Rabmer Gruppe

Beiträge zum Thema Rabmer Gruppe

Energie aus Abwasser
414 Haushalte in Urfahr-Umgebung könnten versorgt werden

In Energiegewinnung aus Abwasser steckt viel Potenzial. Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder im Austausch mit der Geschäftsführerin der Rabmer-Gruppe, Ulrike Rabmer-Koller. ALTENBERG/URFAHR-UMGEBUNG. „Die Klimakrise und die überlebensnotwendige Energiewende stellen uns als Gesellschaft vor riesige Herausforderungen. Gerade der Wärmesektor in Österreich ist leider auch immer noch von fossilen Energien abhängig. In einem alltäglichen Bereich – die Gewinnung von Energie aus Abwasserwärme –...

Ausgestattet mit Rabmer Arbeitskleidung, meisterten die Kinder in kleinen Gruppen sechs spannende Stationen. | Foto: Rabmer Gruppe
4

Kinderbautag 2024
Rabmer Gruppe begeisterte Kinder für Technik

Die Rabmer Gruppe, ein Bau- und Umwelttechnikunternehmen mit Sitz in Altenberg, verzeichnete beim diesjährigen Kinderbautag einen neuen Teilnehmerrekord. Insgesamt nahmen 75 Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren an diesem Event teil.  ALTENBERG. Bereits zum fünften Mal in Folge fand der Rabmer Kinderbautag statt. Ziel dieser Initiative ist es, bereits im Schulalter die Begeisterung für Technik und Handwerk zu wecken. Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlebten an sechs abwechslungsreichen...

Die Rabmer-Gruppe möchte mit ihren Technologien den Energie- und Warmwasserverbrauch senken. | Foto: Rabmer Gruppe
4

Weltwassertag
Initiative gegen Energie- und Warmwasserverbrauch

Der Weltwassertag am 22. März, mit dem Motto „Water for Peace“ erinnert uns daran, dass Wasser nicht selbstverständlich ist. Zudem wird der Ruf nach Nachhaltigkeit immer lauter, denn täglich werden immense Menge davon verbraucht. ALTENBERG/URFAHR-UMGEBUNG. Der durchschnittliche Wasserverbrauch pro Kopf und Tag für Körperpflege und Haushalt liegt bei rund 130 Litern Wasser. In der Hotellerie liegt er mit 290 Liter mehr als doppelt so hoch. Ulrike Rabmer-Koller von der Rabmer Gruppe in Altenberg...

Die jetzige Eigentümerin Ulrike Rabmer-Koller mit ihren Eltern und Firmengründern Josef und Maria Rabmer (von links). | Foto: Rabmer Gruppe
4

Firmenjubiläum
Rabmer in Altenberg gibt es bereits seit 60 Jahren

Das Familienunternehmen aus Altenberg hat sich in den letzten Jahrzehnten kräftig weiterentwickelt. ALTENBERG. Die Rabmer Gruppe in Altenberg wurde am 21. Juni 1963 von Josef und Maria Rabmer gegründet und wird in zweiter Generation von deren Tochter Ulrike Rabmer-Koller geführt. Die studierte Betriebswirtin ist seit 1992 in führenden Funktionen im Unternehmen tätig, seit 2011 alleinige Eigentümerin. Die Rabmer Gruppe hat sich kontinuierlich zu einem heute international tätigen Unternehmen in...

Firmenchefin Ulrike Rabmer-Koller freut das große Interesse der Jungen beim Rabmer-Kinderbautag in Altenberg. | Foto: Rabmer
14

Altenberg
Rekordbeteiligung bei Rabmer-Kinderbautag

Das Bau- und Umwelttechnikunternehmen Rabmer verzeichnete beim diesjährigen "Kinderbautag" einen Teilnehmerrekord: Mehr als 70 Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren tauchten gemeinsam mit dem Rabmer-Team in die Welt des Bauens und der Umwelttechnologie ein. Sie stellten ihre technischen und handwerklichen Fähigkeiten an sechs abwechslungsreichen Stationen unter Beweis. ALTENBERG. Bereits zum vierten Mal in Folge fand der Rabmer Kinderbautag statt. Ziel dieser Initiative ist es, bereits im...

Foto: ÖVP-Frauen Urfahr-Umgebung
2

Jahresprogramm
Die Urfahraner ÖVP Frauen haben heuer viel vor

Voll Motivation startet das Bezirksteam der ÖVP-Frauen Urfahr-Umgebung ins Jahr 2023. Für die erste Sitzung des Jahres, hat sich das Team einen ganz besonderen Ort ausgesucht: das Familienunternehmen „Rabmer“. ALTENBERG. Nach einem Sektempfang freuten sich alle über die kurze Firmenpräsentation von Ulrike Rabmer-Koller, welche den Betrieb in zweiter Generation führt. Besonders beeindruckt zeigten sich die Damen vom top-aktuellen Projekt „Energie&Wasser sparen. Jetzt!“, mit welchem der...

Von links: Ulrike Rabmer-Koller und Margit Angerlehner. | Foto: WKO
2

Für mehr Nachhaltigkeit
Ulrike Rabmer-Koller wurde ausgezeichnet

Frau in der Wirtschaft vergibt Auszeichnung für nachhaltige Produkte oder Services. ALTENBERG. Mit der Kampagne „Unternehmerin für mehr Nachhaltigkeit“ will Frau in der Wirtschaft aufzeigen, was selbständige Frauen quer durch alle Regionen in Oberösterreich teilweise bereits seit vielen Jahren zum Thema Nachhaltigkeit leisten. Als „Unternehmerin für mehr Nachhaltigkeit“ wurde jetzt Ulrike Rabmer-Koller, Geschäftsführerin der Rabmer Gruppe mit Sitz in Altenberg, ausgezeichnet. Innovative...

V. l.: Rabmer-Koller, Pohl, Meier-Martetschläger. | Foto: Katouly/cityfoto
3

Spendenaktion
Rabmer stattete SOS-Kinderdörfer mit Ecoturbinos aus

Mit den 653 Ecoturbinos werden rund 220.000 Euro an Betriebskosten im Jahr eingespart. ALTENBERG/ÖSTERREICH. Steigende Energiepreise stellen Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen vor enorme Herausforderungen. Hier ist schnelle und unbürokratische Hilfe gefragt, die nachhaltige und kostengünstige Lösungen bringt. Das gilt insbesondere für gemeinnützige Organisationen, die jeden gesparten Cent direkt ins Wohl ihrer Schützlinge investieren möchten. Im Rahmen einer Spendenaktion statten die...

Die Kinder durften unter anderem ein Holzhaus zusammenschrauben. Geschäftsführerin Ulrike Rabmer-Koller (l.) war begeistert.
99

Rabmer Kinderbautag
60 Mädchen und Burschen schnupperten Technik-Luft

Beim Rabmer Kinderbautag durften 60 Mädchen und Burschen in die Gewerke der Firma Rabmer schnuppern. ALTENBERG. "Wir haben uns zum Ziel gesetzt, bereits Kinder für Technik und Handwerk zu begeistern – denn sie sind die Fachkräfte der Zukunft", so Rabmer-Geschäftsführerin Ulrike Rabmer-Koller. Deshalb wurde bereits zum 3. Mal der Rabmer Kinderbautag veranstaltet, bei dem Kinder von Mitarbeitern sowie aus der Heimatgemeinde Altenberg und erstmals auch aus Hellmonsödt die Welt des Baus erkundeten....

3

Klimaschutzpreis
Rabmer wurde für Leistungen im Bereich Umwelttechnologie ausgezeichnet

Das Altenberger Bau- und Umwelttechnikunternehmen Rabmer wurde am 21. Oktober in der Wiener Hofburg mit dem renommierten HERMES.Klimaschutz.Preis 2021 für seine jahrzehntelangen Leistungen im Bereich Umwelttechnologie und Klimaschutz ausgezeichnet. ALTENBERG. Gewürdigt wurde von der Jury vor allem die innovative Lösung zur Gewinnung von nachhaltiger und erneuerbarer Energie aus Abwasser zum Heizen und Kühlen von Gebäuden. Der begehrte Preis wurde im Zuge des Festaktes von der geschäftsführenden...

Inspiration
"Frau in der Wirtschaft" traf sich bei Rabmer-Gruppe

Zahlreiche Unternehmerinnen waren zu Besuch bei der Rabmer Gruppe in Altenberg. ALTENBERG. "Wir sind die Neuen und wir kommen jetzt öfter." Mit diesem Satz eröffnete die neue Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft, Birgit Wolfmair, Geschäftsführerin der Wolfmair Beschichtungs GmbH (Goldwörth) gemeinsam mit ihren Stellvertreterinnen Birgit Katzmayr, Haargenau Birgit (Vorderweißenbach) und Renate Reichetseder, Glockerwirt (Alberndorf) die erste Veranstaltung von Frau in der Wirtschaft...

Foto: BRS/Pils
5

Regionalitätspreis 2021
Rabmer Gruppe gewinnt in Kategorie Erneuerbare Energie

Die Rabmer Gruppe aus Altenberg konnte heuer die Jury des Regionalitätspreises der BezirksRundschau in der Kategorie Mobilität & erneuerbare Energie überzeugen. ALTENBERG. Die Rabmer Gruppe, ein Familienunternehmen mit Sitz in Altenberg bei Linz, wurde 1963 gegründet. Ulrike Rabmer-Koller führt dieses heute in 2. Generation. Die Tätigkeitsschwerpunkte des Betriebes liegen auf Bau & Immobilien sowie Umwelttechnologie mit Fokus auf Wasser- & Abwassertechnologie, Wasser- & Energieeffizienz und...

Der Sieger des Sonderpreises „Oberösterreicher von Herzen“, Bernd Lamprecht (Mi.), auf der Bühne mit Landeshauptmann Thomas Stelzer (r.), Bezirksrundschau Chefredakteur Thomas Winkler (l.) und Moderatorin Nina Kraft. | Foto: BRS/Pils
1 Video 77

Ausgezeichnete Regionalität
Die Sieger des BezirksRundschau Regionalitätspreis 2021 stehen fest

Die BezirksRundschau zeichnete heuer bereits zum elften Mal Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen aus, die sich für Wertschöpfung in der Region und damit für den Erhalt der Lebensqualität in Oberösterreich engagieren. STEYREGG. Nachdem die Verleihung des BezirksRundschau-Regionalitätspreises 2020 Corona-bedingt im kleineren Kreis stattgefunden hatte, fanden sich die Preisträger und einige Ehrengäste heuer wieder im Schloss Steyregg ein – ein feierlicher Abend, ganz im Zeichen der...

Ralf-Wolfgang Lother von JTI Austria, Barbara Klaar (Mitte) vom neunerhaus Kudlichgasse und Ulrike Rabmer-Koller präsentieren die "Wassersparer". | Foto: Katharina Schiffl
1

Einergiesparen durch neue Technologie
Sozialorganisation neunerhaus spart Wasser

In der Kudlichgasse in Favoriten und der Billrothstraße in Döbling leben 80 wohnungslose Menschen. Ab sofort sparen Miniturbinen beim Wasserverbrauch. WIEN/FAVORITEN/DÖBLING. Soziales Engagement und Umweltbewusstsein bringt das neunerhaus immer wieder in Einklang. Der neueste Streich: In den Häusern Kudlichgasse in Favoriten und Billrothstraße in Döbling wurden in den Duschen Miniturbinen installiert. Diese reduzieren den Wasserverbrauch erheblich. Schon bisher hat sich das neunerhaus für...

Foto: Rabmer Gruppe
2

GBB-Award
Rabmer-Gruppe holt Nachhaltigkeits-Preis

Der Green & Blue Building-Award holt nachhaltige Projekte und Technologien in der Immobilienwirtschaft vor den Vorhang. Das oberösterreichische Bau- und Umwelttechnikunternehmen Rabmer sicherte sich mit seinen Lösungen für Energie aus Abwasser zum nachhaltigen Heizen und Kühlen von Gebäuden den ersten Platz in der Kategorie „Produkte /Services“. ALTENBERG. Ein grüner Preis für grüne Technik – statt Pokalen oder Medaillen werden im Rahmen der GBB-Awards kleine Bonsai-Pfefferbäume vergeben. Die...

Von links: Ulrike Rabmer-Koller, Alfred Luxner, Michael Schwabegger, Jakob Raber, Gottfried Riener und Lukas Grasböck. | Foto: Rabmer
2

Karriere mit Lehre
Rabmer setzt trotz Krise auf Lehrlingsausbildung

Das Altenberger Unternehmen nahm trotz schwierigem Jahr 2020 mehr Lehrlinge als im Vorjahr auf. ALTENBERG. Die anhaltende Corona-Krise bedeutet für viele Österreicher quer durch alle Gesellschafts- und Altersschichten eine enorme Herausforderung. Die auf Umwelttechnologie und Bautechnik spezialisierte Rabmer Gruppe mit Sitz in Altenberg behält in diesen schwierigen Zeiten ihren Ausbildungsfokus bei. 2020 begannen mehr Jugendliche eine Lehre bei Rabmer als noch im Jahr zuvor – ein wichtiger...

Von links: Rabmer-Koller, Simmer und Beryl-Simmer. | Foto: Rabmer
2

Digitalisierung im Holzbau
R+R bei Errichtung eines Holz-Serverraums beteiligt

Dass die Digitalisierung mittlerweile in fast allen Lebens- und Arbeitsbereichen Einzug hält ist nichts Neues, das gilt auch für den Holzbau. Dass ein Holzbau der „Digitalisierung“ ein Heim bietet schon. ALTENBERG. Als der Geschäftsführer der Keplinger GmbH, Josef Simmer, vor der Notwendigkeit stand, einen neuen Serverraum zu errichten, fiel die Entscheidung auf einen Holzbau. „Holz“ ist der Werkstoff, mit dem wir uns als Unternehmen tagtäglich beschäftige. Die Anforderungen an Wärmeausgleich...

Ulrike Rabmer-Koller (Rabmer Gruppe) und Wolfgang Timelthaler (E+E Elektronik GmbH).
3

Rabmer Gruppe & E+E
Mehr als 300 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen

Mit der Umsetzung eines innovativen Wärme- und Kälterückgewinnungssystems in der Lüftungsanlage des Sensorherstellers E+E Elektronik GmbH hat die Rabmer GreenTech GmbH ein weiteres Projekt im Umwelttechnikbereich erfolgreich abgeschlossen. ALTENBERG/ENGERWITZDORF. Durch die innovative Aufrüstung der Lüftungsanlage in Engerwitzdorf wird eine 40-prozentige Energieeinsparung erzielt. Dies entspricht dem Jahresverbrauch von 500 Haushalten. Das Projekt dient als Vorbild für andere Unternehmen, die...

Foto: Rabmer Gruppe
3

Klimaschutz
Rabmer Gruppe setzt auf Energie von Abwasser

Händewaschen, Duschen, Küchenwasser, Wäschewaschen und vieles mehr – überall fallen über den Tag verteilt enorme Mengen an warmem Abwasser an, welches ungenutzt in die Kanalisation fließt. Doch aus diesem „schmutzigen“ Abwasser kann ganz einfach und effizient „saubere“ Energie gewonnen werden. ALTENBERG. Fällt das Stichwort erneuerbare Energien, denkt man reflexartig an Photovoltaik und Windenergie. Wenig verwunderlich, sind Sonne und Wind als nachhaltige Energiequellen doch auch omnipräsent....

Sozialität
Rabmer-Gruppe übernimmt Jahrespatenschaft bei Acakoro

ALTENBERG. Die Rabmer Gruppe hat für 2020 eine Jahrespatenschaft bei Acakoro abgeschlossen und unterstützt damit die Versorgung von mehr als 150 Buben und Mädchen der Fußballschule Acakoro im Slum Korogocho in Nairobi, Kenia, die von LASK-Jahrhundertspieler Helmut Köglberger 2013 gegründet wurde. Die Rabmer Gruppe aus Altenberg und deren Geschäftsführerin Ulrike Rabmer-Koller haben sich seit vielen Jahren dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben. Diesen Weg geht die ehemalige Vizepräsidenten der...

Wieder Vollzeit-Unternehmerin
Ulrike Rabmer-Koller legt WKO-Vizepräsidentschaft nieder

Ulrike Rabmer-Koller legt mit 25. Juni ihre Funktion als Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Österreich von sich aus nieder. Ö/OÖ. 2003 war Ulrike Rabmer-Koller als Quereinsteigerin die erste Frau im Präsidium der Wirtschaftskammer OÖ, zwischen 2015 und 2020 dann Stellvertreterin von Christoph Leitl und Harald Mahrer auf Bundesebene. Nun legt die oberösterreichische Bauunternehmerin ihr Amt als Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) „auf eigenen Wunsch und in gutem...

Das Rabmer-Familienfest findet alle zwei Jahre in Altenberg statt und ist ein Fest für Jung und Alt. | Foto: Rabmer
4

Ja zu OÖ
Rabmer macht viel für die Familie

Das Unternehmen Rabmer aus Altenberg kommt seinen Mitarbeitern in vielen Belangen entgegen. ALTENBERG. Die Rabmer-Gruppe ist ein Familienbetrieb in zweiter Generation. "Viele unserer rund 110 Mitarbeiter arbeiten schon länger als 10, 20, 30 oder sogar 40 Jahre bei uns – bei einigen sind bereits die Kinder bzw. auch die Enkelkinder – also schon mehrere Generationen – bei uns tätig. Dies ist deshalb so, weil wir schon seit vielen Jahren regelmäßig die Familien und speziell die Kinder unserer...

Seit 2002 führt Rabmer-Koller den Familienbetrieb. | Foto: BRS
Video

Ulrike Rabmer-Koller
"Bin Unternehmerin mit Leib und Seele"

Unternehmerin und Mutter Ulrike Rabmer-Koller im Gespräch mit der BezirksRundschau über Feminismus, gläserne Decke, Frauenquote und Vorbilder.   LINZ. Ulrike Rabmer-Koller ist Unternehmerin aus Altenberg bei Linz. Nach dem Betriebswirtschafts-Studium trat sie in das Familienunternehmen Rabmer ein und übernahm nach dem Rückzug ihrer Eltern im Jahr 2002 die Geschäftsführung. Seit 2011 ist sie alleinige Eigentümerin. Politisch war Rabmer-Koller bis vor kurzem in zahlreichen Fuktionen im...

  • Linz
  • Christian Diabl

Langjährige Treue
Rabmer Gruppe ehrte Mitarbeiter

ALTENBERG. Die Mitarbeiter machen die Rabmer Gruppe erst zu dem erfolgreichen Unternehmen welches es heute ist. Davon ist auch Chefin Ulrike Rabmer-Koller überzeugt: „Wir sind mittlerweile seit mehr als 55 Jahren bekannt für beste Qualität und Top-Leistungen. Dieses hohe Niveau verdanken wir in erster Linie unseren gut ausgebildeten und engagierten Angestellten.“ Sehr geringe Fluktuation im UnternehmenIm Rahmen einer Firmenfeier wurden auch dieses Jahr wieder alle Jubilare vor den Vorhang...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.