Villach - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Anzeige
Foto: Manuela Wilpernig
8

Kaslabn in Radenthein
Bauern, regionale Milchprodukte und Kulturlandschaft erhalten

Die Kaslabn in Radenthein steht als Symbol für die harmonische Verbindung von traditioneller Landwirtschaft und moderner Vermarktung regionaler Produkte. RADENTHEIN. Die Kaslabn als bäuerliche Genossenschaft setzt alles daran, das Einkommen der Bauern zu sichern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Höfe und damit auch die wertvolle Kulturlandschaft zu erhalten. Jede Kaufentscheidung, die zugunsten regionaler Produkte fällt, trägt zur Wertschöpfung in der Heimat bei. Die Kaslabn lädt dazu...

Anzeige
Das Team vom Autohaus Tschernutter steht den Kunden mit Expertise zur Seite.
3

Ford und Mitsubishi
Autohaus Tschernutter feiert 25-jähriges Jubiläum

Das Autohaus Tschernutter in Radenthein feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Seit der Gründung hat sich das Autohaus stetig weiterentwickelt und präsentiert nun stolz die Einführung der Marke Mitsubishi in sein Sortiment. RADENTHEIN. Das Autohaus Tschernutter kann auf 25 Jahre voller Erfolgsgeschichten zurückblicken. Gegründet in Döbriach, ist das Familienunternehmen seit 2005 in Radenthein ansässig. Hier zeichnet sich das Autohaus durch einen engen Zusammenhalt und das Engagement...

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Gesund: Pasta mit Grünkohlpesto & Fenchel | Foto: Carletto Photography
2 2

cookingCatrin: Bald wird gefastet!

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt Rezepte für die Fastenzeit. Nach dem Fasching und dem großen Schlemmen folgt auch schon die Fastenzeit. Foodbloggerin cookingCatrin zeigt einfache und schnelle Rezepte, die gesund sind und sich nicht nur für die Fastenzeit eignen. Mit viel Gemüse, Vollkornprodukten und guten Gewürzen steht einer gesunden Ernährung in der Fastenzeit nichts im Weg. Pasta mit Grünkohlpesto & Fenchel Zutaten (für 2 Portionen): >> 200 g Grünkohl >> 100 g Sonnenblumenkerne >> 2 EL...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Langeweile am Wochenende? Keine Chance! Auch dieses Wochenende ist für jeden Geschmack etwas dabei | Foto: pexels

Top Events für junge Leute und Junggebliebene zum Wochenende - KW 8

Wir haben wieder alle Top-Veranstaltungen zum Wochenende zusammen gefasst. Egal ob Faschingssitzung, Ball, Konzert oder Clubbing, dieses Wochenende gibt es für jeden Geschmack die passende Veranstaltung. schließen X Die Grill- und BBQ Kochschule 2017 Wann? 24.02.2017 14:00 Uhr Wo? Vitalgarten Bettina Binder KG, Bacherlsteig 25, 9061 Klagenfurt am Wörthersee https://www.meinbezirk.at/klagenfurt/freizeit/die-grill-und-bbq-kochschule-2017-d2029515.html Bands rocken für den guten Zweck Wann?...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Schwierige Phase für den VSV: Mannschaft vorzeitig ausgschieden, Fanclub aus der Halle geworfen | Foto: Kuess

VSV spricht Hallenverbot gegen eigenen Fanclub aus

VILLACH. Nach einer total verkorksten Saison soll beim VSV kein Stein auf dem anderen bleiben, sagt Geschäftsführer Giuseppe Mion. Die erste markante Maßnahme wurde heute bekannt: Über alle Mitglieder von Absolut Villach, einen der drei Villacher Fanclubs, wird eine Hallensperre verhängt. Ständig Probleme Mit diesem Club habe es immer wieder Probleme gegeben, argumentiert der Verein auf seiner Hompage. Man habe mit vielen Gesprächen versucht, ein gutes Einvernehmen herzustellen – ergebnislos....

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Der Karawankentunnel wird ab 2018 um eine zweite Röhre erweitert | Foto: KK/Asfinag

Tunnelsicherheit im Fokus: Asfinag investiert heuer 75 Millionen!

Die Tunnelsicherheit steht bei den Bauvorhaben der Asfinag heuer besonders im Fokus. 75 Millionen werden heuer investiert. Zudem soll 2018 der Vollausbau des Karawankentunnels starten. KÄRNTEN (stp). Im Rahmen einer Pressekonferenz gaben Landeshauptmann Peter Kaiser und Asfinag-Vorstand Alois Schedl einen Ausblick auf die Bauvorhaben in der nahen Zukunft. Im Vordergrund soll kärntenweit die Tunnelsicherheit stehen. Im Jahr 2017 investiert die Asfinag 75 Millionen Euro in die Infrastruktur...

  • Kärnten
  • Stefan Plieschnig
"Pensi-Strom": Kooperation zwischen PVÖ Kärnten und Stadtwerken | Foto: PVÖ Kärnten

Aktion "Pensi-Strom" für 42.000 PVÖ-Mitglieder

Ab 1. April kommen die Mitglieder des Pensionistenverbandes in den Genuss von günstigerem Strom, eine Kooperation mit den Stadtwerken. KÄRNTEN. Der Pensionistenverband (PVÖ) Kärnten hat mit den Stadtwerken Klagenfurt ab 1. April die Aktion "Pensi-Strom" ins Leben gerufen. 42.000 PVÖ-Mitglieder haben die Möglichkeit, Stromkosten zu sparen. Geht man von einem Jahresverbrauch von 3.500 Kilowattstunden aus, erspare sich ein Haushalt mit der Online-Aktion bis zu 140 Euro im Jahr. Bei der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
10

Mit "Raketendauerpower" zum Fasching

Eine Gruppe junger Leute hebt zum Faschingsumzug in Villach mit einer selbstgebauten Rakete ab. ARNOLDSTEIN, VILLACH (mw). Bereits zum achten Mal machen die insgesamt 25 Mitglieder der Perchtengruppe „Dreiländereckteufel“ beim traditionellen Faschingsumzug in Villach mit. Ideen verwirklichen „Wir verkleiden uns einfach gern und haben Spaß daran unsere ausgedachten Themen per Handarbeit zu verwirklichen“, sagt Obmann Manuel Spitzer. Und ihre Ideen können sich sehen lassen. Von Pumuckl, Eisbären,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Erich Nagler setzt sich in seinen Werken vor allem mit dem Menschen auseinander | Foto: KunstRAUM Obervellach (z.V.g)
1 7 2

„Ansichten“ im KunstRAUM Obervellach

Am Donnerstag, 2. März wird um 19.00 im KunstRAUM Obervellach die Ausstellung „Ansichten“ der beiden Künstler Erich Nagler und Werner Pirker eröffnet. Nagler wurde 1972 in Südtirol geboren und besuchte die Internationale Graphische Kunstschule in Venedig. In seinen Werken setzt er sich hauptsächlich mit dem menschlichen Körper auseinander, wobei er vor allem Ölfarben in Kombination mit Holz, Aluminium und Stoffen auf Leinwand einsetzt. Höhepunkte seiner Karriere waren Ausstellungen in Venedig,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
Das Männerballett des KSMG sorgte auch 2017 für Begeisterung. | Foto: KSMG
3 5

Erfolg ist kein „Selbstläufer“!

Maria Gailer Narren sind mit der Faschingssaison „hochzufrieden“! Auf eine sehr erfolgreiche Faschingssaison 2017 blickt das Kulturspektrum Maria Gail (KSMG) zurück. Alle 11 Sitzungen dieses Jahres waren ausverkauft und aus dem Publikum waren durchgehend positive Rückmeldungen zu verzeichnen. KSMG-Obmann Harald Baumgartner ist daher entsprechend zufrieden: „am Ende einer Saison ist es Zeit, Danke zu sagen. Danke an ein großartiges Publikum, Danke an die vielen Unterstützer und Sponsoren und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
Fordert die politische Verantwortung für die Villacher Innenstadt. VP-Chef Peter Weidinger | Foto: ÖVP
1

VP-Chef Weidinger: "Ich stelle mich als City-Manager zur Verfügung"

Nach desaströster Studie über Leerflächen in der Villacher Innenstadt fordert Peter Weidinger die politische Verantwortung für die Attraktivierung der Stadt. VILLACH (kofi). Laut aktueller Studie ist Villach bei der Anzahl der leer stehenden Geschäfte Österreich-Schlusslicht. "Ein Desaster", sagt VP-Chef Peter Weidinger. Er schlägt radikale Maßnahmen vor. WOCHE: Ein Vergleich der 20 größten Städte verweist Villach bei Leerflächen auf den letzten Platz. Fühlen Sie sich in Ihrer Kritik am Zustand...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Auf der Suche nach der besten Heeres-Lösung für Villach: Bürgermeister Albel (links) mit Minister Doskozil (rechts, Mitte: LH Peter Kaiser) | Foto: Höher
2

50-Millionen-Euro-Pläne für die Henselkaserne in Villach

Militärkommando Kärnten übersandte neue Pläne für Heeres-Neustrukturierung in Villach an das Verteidigungsministerium. Die WOCHE kennt die Details. VILLACH (kofi). Die Absichtserklärung gibt es schon länger, diverse Konzepte wurden präsentiert, doch passiert ist bisher nichts. Die Rede ist von einer Stärkung des Bundesheer-Standortes Villach. Nun gibt es neue Pläne. Verkaufen und ausbauen Kärntens Militär-Kommandant Walter Gitschthaler bestätigt Informationen der WOCHE, wonach der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Martina Novak und Andreas Kuchler in der neuen Leseecke in der Tourismusinformation Villach | Foto: Hipp

Villach-Tourismus zieht jetzt andere Seiten auf

VILLACH. Der Tourismusverband Villach und die Kärntner Buchhandlung arbeiten künftig zusammen. „Ab sofort laden wir Gäste ein, bei uns in der Tourismusinformation in der neu eingerichteten Leseecke in ausgewählten Villach-Büchern in Ansichtsexemplaren zu schmökern. Der Bogen spannt sich dabei über Geschichte und Geografie bis zu biografischen Darstellungen bekannter Villacher Persönlichkeiten“, sagt Tourismusverband-Chef Andreas Kuchler. Lesen im Urlaub „Alle in der Info ausgestellten Bücher...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Setzten bereits den salat für die neue Saison: Stefanie und Harald Schwarz mit Töchterchen Magdalena
1 6

Sie pflanzen bereits den ersten Salat

Bei Stefanie und Harald Schwarz wachsen Tausende Salatpflanzen bereits im Folientunnel heran. BOGENFELD (ak). Der Frühling ist nicht mehr weit und mit ihm die Gartenzeit. Nach dem Winter ist die Freude auf den ersten heimischen Salat besonders groß. Tausende Salatpflanzen Mitten in der Anbauzeit befindet sich auch die Familie von Stefanie und Harald Schwarz aus Bogenfeld. In ihrem Folientunnel wachsen bereits 3000 Salatpflanzen heran und alle zwei Wochen kommen weitere Pflanzen von einem...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Im vergangenen Jahr erkundete Daniel Kuttnigg die Stadt Prypjat und stand 300 Meter vor dem Unglücksreaktor in Tschernobyl | Foto: KK
1 9

Daniel hat sich bereits 41 Länder angesehen

Daniel Kuttniggs Leidenschaft ist das Reisen. Sogar die Tschernobyl-Ruine hat er schon besucht. VILLACH (aju). Der 27-jährige Villacher Daniel Kuttnigg hat seine Leidenschaft fürs Reisen entdeckt. Seither besucht er ein Land nach dem anderen. 41 Länder Derzeit steht er bei 41 bereisten Ländern. "Alle Länder der Welt zu erkunden wird schwierig. Aber definitiv sollen es so viele Länder wie möglich werden", erklärt Kuttnigg. Um festzuhalten, wo er schon überall war, hat er sich auch eine Landkarte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner

Randale zum Saisonschluss: VSV-Fan wurde festgenommen

VILLACH. Stunk zum Saisonende: Beim letzten Spiel des VSV kam es vor der Villacher Eishalle zu einem Konflikt zwischen Fans. In einer Drittelpause beflegelten sich Anhänger von VSV und KAC. Besonders tat sich dabei ein stark alkoholisierter, 34-jähriger VSV-Fan hervor. Als die Beschimpfungen drohten, in eine Rauferei auszuarten, mussten ein Mitglied des Ordnerdienstes und zwei Polizisten die Situation beruhigen. Eskalation Doch zur Eskalation kam es laut Polizeibericht, als der 34-Jährige nach...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Wie wäre es dieses Jahr zu Fasching mit einem Dinosaurier Kostüm? Die Anleitung zur passenden Maske gibt es hier
5

MIT VIDEO: Faschings Maske selbst gemacht - Lifehack

Mit dieser einfachen Schritten, erstellt man im Handumdrehen seine eigene Papier-Maske im Wunsch-Design. Eine Faschings-Party steht an, aber man hat noch keine passende Verkleidung? Mit dieser Dinosaurier-Masken-Anleitung wird die Notlösung zum Hingucker. _______________________________________ Dinosaurier Maske - Anleitung Materialien: - 2 längliche Kartons (mindestens so breit wie der Kopf) - Klebstoff - Schere - Farbe (Acryl) - Spachtelmasse - Pinsel, Stift, Messer - etwas Karton Verschnitt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Falco: Doppel DVD, erschienen bei Sony | Foto: Sony Music
6

CHL sah las und hörte

WOCHE Kärnten, Ausgabe Nr. 8, 22. 2. 2017 „Falco 60“ **** Ja genau, 60 wäre er geworden am 19. Februar. Dem Anlass entsprechend eine 2-DVD-Box mit bekanntem und unbekanntem Bild-/Film-Material. Alles klar, Herr Kommissar?! (Sony) „Bella Block“ *** „Vol. 4 – Die Filme der 90er“: Die Kommissarin, Liebestod, Geldgier, Tod eines Mädchens, Auf der Jagd. Schroff. Unkonventionell, eigenbrötlerisch – großartig: Hannelore Hoger. (3 DVDs, Studio Hamburg) Bernhard Moestl *** „Denken wie ein Shaolin. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Generalmajor Wolfgang Rauchegger koordiniert die Aktion "GEMEINSAM.SICHER" in Kärnten. Sie soll der Sicherheit im Land dienen | Foto: Polizei
2

Kärntner Polizei startet Aktion in den Bezirken

"GEMEINSAM.SICHER" soll das Sicherheitsgefühl steigern. Ansprechpartner gibt es in allen Bezirken in Kärnten. KÄRNTEN. Jedes Jahr veröffentlicht die Polizei die Kriminalstatistik. Sie spricht eine klare Sprache. Im Jahr 2006 wurden fast 590.000 Delikte angezeigt, 2016 waren es um rund 70.000 Delikte weniger. Die Zahlen sind also ein objektiver Beleg dafür, dass die Polizei ausgezeichnete Ergebnisse in ihrer Arbeit liefert. Doch: "Der Statistik glaubt kaum jemand", weiß Wolfgang Rauchegger,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Gerd Leitner
1

Schüler stürzt auf Gerlitzen aus dem Sessellift in die Tiefe

Zu einem schweren Liftunglück ist es auf der Gerlitzen gekommen: Ein 12-jähriger Schüler aus Deutschland ist aus 5 bis 6 Metern Höhe vom Sessellift gestürzt und wurde dabei schwer verletzt. Er wurde nach Erste Hilfeleistung durch Mitglieder der Pistenrettung und Alpinpolizei vom Rettungshubschrauber in das Klinikum Klagenfurtgeflogen. Der Unfall dürfte sich wie folgt zugetragen haben: Der Schüler dürfte nach dem Schließen des Sicherheitsbügels seinen Schistock zwischen Sicherheitsbügel, Schiern...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Fehler beim Abbiegen: Schwerer Verkehrsunfall in Villach

VILLACH. Schwerer Verkehrsunfall in Villach: Eine 73-jährige Pensionistin aus Stockenboi übersah bei einem Linksabbiegemanöver den ihr entgegenkommenden PKW eines Arbeiters (49) aus Arnoldstein. Durch die Wucht der Kollision wurde der PKW des Arbeiters gegen einen verkehrsbedingt angehaltenen PKW, gelenkt von einer 35-jährigen Villacherin, geschleudert. Die Pensionistin erlitt schwere Verletzungen und wurde von der Rettung in das LKH Villach gebracht. Der Arbeiter erlitt leichte Verletzungen....

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
1

Orchideen und Tillandsien-Schau

Tolle Eröffnung der Orchideen und Tillandsien-Schau. Seit diesem Jahr im, aufgrund des Hagelunwetters, frisch renovierten „Gwächshaus“ am Blumenhof von Michael Schludermann. Auch unser Faschingsprinz Alexander Wrussnig und ÖVP Klubobmann Christian Pober waren von der Blumenpracht begeistert!

  • Kärnten
  • Villach
  • Regio Naut
1

Eishockey-Match der Gymnasien

Am 08. Februar fand das mittlerweile legendäre Eishockey-Match Peraugymnasium gegen Gymnasium St. Martin statt. Stadtrat Mag. Peter Weidinger fieberte als ehemaliger St.Martin Schüler natürlich mit überreichte dem Kapitän der Siegermannschaft des Peraugymnasiums einen Ehren-Pokal. Nächstes Jahr gibt es dann wieder die Chance diese spannende Veranstaltung zu besuchen.

  • Kärnten
  • Villach
  • Regio Naut

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.