SeneCura startet Pflegeassistenz-Lehrgang

Werner Bernreiter, SeneCura Regionadirektor Niederösterreich, Dipl.-Ing. Dr. Willibald Fuchs, Bürgermeister Kirchberg am Wechsel, LAbg. Rupert Dworak, Bürgermeister Ternitz, LAbg. Mag. Alfred Riedl, Präsident des Österreichischen Gemeindebundes, Bürgermeister Grafenwörth, Sylvia Ziervogel, BA, AMS Niederösterreich, SeneCura CEO Anton Kellner, MBA, und Andreas Babler, MSc., Bürgermeister Traiskirchen, bei der Pressekonferenz zum neuen Ausbildungsprogramm. | Foto: SeneCura
  • Werner Bernreiter, SeneCura Regionadirektor Niederösterreich, Dipl.-Ing. Dr. Willibald Fuchs, Bürgermeister Kirchberg am Wechsel, LAbg. Rupert Dworak, Bürgermeister Ternitz, LAbg. Mag. Alfred Riedl, Präsident des Österreichischen Gemeindebundes, Bürgermeister Grafenwörth, Sylvia Ziervogel, BA, AMS Niederösterreich, SeneCura CEO Anton Kellner, MBA, und Andreas Babler, MSc., Bürgermeister Traiskirchen, bei der Pressekonferenz zum neuen Ausbildungsprogramm.
  • Foto: SeneCura
  • hochgeladen von Karin Zeiler

GRAFENWÖRTH / SITZENBERG-REIDLING / NÖ (pa). Mit Zunahme der älteren und vor allem hochbetagten Generation steigt auch der Bedarf an gut ausgebildetem Betreuungs- und Pflegepersonal. Daher startet ab März 2018 ein neuer, staatlich anerkannter Lehrgang zur Pflegeassistenz im Raum Baden. Bei positivem Abschluss garantiert der Pflegeheimbetreiber einen Arbeitsplatz. Das Programm ist insbesondere an Wiedereinsteiger/innen und Umsteiger/innen gerichtet.
Die Bevölkerungsstruktur zeigt ganz klar, dass die Zahl der Seniorinnen und Senioren dank der höheren Lebenserwartung zunimmt. Mit dieser Zahl steigt aber auch der Bedarf an gut ausgebildetem Personal im Pflegesektor. SeneCura, der größte private Pflegeheimbetreiber Österreichs, bietet darum ab März 2018 ein attraktives Ausbildungsprogramm nach der Steiermark nun auch in Niederösterreich an. „Gemäß unserem Motto ,Näher am Menschen‘ stehen das Wohlbefinden, die Lebensqualität und eine gute Betreuung für unsere Bewohnerinnen und Bewohner im Mittelpunkt. Um diese Standards auch in Zukunft weiter gewährleisten zu können haben wir ein attraktives Ausbildungsprogramm auf die Beine gestellt“, erklärt Anton Kellner, CEO SeneCura, und freut sich auf viele motivierte und engagierte Bewerber/innen.

Zukunftssichere Arbeitsplätze in der Region

SeneCura übernimmt nicht nur die Kosten für diese Ausbildung, sondern garantiert bei positivem Abschluss auch einen Arbeitsplatz in einem der elf niederösterreichischen SeneCura Sozialzentren in Grafenwörth, Traiskirchen, Ternitz, Purkersdorf, Pressbaum, Krems (drei Standorte), Pöchlarn, Sitzenberg-Reidling und Kirchberg am Wechsel oder an zwei Standorten in Wien. Das Angebot wurde insbesondere für Wiedereinsteiger/innen und Umsteiger/innen konzipiert, denn für viele ist es schwierig, nach der Karenz einen zukunftssicheren Arbeitsplatz zu finden, der gleichzeitig Erfüllung bringt. „Mit dieser Initiative werden Arbeitsplätze in der Region geschaffen und im gleichen Schritt die Versorgung der älteren Bevölkerung mit der notwendigen Betreuung sichergestellt“, freut sich Andreas Babler, MSc, Bürgermeister von Traiskirchen. „Nachdem es in der Steiermark schon so viele Anmeldungen gab, ist es toll, diese Ausbildung auch in Niederösterreich anbieten zu können und so den Pflegesektor nachhaltig zu stärken“, ergänzt LAbg. Mag. Alfred Riedl, Präsident des Österreichischen Gemeindebundes und Bürgermeister in Grafenwörth.

Einfach informieren und anmelden

Der Lehrgang startet im März 2018 und bietet bis zu 25 voll finanzierte Ausbildungsplätze. Die Anmeldung dafür ist einfach: Interessenten können sich in einem der neuen SeneCura Sozialzentren umfassend informieren und ihre Anmeldung dort abgeben. Auch Schnuppertage und Praktika sind möglich, um einen noch besseren Einblick in diesen Zukunftsberuf zu gewinnen. Der Kurs berechtigt zur gesetzlich anerkannten Tätigkeit als Pflegeassistenz. Nach erfolgreichem Abschluss garantiert der Pflegeheimbetreiber einen Arbeitsplatz in einem der elf Häuser in Niederösterreich oder auch an den beiden Standorten in Wien.


Beispielhafte Zusammenarbeit mit dem AMS


Das Key Account Management des AMS NÖ hat gemeinsam mit SeneCura verschiedene Förderangebote und Dienstleistungen des AMS NÖ für das Unternehmen und für arbeitssuchende Menschen besprochen. Seitens des AMS werden nun im ersten Schritt zwei „Jobbörsen“ für arbeitssuchende Personen organisiert, die eine Ausbildung als Pflegeassistent/in anstreben bzw. bereits über eine Ausbildung verfügen. Die Termine hierfür sind der 5.12.2017 in der regionalen Geschäftsstelle Baden, und in Krems am 15.12.2017, jeweils von 9 – 12 Uhr.

Abwechslungsreicher Job

„Für Mütter und Väter, die nach der Karenz wieder arbeiten möchten, oder solche, die einen Karrierewechsel anstreben, ist diese Offensive optimal. SeneCura geht mit seinen flexiblen Arbeitszeitmodellen auf die individuelle Situation der Bewerberinnen und Bewerber ein und bietet Unterstützung bei der Ausbildung“, sind sich LAbg. Rupert Dworak, Bürgermeister von Ternitz, und Dipl.-Ing. Dr. Willibald Fuchs, Bürgermeister von Kirchberg am Wechsel, einig. Die Ausbildung teilt sich in jeweils 800 Unterrichtseinheiten Theorie und Praxis. Mit dem positiven Abschluss zur Pflegeassistenz hat man gute Karrierechancen im Gesundheitswesen und höhere Ausbildungswege wie etwa zur Pflegefachassistenz oder gar dem gehobenen Dienst in der Gesundheits- und Krankenpflege sind möglich.
SeneCura punktet mit Kindergärten und familienfreundlichen Angeboten
Neben den umfassenden Aus- und Fortbildungsangeboten geht man bei SeneCura mit individuellen Arbeitszeit-Regelungen besonders auf die Bedürfnisse von Mütter und Väter ein, denn in der Dienstplangestaltung wird auf die Betreuungspflichten der Eltern Rücksicht genommen. Auch können sie Zeitkonten ansparen, um später mehr Zeit mit der Familie zu verbringen oder Teilzeit zu arbeiten. Auch während der Karenz sind SeneCura Mitarbeiter/innen zu Teamsitzungen eingeladen. Darüber hinaus haben viele SeneCura Einrichtungen eigene Kindergärten, oder Kinder können mit an den Arbeitsplatz genommen werden, wenn Kindergärten und Schulen geschlossen haben.

Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 79 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 6.800 Betten und Pflegeplätzen. Dazu zählen die im Juni 2017 übernommenen 18 Standorte der DDr. Wagner Gruppe. In der Tschechischen Republik betreibt SeneCura außerdem 10 Pflege-Einrichtungen.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.