Sicherheit
Start Up entwickelte T-Shirt, das vor Ertrinken retten soll

- Die meisten Unfälle passieren in privaten Gewässern.
- Foto: AirMate
- hochgeladen von Veronika Mair
In einer Welt, in der Sicherheit und Schutz von größter Bedeutung sind, hat das Team des Feldkirchner Startups AirMate eine Lösung entwickelt, die das Bewusstsein für Wasserrettung auf ein neues Niveau hebt.
FELDKIRCHEN. Das AirMate One T-Shirt ist kein gewöhnliches Kleidungsstück. Laut dem Unternehmen ist es ein lebensrettendes Gerät, das entwickelt wurde, um das Risiko von Ertrinkungsunfällen bei Kindern drastisch zu reduzieren. Dank einer innovativen Technologie bläht sich das AirMate One T-Shirt bei Kontakt mit Wasser automatisch auf, um zusätzlichen Auftrieb zu bieten und den Träger an der Oberfläche zu halten. Dadurch wird das Risiko des Untertauchens erheblich minimiert, selbst in den turbulentesten Gewässern. "Aber das ist noch nicht alles – dieses T-Shirt wurde auch mit Blick auf den Tragekomfort entworfen. Hergestellt aus hochwertigen Materialien und mit einem schlanken Design, bietet es eine bequeme Passform, die den ganzen Tag über getragen werden kann", so Founder Christopher Brummayer.
Das Vorhaben unterstützen
Die Vorbestellungen sind schon angelaufen, ab Jänner 2025 soll die Auslieferung starten. Das Projekt kann bei einer Crowdfunding-Kampagne unter startnext.com/airmate unterstützt werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.