Karriere mit Lehre
Rabmer setzt trotz Krise auf Lehrlingsausbildung

Von links: Ulrike Rabmer-Koller, Alfred Luxner, Michael Schwabegger, Jakob Raber, Gottfried Riener und Lukas Grasböck. | Foto: Rabmer
2Bilder
  • Von links: Ulrike Rabmer-Koller, Alfred Luxner, Michael Schwabegger, Jakob Raber, Gottfried Riener und Lukas Grasböck.
  • Foto: Rabmer
  • hochgeladen von Veronika Mair

Das Altenberger Unternehmen nahm trotz schwierigem Jahr 2020 mehr Lehrlinge als im Vorjahr auf.

ALTENBERG. Die anhaltende Corona-Krise bedeutet für viele Österreicher quer durch alle Gesellschafts- und Altersschichten eine enorme Herausforderung. Die auf Umwelttechnologie und Bautechnik spezialisierte Rabmer Gruppe mit Sitz in Altenberg behält in diesen schwierigen Zeiten ihren Ausbildungsfokus bei. 2020 begannen mehr Jugendliche eine Lehre bei Rabmer als noch im Jahr zuvor – ein wichtiger Schritt in die Zukunft, zum einen für die Jugendlichen, zum anderen auch für das Unternehmen selbst. „Gut ausgebildete Mitarbeiter sind die Basis für den Unternehmenserfolg. Die Lehrlingsausbildung hat deshalb einen sehr hohen Stellenwert bei uns“, erklärt Geschäftsführerin Ulrike Rabmer-Koller.

Ausbildner und Paten für Lehrlinge

„Karriere mit Lehre ist bei Rabmer nicht nur ein Slogan – wir leben es tagtäglich", so die Geschäftsführerin. Viele der Führungskräfte hätten mit einer Lehre im Unternehmen begonnen und sich dann laufend weiterentwickelt. „Wir bemühen uns stark, unsere jungen Mitarbeiter bestmöglich auszubilden und so zu fördern, dass sie auch nach einem erfolgreichen Abschluss im Unternehmen bleiben“, so Rabmer-Koller. Die Begleitung und Integration der jungen Menschen ins Rabmer-Team sei dabei besonders wichtig. Den Lehrlingen stehen neben Ausbildern auch noch Paten zur Seite. Bei ihnen können die Lehrlinge auf Augenhöhe um Rat fragen.

Drei ausgezeichnete Lehrabschlüsse

Außerdem gab es 2020 im Unternehmen drei ausgezeichnete Lehrabschlüsse zu feiern. Ulrike Rabmer-Koller freut sich und gratulierte Michael Schwabegger (Zimmermann), Jakob Raber (Bau- & Landmaschinentechniker) und Lukas Grasböck (Maurer) gemeinsam mit Bereichsleiter Hochbau Alfred Luxner und Geschäftsführer RR Holzbau Gottfried Riener zu dieser herausragenden Leistung.

Von links: Ulrike Rabmer-Koller, Alfred Luxner, Michael Schwabegger, Jakob Raber, Gottfried Riener und Lukas Grasböck. | Foto: Rabmer
Foto: Rabmer
Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.