Riesentorlauf
Wieder ein Bundessieg für einen Kapl-Lehrling

Im Riesentorlauf war der 16-Jährige nicht zu schlagen. | Foto: Tamara Gierlinger
3Bilder
  • Im Riesentorlauf war der 16-Jährige nicht zu schlagen.
  • Foto: Tamara Gierlinger
  • hochgeladen von Veronika Mair

Peter Gabriel raste Österreichs Berufsschülern auf den Skiern davon. Er holte sich den Sieg am Hochficht.

BAD LEONFELDEN. Bei Kapl Bau in Bad Leonfelden gibt es schon wieder einen Grund zum Feiern. Nach dem Doppelsieg beim Landesbewerb der Dachdecker im Juni 2024 und den darauffolgenden erneuten 1. und 2. Plätzen für die beiden Lehrlinge Paul Keplinger und Alexander Gangl beim Bundesbewerb im Oktober darf sich jetzt auch Peter Gabriel über einen Bundessieg freuen. Der 16-jährige Bad Leonfeldener hat bei den Winterspielen der österreichischen Berufsschulen am Hochficht die Tagesbestzeit im Riesentorlauf erzielt. Er ist damit der schnellste Berufsschüler Österreichs auf Skiern.

Auch auf Baustelle und in der Berufsschule top

Gabriel absolviert derzeit eine Doppellehre als Zimmerer-Dachdecker im Bad Leonfeldener Bauunternehmen. "Peter glänzt nicht nur beim Skifahren, sondern auch auf der Baustelle und in der Berufsschule mit sehr guten Leistungen. Wir freuen uns, einen weiteren 'Bundessieg' bejubeln zu dürfen – das zeigt das Engagement der Lehrlinge", sagt Geschäftsführer Alexander Gruber.
Bei Kapl legt man generell großen Wert auf die Ausbildung der nächsten Generation. Deshalb unterstützt das Unternehmen etwa die Polytechnische Schule Bad Leonfelden nicht nur mit Werkzeug und Materialien, sondern stellt auch Räumlichkeiten für den Fachunterricht zur Verfügung.

Im Riesentorlauf war der 16-Jährige nicht zu schlagen. | Foto: Tamara Gierlinger
Peter Gabriel konnte die Trophäe mit nach Hause nehmen. | Foto: Harald Nigl
Foto: Harald Nigl
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.