Nachhaltiges Wohnviertel
Ex-Neukauf wird zum "Ludwig Walter Park"

Das nachhaltige Wohnprojekt läuft schon 2025 an. | Foto: Rutter Immobilien Gruppe
2Bilder
  • Das nachhaltige Wohnprojekt läuft schon 2025 an.
  • Foto: Rutter Immobilien Gruppe
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

Der "Ludwig Walter Park" (Ex-Neukauf) wird ein nachhaltiges Wohlfühl-Wohnvirertel mit 450 Wohnungen auf 16.000 Quadratmetern mit ganz viel Grün und einem Kindergarten.

VILLACH. Der Gemeinderat der Draustadt hat im Vorjahr einstimmig "Ja" gesagt. Nun sind auch alle Genehmigungen des Landes Kärnten da. Deshalb ganz offiziell: Im Stadtteil Perau entsteht ab 2025 der "Ludwig Walter Park", ein Bauprojekt mit 450 barrierefreien Wohnungen. Sie werden 30 bis 150 Quadratmeter groß sein und sich auf 18 Häuser mit drei bis sechs Stockwerken verteilen. Jede Wohnung wird über Garten, Balkon oder Terrasse verfügen. "Es handelt sich um das größte Wohnbauvorhaben Villachs. Es wird auch Einheiten für sozialen Wohnbau geben", freut sich Bürgermeister Günther Albel (SPÖ). Errichtet wird die Anlage von der in Kärnten ansässigen Rutter Immobilien Gruppe. Sie greift dabei auf vor Jahrzehnten versiegeltes Bauland des ehemaligen "Neukauf"-Areals zurück. Ein großer Teil der nicht mehr benötigten Betonfläche wird dabei in Grünanlagen umgewandelt.

40 Prozent Grünflächen

Das gesamte Projekt ist auf Nachhaltigkeit und gesellschaftlichen Nutzen ausgerichtet. Neben den Wohnungen werden 16.000 Quadratmeter an Grünanlagen entstehen. Das sind 40 Prozent der Projektfläche. Möglich wird dies durch eine Tiefgarage. Auf der Oberfläche betonen moderne Fahrrad-Infrastruktur und Sharing-Angebote für Auto, Fahrrad und Scooter den zukunftsorientierten Mobilitätsansatz. Auch zwei Bushaltestellen werden für Anbindung sorgen. Ein Kindergarten mit drei Gruppen und eine Tagesstättengruppe runden das familienfreundliche Angebot ab. 11.000 Quadratmeter an Photovoltaikflächen werden den Jahresbedarf an Strom decken. Die Gebäude werden mit Fernwärme versorgt, Begrünungselemente sorgen für Kühlung.

Wohnungsstadtrat Erwin Baumann (FPÖ) und Bürgermeister Günther Albel (SPÖ) mit Stefan Rutter (rechts) und Sabine Dessovic (Zweite von links) bei der Präsentation im Villacher "lebensRAUM". | Foto: Stadt Villach
  • Wohnungsstadtrat Erwin Baumann (FPÖ) und Bürgermeister Günther Albel (SPÖ) mit Stefan Rutter (rechts) und Sabine Dessovic (Zweite von links) bei der Präsentation im Villacher "lebensRAUM".
  • Foto: Stadt Villach
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

Verantwortungsvolle Stadt

"Villach zeigt erneut, wie man eine Stadt verantwortungsvoll, zukunftsfit und lebenswert plant", hebt Albel hervor. Die Schaffung neuen Wohnraums sei wichtig, da Villach zu den am stärksten wachsenden Städten Österreichs gehöre. Wohnungs-Referent Stadtrat Erwin Baumann (FPÖ): "Der Ludwig Walter Park wird eine Entlastung für Villachs Wohnungsmarkt bringen. Als Stadt ist es uns wichtig, die Bedürfnisse der Bevölkerung bestmöglich abzudecken. Dieses Projekt ist dafür optimal!" Namensgeber Ludwig Walter wäre vermutlich stolz auf das Projekt. Er war Anfang des 20. Jahrhunderts Baumeister von Villach.

Kein Neuland

Für die Rutter Immobilien Gruppe um die Geschäftsführer Stefan Rutter und Christian Harisch ist Villach kein Neuland. Sie betreibt das Neukauf-Einkaufszentrum an der GAV. Stefan Rutter: "Wir haben die besten Expertinnen und Experten in unser Team geholt. So lassen wir unsere Vision von Wohnen im Einklang mit der Natur Wirklichkeit werden." Mit im Boot hat Rutter Landschaftsplanerin Sabine Dessovic. "Mir sind klimasensible Maßnahmen für eine klimaresiliente Zukunft wichtig", sagt sie. Zudem weise das Projekt einen hohen ästhetischen Anspruch auf.

Gespräche mit Genossenschaften

"Als Wohnungsstadtrat ist mir sozialer, leistbarer Wohnraum wichtig. Es ist schön, dass wir für dieses wunderschöne Projekt starke Partner im Boot haben", freut sich Stadtrat Erwin Baumann (FPÖ) auf die Zukunft des ehemaligen Neukauf-Areals. Noch im Laufe dieser Woche nimmt die Rutter Immobilien Gruppe Gespräche mit Genossenschaften auf. Denn klares Ziel ist es, dass hier (auch) leistbarer Wohnraum geschaffen wird. Wie die Gespräche verlaufen, wird die nahe Zukunft zeigen.

Das nachhaltige Wohnprojekt läuft schon 2025 an. | Foto: Rutter Immobilien Gruppe
Wohnungsstadtrat Erwin Baumann (FPÖ) und Bürgermeister Günther Albel (SPÖ) mit Stefan Rutter (rechts) und Sabine Dessovic (Zweite von links) bei der Präsentation im Villacher "lebensRAUM". | Foto: Stadt Villach
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.