Gemeinderatswahl
Wechsel an der Spitze der ÖVP St. Andrä-Wördern

- Susanna Kittinger.
- Foto: VP St. Andrä-Wördern
- hochgeladen von Victoria Edlinger
Susanna Kittinger wird Maximilian Titz als Spitzenkandidatin der ÖVP St. Andrä-Wördern für die Gemeinderatswahl im Januar 2025 ablösen. Der Parteivorstand nominierte die geschäftsführende Gemeinderätin einstimmig.
ST. ANDRÄ-WÖRDERN. VP-Gemeindeparteiobmann Norbert Köck würdigt Titz' Einsatz:
„Wir sind Maximilian Titz sehr dankbar, dass er sich 2015 und 2020 erfolgreich der Wahl zum Bürgermeister von St. Andrä-Wördern gestellt hat. Diese zehn Jahre brachten enorme Herausforderungen. Kein anderer Bürgermeister unserer Marktgemeinde hatte derart viele und schwerwiegende Probleme zu meistern: Corona-Epidemie, Folgen des Ukraine-Krieges oder zuletzt die Unwetter-Katastrophe. Vielen Dank Max, für deinen unermüdlichen Einsatz zum Wohle unserer Gemeinde.“
Generationenwechsel in der ÖVP
Mit der Wahl von Susanna Kittinger als Spitzenkandidatin vollzieht die ÖVP St. Andrä-Wördern einen Generationenwechsel. Bürgermeister Maximilian Titz äußert sich erfreut über ihre Entscheidung:
„Susanna ist tief in St. Andrä-Wördern verwurzelt und kennt das Geschäft im Gemeinderat. Vor ihrer derzeitigen Funktion als geschäftsführende Gemeinderätin für das Bildungsressort hatte sie den Bau- und Gebäudeausschuss geleitet. Ich freue mich, dass sie sich bereit erklärt hat, als Spitzenkandidatin zur Verfügung zu stehen und wünsche ihr viel Erfolg auf ihrem politischen Weg.“
Susanna Kittinger skizziert ihre Vision für die Gemeinde:
„Wir wissen heute nicht, was morgen sein wird. Es ist wichtig, aus den jüngsten Ereignissen die Lehren zu ziehen und zu überlegen, was St. Andrä-Wördern für eine Zukunft mit Lebensqualität braucht. Max Titz ist in vielerlei Hinsicht ein Vorbild: gesprächs- und kompromissbereit, ausgleichend, gemeinsame Lösungen suchend mit Handschlagsqualität. Das sind auch für mich wichtige Eigenschaften.“
Über Susanna Kittinger
1970 in Tulln geboren, ist Susanna Kittinger tief in St. Andrä-Wördern verwurzelt. Sie lernte ihren Ehemann Ferdinand am Musikgymnasium Wien kennen und gründete bald eine Familie. Beruflich sammelte sie zunächst Erfahrung bei einem Rechtsanwalt und in der Personalberatung, bevor sie gemeinsam mit ihrem Mann die Tischlerei Kittinger in Wien übernahm. Die Leidenschaft für Wohnraumgestaltung führte 2008 zur Eröffnung eines weiteren Geschäftsstandorts in St. Andrä-Wördern.

- Bürgermeister Maximilian Titz.
- Foto: VP St. Andrä-Wördern
- hochgeladen von Victoria Edlinger
Als langjährige Unternehmerin und Mitglied des Wirtschaftsbundes ist Kittinger seit 2018 im Gemeinderat aktiv. Ab 2020 leitete sie den Bau- und Gebäudeausschuss, seit März 2024 steht sie dem Volksschul- und Bildungsausschuss vor.
Privat sind ihre bereits erwachsenen Kinder Benedikt, Teresa und Caroline der Mittelpunkt der Familie. Musik und Sport prägen das Leben aller Familienmitglieder. Zu ihren Hobbys zählen das Treffen mit Freunden, Brettspiele, Segeln und Reisen.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.