Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
In St. Andrä-Wördern wurde am Wochenende kräftig aufgeforstet. Hier entsteht bald ein Wald.
ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Bis vor kurzem lebten auf der Fläche neben dem Alten Auhof in St. Andrä noch alte Silberpappeln und erfreuten Spaziergänger und Wanderer mit ihrem Blätterrauschen und der Lebendigkeit ihrer Sphäre. Diese Bäume sind im Winter geräumt worden. Unverständnis und Betroffenheit standen wirtschaflicher Notwendigkeit gegenüber.
Harald Pauli, Josef Spanny, Folgert Duit und Rita Mayrhofer, die neben vielen anderen die Aktion ins Leben gerufen haben.
Florian Kirchner, Forstgut Auhof und Josef Spanny, Landwirt sowie Bürger aus St. Andrä entwickelten daher gemeinsam ein kooperatives, zukunftsweisendes Projekt: die Einladung, mit vereinten Kräften "Bäume für die Zukunft" zu pflanzen und einen Wald zu verwirklichen. Ein Wald mit Flatterulmen, Feldahorn, Stieleichen, Bergahorn, Linden, Vogelkirschen, Holzbirne, Holzapfel und Baumhasel.
Eine Wohltat für die Natur
Neben der Umwandlung von CO2 in Sauerstoff und dem nachhaltigen Beschatten des Bodens bringen unsere Bäume viele weitere positive Aspekte mit; eine Vielfalt von Insekten, Vögel, Kleinsäugern sowie reichhaltigen Bodenbewuchs mit Kräutern und Pilzen. Mehr als 40 Menschen haben unter dem Motto „Bäume für die Zukunft“ circa 4.500 Bäume gepflanzt.
Mehr als 40 Leute nahmen an der Pflanz-Aktion am Samstag teil.
"Der Forstbesitzer und der Landwirt tragen ihren Teil bei, indem sie Infrastruktur und Bäume zur Verfügung stellen und die Bürger tun das Ihre, indem sie die Pflanzung übernehmen. Die Koordination liegt bei den Bürgern", verrät Förster und Koordinator Folgert Duit aus St. Andrä-Wördern. "An sich ist das eine sehr schöne Sache und als Gemeinde können wir das Projekt nur begrüßen", so Bürgermeister Titz. Laut Gemeinde wurde das Projekt und der Ort von den Beteiligten jedoch nicht an sie weitergegeben, da es sich um einen Privatgrund handelt. "Schon vor zwei Jahren haben wir die Idee im Gemeinderat vorgestellt, gemeinsam mit dem Bauhof Bäume im Ortsgebiet zu pflanzen. Alle Parteien fanden die Idee gut, aber sie ist leider nicht zur Umsetzung gekommen. Nun konnten wir aktiv werden", so Koordinatorin Rita Mayrhofer.
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Seit über 50 Jahren ist PORTAS Ing. Anton J. Zoubek Ihr regionaler, familiengeführter Handwerksbetrieb, der Ihre Renovierungswünsche mit Kompetenz, Hingabe und ressourcenschonend nach Maß umsetzt. Als Teil des europaweiten PORTAS-Netzwerks bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Zuhause – schnell, sauber und nachhaltig. Wir gehören zum starken Verbund von PORTAS, Europas Renovierer Nr. 1, mit vielen Fachbetrieben in 14 Ländern Europas und bereits weit über einer Million zufriedener...
Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.