Gelebte Tradition - Maibaumaufstellen des MV Breitenau

- hochgeladen von Elisabeth Eder
Nach alter Tradition wird am Vorabend (30.04.2013) zum 01. Mai der Maibaum des MV Breitenau aufgestellt. Die muskelbepackte Manneskraft des Musikvereins wird dies, wie anno dazumal (ohne mechanische Hilfsmittel oder Maschinenkraft, rein händisch aus eigener Kraft) tun. Begonnen wird ab cirka 18 Uhr im Gastgarten des Landgasthofs Steiner-Kraml.
Die andere Hälfte des Vereins marschiert ab 17.00 Uhr durch den bekannten Ortsteil Sonnseite in 4591 Molln und läutet damit in gewohnter Weise den 1. Mai ein. Um cirka 19.30 Uhr wird die Gruppe beim Landgasthof Steiner-Kraml eintreffen und dort noch ein paar Märsche aufspielen.
Traditioneller 1. Mai - Weckruf des MV Breitenau
In 2 Abordnungen marschieren die MusikerInnen des Musikvereins Breitenau ab 5.30 Uhr morgens frisch und munter durch Ortsteile der Gemeinde (Au, Schinterviertel, Rabach und Breitenau) um die Bevölkerung musikalisch zu wecken.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.