Wernberg zeigt vor wie es geht: die Gemeinde sauber halten

- hochgeladen von Markus di Bernardo
Nach nun bereits etwas mehr als einem Jahr seit der Gemeinderatswahl im März 2015 hat sich schon einiges in den Gemeindestuben des Bezirkes getan. Auch in der Gemeinde Wernberg wurde im letzten Jahr vieles für die Gemeindebürger umgesetzt, besonders im Umweltbereich.
"Die Zusammenarbeit mit den anderen Parteien funktioniert im Großen und Ganzen sehr gut und es wurden gemeinsam etliche Beschlüsse gefasst", weiß Gemeindevorstand Ing. Artur Rasom (FPÖ) zu berichten. Auch einige Initiativen, die in seine Zuständigkeit fallen, seien umgesetzt bzw. fortgesetzt worden.
Etwa fand euch heuer wieder die alljährliche Flurreinigung mit tatkräftiger Unterstützung durch Vereine und Privatpersonen statt. Ebenso seien auf Antrag Rasoms „Hundegassiboxen“ aufgestellt worden. "Diesbezüglich appelliere ich als Umweltreferent an alle Hundebesitzer, diese auch zu benützen, so wie es von vielen bereits eifrig gemacht wird", so Rasom.
Seit letztem Sommer sei es außerdem möglich seinen Sperr- und weiteren Hausmüll am Wirtschaftshof der Gemeinde Wernberg gratis zu entsorgen, freut sich Gemeindevorstand Rasom über sein erfolgreiches Projekt. Jeden Freitag von 13.30 bis 17.30 Uhr kann hier der Müll kostenlos von Gemeindebürgern abgegebenen werden.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.