Schweinbacher Höhenretter in Rosenau im Einsatz

- Um 5 Uhr früh machten sich neun Höhenretter auf den Weg nach Rosenau am Hengstpaß.
- Foto: Meisinger
- hochgeladen von Veronika Mair
ENGERWITZDORF (vom). Am Sonntag, 13. Jänner, machten sich gegen 5 Uhr neun Mitglieder der Höhenretter Schweinbach im Rahmen des F-KAT (Feuerwehr Katastrophenzug) auf den Weg nach Rosenau am Hengstpaß. Am Donnerstag, 10. Jänner, kam es dort zu einem Einsturz des Daches einer Produktionshalle. Um weiteres einstürzen zu verhindern, mussten die Schneemassen abgeschaufelt werden. "Da der Einsatz für normale Mannschaften bereits zu gefährlich war, wurden mehrere Höhenretterteams angefordert. Diese können solche Situationen besser einschätzen und haben die nötige Ausrüstung dafür", so Christian Stroblmair, Stützpunktleiter der Schweinbacher Höhenretter. Vor Ort sicherten sie das Personal beim Abschaufeln der Dächer und unterstützten bei der Schneeräumung. Der Einsatz brachte große Herausforderungen mit sich: "Mit der Säge musste der Schnee in Kubikmetern heruntergeschnitten und vom Dach entfernt werden. Kälte und Nässe waren eine Belastung für Mannschaft und Ausrüstung", so Stroblmair. Um etwa 20 Uhr konnte die Einsatzbereitschaft in Schweinbach wieder hergestellt werden.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.