Karriere mit Lehre
Rabmer setzt trotz Krise auf Lehrlingsausbildung

- Von links: Ulrike Rabmer-Koller, Alfred Luxner, Michael Schwabegger, Jakob Raber, Gottfried Riener und Lukas Grasböck.
- Foto: Rabmer
- hochgeladen von Veronika Mair
Das Altenberger Unternehmen nahm trotz schwierigem Jahr 2020 mehr Lehrlinge als im Vorjahr auf.
ALTENBERG. Die anhaltende Corona-Krise bedeutet für viele Österreicher quer durch alle Gesellschafts- und Altersschichten eine enorme Herausforderung. Die auf Umwelttechnologie und Bautechnik spezialisierte Rabmer Gruppe mit Sitz in Altenberg behält in diesen schwierigen Zeiten ihren Ausbildungsfokus bei. 2020 begannen mehr Jugendliche eine Lehre bei Rabmer als noch im Jahr zuvor – ein wichtiger Schritt in die Zukunft, zum einen für die Jugendlichen, zum anderen auch für das Unternehmen selbst. „Gut ausgebildete Mitarbeiter sind die Basis für den Unternehmenserfolg. Die Lehrlingsausbildung hat deshalb einen sehr hohen Stellenwert bei uns“, erklärt Geschäftsführerin Ulrike Rabmer-Koller.
Ausbildner und Paten für Lehrlinge
„Karriere mit Lehre ist bei Rabmer nicht nur ein Slogan – wir leben es tagtäglich", so die Geschäftsführerin. Viele der Führungskräfte hätten mit einer Lehre im Unternehmen begonnen und sich dann laufend weiterentwickelt. „Wir bemühen uns stark, unsere jungen Mitarbeiter bestmöglich auszubilden und so zu fördern, dass sie auch nach einem erfolgreichen Abschluss im Unternehmen bleiben“, so Rabmer-Koller. Die Begleitung und Integration der jungen Menschen ins Rabmer-Team sei dabei besonders wichtig. Den Lehrlingen stehen neben Ausbildern auch noch Paten zur Seite. Bei ihnen können die Lehrlinge auf Augenhöhe um Rat fragen.
Drei ausgezeichnete Lehrabschlüsse
Außerdem gab es 2020 im Unternehmen drei ausgezeichnete Lehrabschlüsse zu feiern. Ulrike Rabmer-Koller freut sich und gratulierte Michael Schwabegger (Zimmermann), Jakob Raber (Bau- & Landmaschinentechniker) und Lukas Grasböck (Maurer) gemeinsam mit Bereichsleiter Hochbau Alfred Luxner und Geschäftsführer RR Holzbau Gottfried Riener zu dieser herausragenden Leistung.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.