Feldkirchen für Katastrophenschutz vorbereitet

- Michael Hammer, Andrea Außerweger, Elisabeth Peherstorfer und Johannes Enzenhofer bei der Übergabe.
- Foto: Zivilschutzverband
- hochgeladen von Ruth Manzenreiter
FELDKIRCHEN. Alle oberösterreichischen Gemeinden, deren Katastrophenschutz-Führungskräfte die heuer ins Leben gerufene „KAT-Basis-Ausbildung“ absolviert haben, erhalten für die Katastrophenschutz-Stabsarbeit einen praktischen Alukoffer. Einen der ersten "STABS-Koffer" nahm Elisabeth Peherstorfer, Katastrophenschutzbeauftragte der Gemeinde Feldkirchen, entgegen. Zivilschutzpräsident Michael Hammer, Andrea Außerweger von der Bezirkshauptmannschaft und Bezirksfeuerwehrkommandant Johannes Enzenhofer überbrachten die wichtigsten Utensilien im Katastrophenfall.
Gütesiegel geplant
In weiterer Folge sollen Gemeinden, die sich besonders um den Katastrophenschutz und die Eigenvorsorge in der Bevölkerung verdient gemacht haben, mit dem Gütesiegel „Sichere Gemeinde“ ausgezeichnet werden. Die ersten Gemeinden wurden bereits für den Sommer 2015 nominiert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.