Therapeuten auf vier Beinen

16Bilder

WALDING (vom). Seit einigen Jahren werden am Betrieb von Sandra Leithner in Walding tiergestützte Aktivitäten groß geschrieben. Gemeinsam mit Manuela Stöllinger bietet sie reitpädagogische Betreuung, integrative Reitpädagogik, tiergestützte Therapie für Kinder mit Beeinträchtigung und die tiergestützte Erlebnispädagogik für Kindergarten und Schulgruppen an. Außerdem sind die beiden diplomierte Lern- und Legasthenie/Dyskalkulietrainer (EREL). Ihre Mitarbeiter: fünf Pferde, vier Schweine, zwei Ziegen, einige Hühner, drei afrikanische Achatschnecken und drei Schildkröten.

Für jeden das richtige Tier

"Wir schaffen Rahmenbedingungen, die es ermöglichen, mit allen Sinnen und Freude das Gehirn so zu trainieren, dass Lernen leichter fällt. Gelerntes kann dauerhaft gespeichert werden und ist auch unter Stress wieder abrufbar", erklärt Manuela Stöllinger. Besonders Kindern mit Lernblockaden, Teilleistungsschwächen, Legastenie oder Schulangst soll geholfen werden. Die Arbeit mit Pferden bringt dabei viele Vorteile. Dazu zählen die Förderung der Motorik und Feinmotorik, Aufbau von Selbstbewusstsein, Verbesserung des Körpergefühls, Lösen von Spannungszuständen, Aufbau sozialer Kompetenz und vieles mehr. EREL Lern- und Legasthenie Training werden diese und ähnlich positive allgemeine Effekte ebenfalls genutzt. Darüber hinaus unterstützt das Training mit Pferden die Steigerung von Konzentration und Ausdauer sowie die Integration von rechter und linker Gehirnhälfte (vorne/hinten, oben/unten). Sandra Leithner macht derzeit auch den Diplomlehrgang "HIPS – Heilsames intuitives Pferdesetting nach Dell'mour". Verhaltensauffälligkeiten, geistige, körperliche, sprachliche oder emotionale Themen werden über HIPS sowohl differenziell als auch ganzheitlich integrativ erfasst. Die körpertherapeutisch orientierte Methode öffnet ein Tor zur Selbsthilfe und Erweiterung der Selbstkompetenzen. 
Bei Besuchen in Kindergärten begeistern besonders die handgroßen Achatschnecken. "Vor allem lebhaften Kindern tut der Umgang mit den Schnecken gut. Denn wer sie beobachten oder halten will, muss sehr ruhig sein, weil sich die Tiere sonst zurückziehen", so Leithner. Aber auch die Schweine und Ziegen sind bei den Kindern beliebt. Sei es zum Kennenlernen, Streicheln oder beim Meistern eines kleinen Parcours.

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.