Motorsportfestival Salzburgring
Unsere Rennfahrer geben wieder Gas

- Da glühen die Motoren.
- Foto: Altmann
- hochgeladen von Victoria Edlinger
Am vergangenen Wochenende fand das „Motorsportfestival“ am Salzburgring statt. Eine Veranstaltung, die sehr viele Motorsportbegeisterte anzog.
OLLERN/SALZBURG. Die Autos des Histo Cup, der F4CEZ (mit Oskar Wurz), der TCR Eastern Europe und der Croatian National Championship/PRTC, waren ein Augenschmaus für die Zuschauer.
Im Histo Cup startete das Team Stadler/Altmann bei der Formel Historic. Es war ein wichtiges Rennwochenende für die beiden, um bei diesem Saisonfinale noch Punkte für die Gesamtwertung zu sammeln.
„Besonders freute es uns auch, von zwei verschiedenen Medien Teams begleitet zu werden.“
Der Samstag begann für beide mit einem erfolgreichen Qualifying und guten Startplätzen für das Rennen.
Nach dem Start des Rennens konnte Altmann in jeder Runde die Position hinter seinem Konkurrenten halten. Bereit ihn auf der Start-/Zielgeraden zu überholen, drehte dieser sich jedoch vorher in der Schikane in Richtung Kiesbett.
Altmann versuchte vorbeizukommen, sein Kontrahent rollte aber auf die Rennstrecke zurück und touchierte den Formel Ford 2000 von Altmann.
Das Resümee des Rennens war, ein beschädigter Wagen und kein Weiterfahren für Altmann und für Stadler ein Hinterherfahren hinter dem Saftycar.
Als die Strecke wieder frei gegeben wurde, kam es vor Stadler erneut zu einem Unfall, der zu einem Rennabbruch führte.
Das Rennen am Sonntag bestritt Stadler alleine und konnte das Rennen in ihrem Renault Martini auf dieser schnellen Strecke gut durchfahren.
Wenn auch mit einem bitteren Beigeschmack für das Motorsportteam, standen beide bei der Siegerehrung mit einem Pokal am Stockerl und werden somit bei der Jahressiegerehrung im November in Salzburg dabei sein.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.