Impfungen und Testungen
Die Villacher Corona-Statistik

- Auch am Wochenende wurde im CCV geimpft.
- Foto: Foto: RMK
- hochgeladen von Birgit Gehrke
Im Vorfeld zu den diversen Öffnungsschritten, die ab 19. Mai in Kraft treten, wurden in ganz Österreich die Kapazitäten an Impfungen und Testungen noch einmal nach oben gefahren. Als zentrales Instrument im Kampf gegen die Pandemie gelten die Corona-Tests. Die öffentliche Hand musste für PCR- und Antigentestungen inzwischen bereits über eine halbe Milliarde Euro ausgeben. Quasi zum Testzentrum wurde in Villach das Congress Center. Wo früher Faschingssitzungen und andere Veranstaltungen stattfanden (und auch wieder werden), sind die Räumlichkeiten inzwischen erfolgreich umfunktioniert worden.
Zahlen
Wie haben beim – für Impfungen und Testungen verantwortlichen – Land Kärnten nachgefragt: Wie viele Antigentestungen gab es bisher eigentlich schon im CCV? "Mit Stadt 6. Mai, letzter Lagebericht, waren es 68.931 Leute. Impfungen wurden im CCV bis dato 19.670 durchgeführt", heißt es seitens der Pressestelle. Bezüglich der Aufrechterhaltung der Infrastruktur im CCV gibt es Pläne, für jene Zeit in der wieder Veranstaltungen stattfinden werden. Konkretes kann man dazu aber noch nicht sagen. Auch betreffe das Veranstaltungszentren im allgemeinen in denen jetzt getestet und geimpft wird.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.