AMS Tulln
Arbeitslosenzahlen im August um acht Prozent gestiegen

- AMS-Geschäftsstellen Leiter Hans Schulheis mit den Arbeitslosenzahlen für August.
- Foto: Victoria Edlinger
- hochgeladen von Victoria Edlinger
Arbeitslosigkeit, Arbeitsaufnahmen und Stellenangebote
BEZIRK. Die Zahl der Arbeitslosen ist in ganz Niederösterreich gestiegen – so auch im Arbeitsmarktbezirk Tulln: von 2.060 auf 2.221 – damit um 7,8 Prozent.
„Gleichzeitig sehen wir, dass seit Jahresbeginn bereits 2.936 Personen, die beim AMS Tulln arbeitslos gemeldet waren, eine Beschäftigung aufgenommen haben - das sind um 0,7 Prozent oder 21 Personen mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Ausschlaggebend dafür ist die konsequente Vermittlungstätigkeit unserer Mitarbeitern, die seit Jahresbeginn bereits 25.031 Stellenvorschläge an Kunden übermitteln konnten“,
so Geschäftsstellenleiter Hans Schultheis.
Auch der Zulauf zu AMS-geförderter Qualifizierung hält weiter an: 356 Personen sind derzeit in Schulungen eingebunden. Das sind um 5,6 Prozent mehr als im August 2023.
„Damit helfen wir maßgeblich mit, dem Arbeitsmarkt die nachgefragten Qualifikationen bereitzustellen und Angebot und Nachfrage zusammenzubringen",
so Schultheis.
Die Unternehmen im Bezirk Tulln suchen weiterhin intensiv nach Arbeitskräften. Mit 300 Zugängen an offenen Stellen liegt das Angebot an Jobs auf dem Niveau des August 2023. Insgesamt waren Ende August 812 freie Jobangebote beim AMS Tulln zur Besetzung gemeldet – im Jahresvergleich um +7,0 Prozent.
„Im laufenden Jahr konnten bereits 2.611 Stellen mit geeigneten Arbeitskräften durch das AMS Tulln besetzt werden - das sind im Jahresvergleich um 5,9 Prozent mehr",
so Hans Schultheis.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.