Kräuterwanderung Spätfrühling im Mirellental in Gallneukirchen

Das Mirellental in Gallneukirchen zählt zu einem wunderschönen Fleckchen Erde im grünen Mühlviertel. An diesem Tag machen wir uns gemeinsam auf die Suche nach Frühlings Wildkräutern die entlang des Mirellenbaches wachsen. Knoblauchsrauke, Mädesüß, Königskerze und Co - wer hat schon sein Köpfchen aus der Erde gestreckt um uns zu begrüßen?

Auch heute noch findet man diese Pflanzen rund ums Haus, am Gartenzaun, unter Hecken, auf Wiesen, im Wald und am Wegesrand. Sie sind als Helfer für uns da, wir brauchen uns nur ihnen zuzuwenden. Das Wissen über die Kräuterlehre ging über die Jahrhunderte leider verloren – gemeinsam können wir aber ein wenig bei dieser Kräuterwanderung wieder zurückerlangen.

Während der Kräuterführung werden Sie verschiedene Wildpflanzen und Wildkräuter für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden kennen lernen. Sie erfahren viel über die Verwendungsmöglichkeiten von Hausmitteln in der grünen Hausapotheke, erhalten Wellness-Tipps und Rezepte zum Genießen.

Im Anschluss an die Wanderung werden wir bei einem gemütlichen Picknick ein paar KräuterSchmankerl verkosten! Alle Skripten und die Jause sind im Kursbeitrag enthalten.

Mitzubringen: Sitzunterlage, Stofftasche zum Sammeln von Wildkräuter, wetterfeste Kleidung – bei Regenwetter wird die Veranstaltung verschoben.

Die Wanderung ist für die ganze Familie geeignet und ist kinderwagentauglich.

32€/Person
Anmeldung bitte unter: Tel: 0699-11985784 oder office@lavendula.at

Wann: 20.04.2016 12:00:00 bis 20.04.2016, 15:00:00 Wo: Waldheimat, Oberndorf 23, 4210 Gallneukirchen auf Karte anzeigen
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.