Pflanzen wachsen?" betreuen Profis die Kinder beim Kräuter eintopfen, Pflanzen säen und natürlich zum Schluss beim Gießen. In der Kindergärtnerei wird auch fleißig gebastelt und die Gartendekoration selbst gemacht. Blumenstecker, Seidenblumen, Windräder und bunte Fächer werden zusammengebaut und bunt bemalt. Gemeinsam in der Gruppe macht es noch mehr Spaß und der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Kinder kreieren florale Werkstücke
Einen besonderen Programmpunkt verspricht das tägliche Kinderblumenstecken um 16.00 Uhr in Halle 8. Gemeinsam mit den MeisterfloristInnen sind alle Kinder eingeladen, ihre floristischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Seit Jahren eine Attraktion und ein großes Anliegen der österreichischen GärtnerInnen und FloristInnen. Florian Dienstl und sein Team unterstützen die jungen Talente und natürlich kann jedes Kind seine erarbeiteten Werkstücke mit nach Hause nehmen.
Family Corner - Wohntraum Niederösterreich
In der Halle 6 bietet der „Wohntraum Niederösterreich“ ein abwechslungsreiches Unterhaltungs-programm für Groß und Klein. Für Spiel und Spaß ist beim „Family-Corner“ gesorgt. Betreut vom Wohntraum-Team gibt es hier zahlreiche Highlights: wie etwa Kinderschminken, eine Schmuckwerkstatt, eine riesen Baustation mit hunderten Matador-Steinen sowie eine Flipper- und eine Wuzzler-Station. Außerdem kann man die Kinderpolizei treffen. Neben wertvollen Sicherheitstipps warten Ausmalbilder mit dem Tommi-Bären sowie faltbare Polizeiautos auf Groß und Klein.
Öffnungszeiten:
Donnerstag, 1. September bis Montag, 5. September 2016
Täglich geöffnet von 9.00 - 18.00 Uhr
Messegelände Tulln
Eintrittspreise:
Erwachsene: Euro 13,-
Gruppen (ab 20 Pers.) und Senioren, Studenten: Euro 11,-
Jugendliche von 6 - 15 Jahren: Euro 3,-
Kinder bis 6 Jahre: Eintritt frei
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.