Schwerpunkt Lehrlinge
Pröselmayr wird neue JUZ-Leiterin in Gallneukirchen

Die neue JUZ-Leiterin in Gallneukirchen, Michaela Pröselmayr, ist mit vollem Einsatz für die Jugendlichen da.  | Foto: JCUV
  • Die neue JUZ-Leiterin in Gallneukirchen, Michaela Pröselmayr, ist mit vollem Einsatz für die Jugendlichen da.
  • Foto: JCUV
  • hochgeladen von Veronika Mair

Michaela Pröselmayr will als neue JUZ-Leiterin einen Schwerpunkt auf Lehrlinge sowie junge Arbeitnehmer legen und das ÖGJ-Jugendzentrum noch attraktiver für Jugendliche machen.

GALLNEUKIRCHEN. Mit Anfang Februar übernahm Michaela Pröselmayr offiziell die Funktion als Leiterin des ÖGJ-Jugendzentrums Gallneukirchen. Sie ist keine Unbekannte in der Welt der Jugendarbeit, denn bisher leitete die engagierte Powerfrau das ÖGJ-JUZ Wartberg ob der Aist und war auch davor schon in der Jugendarbeit aktiv. Schon im JUZ Wartberg war Pröselmayr als besonders engagierte und motivierte Jugendzentrumsleiterin aufgefallen, diesen Erfolgskurs wird sie nun in Gallneukirchen fortsetzen.

Bei der Bewerbung helfen

Mit der neuen Stelle kommt auch neue Verantwortung, denn zugleich wird sie Bezirksleiterin für die Jugendzentren Wartberg und Pregarten. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt besonders auf Angeboten für Lehrlinge und jungen Arbeitnehmer. Pröselmayr dazu: „In den Jugendzentren der Gewerkschaftsjugend ÖGJ, gibt es schon lange ein besonders breites Angebot für junge Lehrlinge."

"Angesichts der Corona-Krise haben wir unsere Bemühungen in dem Bereich verdoppelt. Die Arbeitslosenzahlen steigen immer weiter und viele Jugendliche tun sich schwer damit, eine geeignete Lehrstelle oder Arbeitsplatz zu finden. Hier möchten wir aktiv werden, indem wir bei der Lehrstellensuche helfen und den Jugendlichen beim Bewerbungsprozess unter die Arme greifen" – Michaela Pröselmayr.

Das umfangreiche Programm wird auch von regelmäßigen Workshops zu diversen Themen rund um die Arbeitswelt begleitet, etwa Bewerbungsworkshops oder Vorträge zum Thema Rechte und Pflichten von Lehrlingen.

Angebote wurde während Krise ausgebaut

„Wir stehen mit unseren ÖGJ-Jugendzentren für die Themen Lehre und Ausbildung. Schon lange setzen wir in diesen Bereichen Schwerpunkte und helfen Jugendlichen weiter. Seit Beginn der Corona-Pandemie haben wir unsere Angebote in diesem Bereich noch weiter ausgebaut – getreu unserem Motto: Volle Power für die Jugend!“ so Stefan Reichl, Vereinsleiter des OÖ Jugendcenter-Unterstützungsvereins, der die ÖGJ-Jugendzentren verwaltet. Dabei sind die Angebote niederschwellig ausgelegt und können ganz einfach wahrgenommen werden.

Abwechslungsreiches Monatsprogramm

Doch auch der Spaß darf nicht zu kurz kommen. „Vorbeikommen und Spaß haben geht natürlich immer. Das Jugendzentrum ist für alle Jugendlichen aus Gallneukirchen geöffnet und bietet ein breites Angebot an Freizeitaktivitäten oder einfach die Möglichkeit seine Freunde in Ruhe zu treffen. Beim monatlichen Stammtisch wird gemeinsam mit den Jugendlichen ein interessantes und abwechslungsreiches Monatsprogramm erstellt, mit vielen Freizeitaktivitäten. Hier ist für jede und jeden was dabei!“ berichtet die JUZ-Leiterin.

Auch im Lockdown erreichbar

Zwar ist auch das Jugendzentrum Gallneukirchen vom Lockdown betroffen, doch zumindest virtuell ist man für die Jugendlichen weiterhin erreichbar. Weitere Infos gibt es auf Facebook unter facebook.com/juzgallneukirchen und jcuv.at/gallneukirchen.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.